Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe jetzt schon öfter gelesen, das es beim abpumpen auf die richtige Handhabung ankommt, damit zum Beispiel auch der Milchfluß angeregt wird. Könnt Ihr mir sagen auf was ich da achte muß, bekomme heute meine Pumpe und möchte es dann mal ausprobieren. Wann pumpe ich am besten ab? Liebe Grüße Alex
Um das ganze zu erleichtern würde ich die Brust vor dem Abpumpen erwärmen (z.B. mit einem Kirschkernkissen, oder warmen Umschlägen) und etwas massieren (von außen nach innen in kreisenden Bewegungen) gut ist es auch, wenn Dein Baby neben Dir liegt, und Du es beim Abpumpen anschauen kannst. Ich persönlich finde es nach dem Stillen (je nachdem, wie lange Pausen zwischen den Mahlzeiten sind so ca eine Stunde dannach)am beßten. so nimmst Du dem Baby keine Milch weg, die es ev. noch braucht. Verlier auf alle Fälle nicht den Mut, wenn das mit dem Abpunpen nicht gleich klappt, das ist sehr gewöhnungsbedürftig! Lg und viel Erfolg claudia
hallo schnurpsi, ich kann mich claudia nur anschließen, das wichtigeste ist es nicht den mut zu verlieren. ich stille seit 5 wochen und versuche immer wieder zwischendurch abzupumpen, mal kommt etwas mal gar nichts. wenn der kleine daneben liegt klappt es besser, am meisten habe ich aber bekommen, als leif an der einen seite getrunken und ich an der anderen seite abgepumpt habe. solltest ihm aber erst die seite geben und dann versuchen den rest abzupumpen und falls dein kind doch noch hunger hat, gibst du ihm einfach das abgepumpte. meine hebamme hat mir noch gesagt, dass es ganz wichtig sei, dass der kleine sich daran gewöhnt aus der flasche zu trinken, auch wenn es nur wenig ist, bekommt er nun ca. 2 mal die woche etwas von der abgepumpten milch. ich hoffe dir noch ein wenig geholfen zu haben, lieben gruß, birte
Hi, warum meint denn deine Hebamme, dass es wichtig für ein so kleines Baby wäre aus der Flasche trinken zu lernen. Ich habe zwei Kinder und keines musste je aus einer Flasche trinken ;-) Bei so einem kleinen Kind hätte ich ehrlich gesagt auch Angst, dass sich über die Zeit eine Saugverwirrung entwickelt, das ist alles andere als schön und bedeutete schon für so viele Mütter und Kinder das Ende vom Stillen! *Wenn* man schon abpumpt und dem Baby das mal aus der Flasche geben will (weil man arbeitet oder ausgehen will) sollte man das frühstens mit 2-3 Monaten zum ersten Mal machen - und selbst dann kommen noch oft Saugverwirrungen vor! freiwillig würde ich mir die Pumperei, Reinigung, Auskochen usw. in jedem Fall nicht geben ;-) LG Bibi
da muß ich bibi bepflichten! wieso denn der ganze nervige aufriß??????????? lg, doro
hallo bibib und doro, klar habt ihr recht, ich versuche nur gerade mehrere dinge unter einen "hut" zu bekommen und das möglichst ohne grossen stress, weil dann kann ich bestimmt direkt abstillen. bis jetzt geht es und der kleine trinkt super an der brust, kann sich aber auch manchmal mit der flasche anfreunden. lieben gruß, solway
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!