Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen Unsere Tochter ist nun 6,5 Monate alt und ich stille sie noch (bis auf Mittagsbrei und Nachmittagsbrei mit Früchten, allerdings noch nicht ganz ersetzt). Nach dem 4. Monat hat sie für ca. 3 Wochen durchgeschlafen (von ca. 21.00 bis 6.00 Uhr). Aber seither nicht mehr. Sie schläft nicht nur nicht mehr durch, sondern will auch ca. 2 Mal in der Nacht gestillt werden, meistens irgendwann zwischen Mitternacht und 2 Uhr, dann wieder ca. um 4 oder 5 Uhr und normalerweise dann um 7 Uhr. Da ich ja auch immer total müde bin, lasse ich es einfach zu, denn es ist am einfachsten so, aber gewöhne ich ihr da etwas an, was nicht gut ist? Ich weiss einfach nicht, ob ich es richtig mache? Soll ich sie weinen lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie wirklich immer Hunger hat, denn jetzt bekommt sie ja tagsüber mehr als früher. Was meint ihr? Soll ich so weitermachen oder müsste ich versuchen, ihr die Brust nicht mehr zu geben? Vielen Dank für Eure Antworten schon zum Voraus. Eine verunsicherte Wasser
Hallo, also es ist doch vollkommen normal was du da schreibst. Ein Kind, dass man nach Bedarf rund um die Uhr stillen läßt (wie es eben der Natur entspricht) nimmt mit 10 Monaten noch 25% des Energiebedarfs nachts zu sich. Unser Sohn hat mit 14 Monaten noch 1-3 Mal nachts getrunken. Teilweise als ob er kurz vor dem Verhungern stünde. Außerdem ist stillen ja weitaus mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es ist ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Wärme und Nähe. Sie bekommt am Tag vielleicht mehr, verbraucht aber auch mehr, weil sie größer wird und auch agiler. Glaube mir, man kann es nicht besser machen, als den Kindern das zu geben, was sie wirklich brauchen. Es wird irgendwann auch aufhören. Innerhalb von 2 Tagen hat bei uns das Stillen nachts fast ganz aufgehört. Von 3 mal nachts auf 1 mal alle 2-3 Tage. Ansonsten legt er sich einfach schnell zu mir rüber und schläft weiter. Mach einfach so weiter, du machst mit Sicherheit in dem Alter nichts falsch. Tschö Mary
Hallo, ich kann dir nur sagen, dass 2 mal Stillen die Nacht noch sehr mutterfreundlich ist, erst recht fuer das zarte Alter ;-) Und es kann durchaus Hunger sein, auch wenn sie ein bissel mehr bekommt. Es kann auch "nur" das Beduerfnis sein, sich deiner Anwesenheit zu vergewissern, aber auch dem wuerde ich nachgehen. Um den 6. Monate fangen viele Baby an, nachts nach der Brust zu verlangen, das war bei meiner Tochter so und habe ich auch schon von unzaehligen anderen Stillbabys gehoert. Ich denke, es wird schon seine Gruende und seinen Sinn haben, auch wenn "Elternratgeber" meist dazu neigen, Babys naechtliche Beduerfnisse abzusprechen. Saeuglinge wollen uns nicht aergern, sie verlangen nur danach, was sie brauchen. Du machst es goldrichtig, deine Kleine zu stillen und sie nicht schreien zu lassen. Natuerlich ist es anstrengend, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sich daran gewoehnt und je weniger Aufhebens man um das naechtliche Stillen macht, desto fitter sind morgens alle. LG Berit
hallöchen, geteiltes leid ist halbes leid... meine tochter hat anfangs durchgeschlafen, aber seit sie vier monate alt ist, will sie mehrmals pro nacht gestillt werden.... manchmal frage ich mich auch, ob das in ordnung ist sie nuckeln zu lassen, auch wenn ich merke, daß es gar kein hunger ist,denn irgendwann werden wir abstillen und was dann??? und trotzdem komme ich dann immer wieder zu dem schluß, daß ich da bin, um ihre bedürfnisse zu erfüllen und somit soll sie eben nuckeln, wenn es ihr ein bedürfnis ist. lg von dani
Hallo Wasser, als Ergänzung zum schon gesagten: ich bin mir gar nciht sicher, ob ein Kind tagsüber wirklich mehr Nahrung bekommt, weil es statt MuMi Gemüse und Obst bekommt. Man gibt das ja nicht zusätzlich, sondern anstatt des Stillens. Habe neulich mal bei Stiftung warentest gelesen, daß in den meisten Babygläschen sogar weniger Fettanteile drin sind, als die Babies brauchen würden, also sind sie z.T. vielleicht sogar weniger gehaltvoll als MuMi? Katharina, 11 Monate, hat auch mal durchgeschlafen, so mit drei, vier Monaten, seitdem braucht sie nachts auch 2-3x die Brust. Da sie danach aber schnell wieder einschläft, ist es auszuhalten. LG Konstanze
Kommt drauf an, ich ersetze nicht, sondern gebe zusaetzlich. Grundsaetzlich stimmt das aber mit der Babynahrung, deshalb wird empfohlen, einen Teeloeffel Oel ans Glaeschchen zu geben. Aber auch dann kommt man nur mit Menues an die Kalorien von Mumi ran, mit reinen Karottenglaeschchen natuerlich nicht. LG Berit
Also ich habe unsere Tochter ein Jahr lang jede Nacht drei Mal, in "Extremnächten" auch bis zu sechs Mal gestillt. Es ging ihr dabei natürlich nicht nur um die Nahrungsaufnahme, denn so oft muss ein Baby natürlich nicht trinken. Es geht einfach darum, dass das Baby auf diese Weise Zuwendung bekommt auf seiner langen Reise durch die Nacht. Ich fand das häufige Stillen zwar nicht gerade toll, aber auch nicht zu stressig, weil unsere Tochter bei uns im Familienbett schlief. So brauchte ich mich nur kurz zu ihr hinneigen und konnte anschließend gleich weiterschlafen.
Hi, also ich denke fast, dass ein Grund sein könnte, dass das Baby zu wenig Kalorien am Tag bekommt! Gemüsegläschen und Obstgläschen haben viel weniger Kalorien und sind weniger sättigend als Muttermilch! Was Du dagegen tun kannst ist 1 TL Öl auf 100g und zu jedem Essen Kohlehydrate - also Kartoffeln, Reis, Maisbrei, Baby-Hirse. Ab 9 Monaten dann auch glutenhältiges Getreide, wie Hafer, Dinkel, Weizen, Gerste, Roggen. Auch Fleisch sättigt besser - aber das ist nicht unbedingt notwendig, wenn Du noch viel stillst. Mischungsverhältnis: etwas mehr Gemüse, als Kohlehydrate und etwas weniger als die Hälfte von den Kohlehydraten als Fleisch. Liebe Grüße Edith
Hallo, also ich muss mich auch nochmal kurz einschalten - was einige schon angedeutet haben, stimmt. Die Beikost erscheint uns zwar so, als ob das Baby dann "mehr" bekäme, aber in Wirklichkeit ist es so, dass Muttermilch auf 100 ml ca. 70 kcal hat, wohingegen z.B. Karotten nur 22 kcal haben - das Kind bekommt u.U. weniger! Das ist nicht weiter schlimm, die Kids holen sich dann beim stillen schon, was sie brauchen - aber daher vielleicht die Nacht!??! Und das mit dem Öl ins Gläschen muss man kritisch sehen - gibt es unterschiedliche Meinungen dazu. Vielleicht lieber mehr stillen?!? Gruß, Helena
Hallo Helene, mit etwas Fett können auch einige der Vitamine besser aufgenommen werden. Was spricht denn aus Deiner Sicht gegen das Öl im Essen? Danke + lg Edith