Mitglied inaktiv
Seit gestern pumpe ich nun Milch ab. Da ich sehr wunde Brustwarzen habe, und sie stark schmerzen beim Stillen. Nun frage ich mich, wiviel Milch meine Kleine mit 3 Wochen braucht bzw. trinkt? Wenn ich abpumpe bekomme ich ca. 120ml aus beiden Brüsten raus. Ist das zu wenig? Wieviel soll ich ihr im Fläschchen geben, damit es ihr auch reicht?
Das ist meiner Meinung nach total unterschiedlich von Baby zu Baby. Meine Kleine hat in den ersten 3 Wochen manschmal 40 bis 80ml pro Mahlzeit verdrückt. Hab mit 3 Wochen auch angefangen abzupumpen und es so festgestellt. Aber die Brust anzubieten ist fürs Baby aufjedenfall besser. Die wunden Brustwarzen hatte ich auch am Anfang. Hab sie mit Muttermilch bestrichen und viel an der Luft trocknen lassen, das geht aufjedenfall weg. Nur deiner Kleinen tust du nichts gutes, wenn du ihr die Brust deswegen nicht gibst und stattdessen an der Flasche gewöhnst. Würde ich persönlich nicht machen. Viele Grüsse Nevia
Zunächst mal mein Standardtipp bei wunden Brustwrze (hat mir selbst sehr gut geholfen). Lansinoh aus der Apotheke. Die wirkt wahre Wunder! Ich würde die 120 ml verfüttern und dann kucken, ob er noch Hunger hat, bzw. wie groß der Abstand zur nächsten Hungeratacke ist. Dann kannst du ungefähr abschätzen, ob du mehr brauchst oder nicht. Wobei 120 ml. eine gute Menge ist. Wenn du mehr brauchst, musst du halt öfter abpumpen. Dann wirst du zwar nicht mehr ml herausbekommen, kannst das alles aber zusammenschütten und dann verfüttern. Ansonsten Lansinoh. Dann gehts den BWs ganz schnell wieder besser! LG MT
Ich würd dir auch raten, mal eine Hebamme oder Stillberaterin zuschauen zu lassen, wunde Brustwarzen kommen meistens vom falschen Anlegen. Liebe Grüße!
stimme ich zu,das kind muß den mund VOLL brust haben (warzenhof muß wenns geht verschwunden sein). und wenn se doch mal wund wird hilft eine reine ringelblumensalbe ohne zusätze aus der Apotheke. nach jedem stillen auftragen und in 1-2 tagen ist alles wieder gut. ps:brauch man vorm stillen nicht abwischen. viel glück