Mitglied inaktiv
hallo! meine tochter lea ist 10 wochen alt und ich stille voll.ab morgen mache ich meinen rückbildungskurs und der papa passt auf.ich habe mir eine milchpumpe gekauf und wollte fragen wieviel ich abpumpen muss und wenn ich etwas abgepump habe und in den kühlschrank mache ob ich den anderen tag etwas dazu geben kann oder ob ich eine andere flasche nehmen soll und wie lange das haltbar ist im kühlschrank.ich hatte jetzt mal 100 ml abgepumpt ist das ok oder muss mehr kommen?ich hatte jetzt das erste mal ein glas rotwein getrunken meine hebamme meinte das ist ok!ist es das wirklich? liebe grüsse tina
hallöchen... ich versuche mich auch zur zeit am abpumpen. und habe genau die selben fragen wie du.mir hat man erzählt, dass man milch vom mehrmaligen abpumpen nicht zusammen schütten darf.leider hab ich keine ahnung,ob dass stimmt. ist milch nicht gleich milch?? zudem würde mich auch interessieren, wieviel milch man braucht für eine ganze mahlzeit.leider habe ich bisher auch dazu noch nix im net gefunden.
Hallo! Meine Tochter ist auch 10 Wo alt und trinkt, wenn ich abpumpe ca. 120 ml aus dem Fläschchen. Ich habe mich vor kurzem belesen, weil ich die selben Fragen hatte wie Du...folgendes: -man darf die Milch, die man innerhalb eines Tages abpumpt untereinander mischen -Mumi darf im Kühlschrank (jedoch nicht in der Kühlschranktür) 24 h aufgehoben werden -eingeforenen Milch möglichst über 24h im Kühli auftauen, damit keine wichtigen Inhaltsstoffe zerstört werden -aufgetaute Milch und frische Milch dürfen NICHT gemischt werden -Mumi darf nur einmal aufgewärmt werden, Reste verwerfen! -Alkohol hat in der Mumi nach einer Std seinen höchsten Spiegel, ist nach 3 Std abgebaut (von einem Glas Wein)...ich habe jedoch nach meinem ersten Glas Wein letzte Woche (war das aufregend, haha!!!) abgepumpt und die Milch verworfen. Muß laut meiner Hebi aber nicht sein... Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, lg, Ava.
Hallo! Gönn dir das Glas Wein, siehe nachtsehenden Text, du braucht die Milch nicht zu verwerfen. KANN ICH IN DEN STILLZEIT GELEGENTLICH EIN GLAS WEIN TRINKEN?? Auf die Anfrage einer Mutter, die ihre drei Monate alte Tochter stillt, ob es ungefährlich ist, gelegentlich ein Glas Wein zu trinken. Hat Dr. Ruth Lawrence* wie folgt geantwortet: Ja, es ist ungefährlich. Besonders wenn sie den Wein zu einem Essen trinken. Er wird sehr langsam aufgenommen mit Essen, und sollte daher kein Problem sein. In vielen Ländern der Erde, wird Wein regelmäßig zum Mittag- und Abendessen konsumiert, und gehört selbstverständlich zu diesen Ereignissen. Eine allgemein geringe Menge Wein während des Essens stellt kein Risiko für das Baby dar. Dr. R.Lawrence ist Professorin der Kinderheilkunde, Geburtshilfe und Gynäkologie der Universtiät Rochester. Sie ist auch Direktorin des Studien Zentrums für Stillen und Laktation, an dieser Universität und hat viele Fragen über Stillen beantwortet. Dr. Lawrence ist auch Autorin des Buches „Breastfeeding: A Guide for the Medical Profession. Sie war eine der acht Doktoren, die der Amerikanischen Akademie für Kinderheilkunde halfen, 1997 die „Empfehlungen zum Stillen“ zu entwerfen. LG Susa
Hallo, mein Kleiner hat ca. 80 bis 100ml pro Mahlzeit aus dem Fläschchen getrunken, als er 10 Wochen alt war (jetzt 14 Wo). (Leider klappt das nicht mehr, da er Fläschchen plötzlich total verweigert. Also, nix mehr mit ins Kino gehen). Zum, Alkohol: ich bin auch jemand der glaubt, in Maßen ist das Meiste O.K. Andererseits mach ich mir da Sorgen, weil ich weiss, dass die Leber eines Baby einfach noch nicht ausgereift genug ist um Alkohol gut und zügig abzubauen (bin Medizinerin). Was Du an Alkohol im Blut hast, bekommst Dein Baby auch voll ab. Also wäre es doch besser mit dem Stillen zu "warten" oder evtl. abzupumpen. Habe auch gemerkt, dass mein Kleiner nach einem Glas Wein und stillen, "verändert" ist und sehr lange schläft. Also, bin ich da etwas vorsichtiger geworden. Liebe Grüße, Tina