Mitglied inaktiv
habe einen acht wochen alten sohn. Leider hab ich nur eine woche gestillt, da ich nicht genug milch hatte und der kleine nur am schreien war. Bin darüber immer noch sehr traurig. gestern hab ich ihn das erste mal seit dem wieder angelegt nur so zum kuscheln. er fing so sofort an zu nuckeln und ist dann irgendwann dabei ganz zufrieden eingeschlafen. Nun meine Frage: Kann ich durch häufiges anlegen die milchbildung wieder anregen? Oder ist das nicht möglich? Hat jemand damit schon erfahrung gemacht? Lg Heidy
Hallo, möglich ist es - ist die Frage willst du zum Vollstillen zurückkommen? Dann solltest du Dir Unterstützung von einer guten Stillberaterin suchen. Oder die bietest einfach so die Brust immer wieder an und schaust was passiert. Normalerweise kann man die Milch durch häufiges anlegen wieder sehr gut steigert - das dauert natürlich und geht nicht von heute auf morgen. Aber in der Theorie ist sogar Adoptivstillen möglich - von Frauen, die nie ein Kind geboren haben. Grüße Dhana
Hallo, im moment ist es so das ich ihm die brust immer wieder anbieten möchte, vielleicht kommt ja wieder milch. Obwohl ich am überlegen bin, ob die Milchbildung allein nur durch das nuckeln angeregt werden kann.
Hallo, Ja, die Milchbildung wird durch das Nuckeln angeregt. Beim Nuckeln wird ein Homon ausgeschüttet, das die Milchbildung anregt. Lass Dein Kind einfach so oft und so lange es will stillen - das kann manchmal auch wirklich scheinbar durchgehend sein - nennt sich Clusterfeeding und ist ganz normal, das haben auch vollgestillte Kinder. Du kannst sicher nicht so schnell die künstliche Milch weglassen - aber da braucht man einfach Hilfe von jemand der sich auskennt. Vielleicht ist auch ein Brusternährungsset für Euch eine Lösung. Alles Gute für Euch Dhana
He das ist doch super :-) Und ja, Nuckeln regt die Milchbildung an. Vor allem aber das Leeren der Brust. Je oefter du anlegst oder abpumpst, desto mehr erhoeht sich die Milchproduktion. Und wenn dein Sohn gerne stillst, hast du auch Chancen, bis zum Vollstillen zu kommen. Das Hauptproblem ist naemlich meistens, dass viele Babys lieber den bequemeren Weg gehen und die bekannte Flasche der Brust vorziehen, grade wenn da anfangs noch nicht soviel zu holen ist. Sollte sich dieses Problem ergeben, waere eine Stillberatung, ggf. Fuetterung mit BES wirklich angezeigt. Aber ich wuerde es ruhig auch mal so probieren, das Kind schrittweise oefter anzulegen. LG Berit