Krümel-Keksi
Ich hab direkt mal mehrer Fragen zum stillen... Unsere kleine (jetzt 10 ½ Wochen) hat bis vor kurzem keine 'Probleme' beim stillen gemacht. Seit ein paar Tagen ist es so, dass sie jeglichen 'Rhythmus' den wir hatten wieder verloren haben und sie recht viel an die Brust will. Nachts waren wir auf im Schnitt 2x stillen, momentan sind wir bei 4-5x, tagsüber variiert es zwischen 1Std und selten auch mal 3Std- es ist momentan quasi 'unberechenbar'. Kennt eine von euch das Problem? Hat es irgendwas mit einem Wachstumsschub zu tun oder Milchumstellung, ist sie einfach nur durstig weil es warm ist oder wird sie nicht mehr ausreichend satt? Ich weiss ja, dass sich immer viel ändert und ich verlange ja auch keine Wunder, aber wir hatten tagsüber bereits einen 3Std Abstand und das war wirklich angenehm... Momentan ist es leider so, dass meine Brustwarzen anfangen ein wenig weh zu tun, da sie so oft dran mag. Sie trinkt dann auch nicht unbedingt nur sondern spielt auch viel mit der Zunge daran rum, aber wenn ich sie wegnehme gibt es eine fürchterliches Schreikonzert :( Und kann mir jemand sagen, ob es möglich ist eine oder auch zwei Stilleinheiten am Tag oder in der Nacht durch ein Fläschchen zu ersetzen? Sollte es dann abgepumpte Muttermilch sein oder Pre-Nahrung? Geht nur darum, dass wenn ich zur Rückbildungsgymnastik gehe, dass dann mein Mann die Kleine füttern könnte oder eben auch mal Nachts (hilft Fläschchen beim durchschlafen)?
Das sind immer mal Phasen/Schübe mit denen du dich anfreunden musst. Die Mäuse sind keine Maschinen und ändern Ess und Schlafverhalten immer mal wieder. Wenn würde ich Milch abpumpen um mal Zeit zu überbrücken für einen Termin oder eben Rückbildungskurs. Warum willst du denn eine Flasche mit Fertignahrung geben, wenn du doch Milch hast ? Und ja, die Babys schlafen mit Fertignahrung eher durch, aber nicht mit der Pre, sondern ab 1 und das ist nix für deine kleine Maus. Aber willst du die Nähe zu deinem Baby wegen sowas auf's Spiel setzen ? Das wäre es mir nicht wert, die Stillzeit ist eine ganz besondere Zeit und kommt nie wieder !!!!
Ein Teil der Laktose ist in 1er durch Stärke ersetzt. Ansonsten ist sie genauso streng kontrolliert wir Pre und die meisten Kinder trinken davon nicht weniger. Ich stimme Dir aber zu, dass ich die auch nur geben würde, wenn das Baby z.B. übermäßig spuckt und nicht gestillt würde.
Die Kinder schlafen mit Pre nicht länger. Kennst Du keine Flaschenmütter? Die haben morgens zum Teil auch 4 oder 5 Flaschen am Nachtisch stehen. Mein 1. Kind war Zwiemilchkind, der hatte innerhalb des ersten Jahres immer wieder 1,5 h Abstände und Pre ändert da nichts dran. Ich persönlich würde die ersten 6 Monate ohne Not keine Pre geben. Kuhmilcheiweiß, dementsprechend allergen. In HA sind die Kuhmilcheiweiße stärker zerlegt, ob das das Allergierisiko entaprechend senkt, weiß keiner. Wird halt empfohlen, wenn nicht gestillt wird. Insofern würde ich abpumpen. Ich wäre mit Flaschen sehr vorsichtig, weil man ungewollt abstillen kann dadurch. Stichwort Saugverwirrung. Hatten wir ein Mordsdrama mit Kind 1. Kind 2 hat Mumi nur noch aus Medelaflaschen bekommen (Calma Sauger).
Du hattest Glück, dass ihr 10 Wochen einen Rhythmus hattet.
Bei sehr vielen Stillkindern ist das nicht so.
Wenn der Bedarf steigt, trinkt das Kind öfter, dadurch steigt wiederum deine Milchproduktion.
Wenn du in diesen “Mechanismus“ mit Flasche eingreifst, kann das das System ganz durcheinander bringen.
Abgepumpte Milch zu geben kannst du ausprobieren. Manche Kinder nehmen die Flasche nicht, egal mit welchem Inhalt. Bei meinen beiden war es so, da ging nur das Original.