Mitglied inaktiv
hallo zusammen, mich beschäftigt schon seit ein paar tagen fogende frage, vielleicht hat ja hier jemand erfahrung damit.. also, als ich vor 10 monaten meinen sohn entbunden habe, habe ich sofort stillhütchen von der säuglingsschwester bekommen, da sie meinte ich hätte flachwarzen und luca kann sie nicht richtig schnappen. glücklicherweise sind wir die dinger nach zweieinhalb monaten wieder losgeworden und stillen seitdem ohne probleme. meine frage ist jetzt, wenn sich luca irgendwann mal abstillt muß ich damit rechnen daß sich die brustwarzen wieder zurückziehen und ich beim zweiten kind wieder stillhütchen brauche oder bleiben die jetzt so? ist vielleicht eine komische frage aber ist mir den tag mal so eingefallen..:-) vielen dank schon mal für eure antworten und noch einen schönen sonntag. lg janine
Hallo, ich bezweifle stark, dass ihr damals wirklich Stillhuetchen gebraucht habt, lass dir nicht wieder welche aufschwatzen. Am besten legst du dein Baby noch vor dem Milcheinschuss moeglich oft zum "Ueben" an, nach dem Einschuss wird es dann vorruebergehend eventuell etwas schwerer mit dem Erfassen der Brustwarze und es ist gut, wenn ihr dann schon etwas Routine habt. Frag am besten morgen noch bei Biggi nach Tipps. LG Berit
Ich habe auch Flachwarzen und meine zweite tochter hatte damit noch größere Probleme am Anfang als die erste. Ich würde beim dritten Kind in jedem fall mit Nippelette vorarbeiten, in der Hoffnung dann weniger Probleme am anfang zu haben. Muts