Mitglied inaktiv
ich frage mich wann meine maus nicht mehr will. sie ist fast 1 jahr und es sieht nicht so aus als wollte sie bald aufhören. bei meiner freundin war es um diese zeit von heute auf morgen vorbei. ich weiß, alle kinder sind nicht gleich, deshalb würd ich gern von euch wissen wie es bei euch war. ich würde gerne nur nachts abstillen. wie habt ihr das gemacht? ich hab solche angst, daß das riesen protest geben wird. laut dr. posth im forum braucht der stoffwechsel nur 3 tage um sich umzustellen damit die babys nachts keinen hunger haben. könnt ihr mir eure erfahrungen schildern, wie schlimm es war oder nicht? ich habe irgendwie angst davor, denn meine kleine ist total brust fixiert. danke euch lg julia
Ich weiss nicht so recht, ob ich Dir weiterhelfen kann. Beim Lesen Deines Postings hab ich mich nur gefragt Warum??? Ich stille nun mittlerweile erfolgreich mein drittes Kind. Und nie hab ich mir mal Gedanken drüber gemacht, meinen Kindern mal die Brust "zu verweigern". Wenn ich es hätte tuen wollen, wäre ich so rangegangen, dass ich nachts versuchen würde, meine Kleinen erstmal anders wieder zu beruhigen. Sei es ihm Arm schaukeln, Schnuller etc. Klar, es wird nicht gleich auf Anhieb klappen. Doch ich würde den Zeitpunkt zum Auspacken der Brust versuchen immer ein Stück weiter hinauszuzögern. Vielleicht würde es ja schon bald ohne klappen. Ich geh aber davon aus, dass die Kleine Dich nachts trotzdem rufen wird. So würd ich es jedenfalls machen. Wenn ich denn wollte. Ansonsten kann ich Dir aus meinen Erfahrungen nur berichten, dass es sich nach der Zeit ganz von alleine legt. Klar, es gibt auch anstrengende Nächte. Aber auch an die erinnert man sich dann später immer wieder gern. Wichtig ist, dass Dein Kind gespürt hat, dass Du immer für es da warst. Und dass Du ihm geben konntest, nach was es verlangt. Irgendwann wird Deine Mühe belohnt. Glaub es mir!!! Alles Liebe!!! alukepa
hallo, naja der grund ist, weil ich einfach so müde bin und kaum schlafe weil sie nachts mehrmals stillen kommt. das schlaucht mich sehr. ich habe seit der schwangerschaft nicht mehr richtig geschlafen. sonst möchte ich sie weiter stillen, also morgens und abends. lg julia
Vielleicht wäre das ja für euch eine Lösung? Emilie ist jetzt ein halbes Jahr alt und trinkt jede nacht so 3 mal, weil sie Hunger hat. Ihr Bettchen ist an meiner Bettseite montiert, also muss ich mich nur kurz hindrehen und ihr die Brust freimachen. Ich fühle mich morgens überhaupt nicht geschlaucht und Emilie scheint auch nicht richtig wach zu werden. Vielleicht würdest auch du dadurch wieder zu ausreichend Schlaf kommen wenn das abstillen Nachts nicht klappt. Liebe Grüße, Sahra.
Kennst du das Schlafprogramm von Gordon? Das wäre vielleicht eine Möglichkeit für dich, wenn du wirklich nachts abstillen willst. Hier ein Link dazu: http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rupp-gordon.shtml
Hallo, kann dir zwar auch nicht wirklich Tipps geben, da ich genau dasselbe Problem hab. Wollte dir nur sagen, daß ich dich total gut verstehe. Ich stille auch total gerne und wann mein kleiner will, aber nachts schlaucht es mich schon. Lege ihn abends in sein Bettchen, das direkt neben unserem steht und da schläft er dann, bis wir ins Bett gehen. Dann will er zu uns und trinken und ab dann in "schlechten" Nächten jede Stunde, wenn ich Glück hab dann nur alle 3 Stunden. Das geht zwar alles auch sehr ruhig zu, also er sucht, dockt an und trinkt ohne richtig wach zu werden (der Papa merkt nichts davon..) und ich kann auch relativ schnell weiter schlafen. Nur manchmal tritt er mich dann beim Trinken oder rudert irgendwie rum, dann bin ich ja doch immer in diesem Halbschlaf und dazu etwas verrenkt, da unser Bett nur 1,40 breit ist. Naja, kannst es ja mal versuchen, mit ins Bett nehmen. Wir genießen es im Großen und ganzen und haben uns grad ein größeres Bett gekauft, weil wier damit rechnen, daß es nicht so schnell aufhört mit wenigstens ab und zu nächtlichen Besuchen. Hab hier aber auch schonmal ein bißchen nach dem Thema gesucht und ein Posting gelesen, wo die Eltern das Kinderbett ins Kinderzimmer gestellt haben und ab da hat das Kind durchgeschlafen.. Traumhaft, was. Sie haben ihm das eigene Zimmer richtig schmackhaft gemacht und so. Geht natürlich auch erst in nem alter wo sie darauf auch schon reagieren und stolz sind. Also schätz mal so ab 1,5 Jahre. Wir werdens vielleicht dann so probieren, obwohl es mich ein bißchen schmerzt, wenn ich dran denke, meinen kleinen Kerl so weit weg von mir schlafen zu lassen :-((( Ansosnten versuche ich immer, seine Zeichen zu deuten, Nach so einer anhänglichen Brust-Phase kommt ja auch wieder ne selbständigere und da versuch ichs mal mit weniger stillen, denk ich. Naja, wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und mach halt ein Mittagsschläfchen mit deinem Kind!! (Bin auch grad wieder gaaanz müde, hatte sone 1-Stunden-Nacht...) LG Anne
Hallo zwar stille ich nicht mehr, habe es aber fast 19 monate getan. Aber mein sohn schläft nach wie vor in unserem bett mit. sein bettchen steht direkt neben unserem und das gitter ist auf der einen seite abgebaut. klappt super. Wir wollen unserem Sohn selber überlassen, wann er in sein eigenes zimmer ziehen möchte. Ich glaube kaum, das ein 1,5jahre altes baby sein zimmer richtig stolz macht, bzw. die eltern ihn das zimmer schmackhaft machen können. gibt es sicher, erwarte aber kein wunder. mein sohn spielt auch tagsüber in seinem zimmer, aber wenn es abends ins bett geht, dann er immer ins schlafzimmer. Ich glaube das nächtliche Abstillen, wird nicht ohne geschrei ablaufen. lieber würde ich nachts weiter stillen und mittags oder frühs es weglassen. Versuchsmal mit dem Babybalkon ( babybett ans elternbett gestellt und auf der seite gitter abgeschraubt) ist für dich auch angenehmer. lg, Dani+ Shane und Hannah inside
mädels, wißt ihr was das traurige ist? eure lieben tipps mit familienbett und babybalkon, das haben wir alles. das problem ist eben, daß sie so oft kommt in der nacht und es reicht ja nicht, daß sie einfach trinkt und losläßt. nein, sie will stundenlang nuckeln und ich liege die ganze nacht verkrüppelt da und morgens bin ich nicht nur unausgeschlafen, sondern auch noch total gerädert, als hätte ich die ganze nacht schwer gearbeitet. mein rücken bringt mich um. aber ich danke euch für eure lieben worte!!!! lg julia
Wie gesagt, würd ich Dir gern einen Tipp geben. Ich hab bloss keinen für Dich parat. Meine Kleine schläft in Ihrem eigenen Bettchen im eigenen Zimmer. Hab nämlich noch zwei Grosse (4 und 2 Jahre). Wegen Eifersucht und so hatten wir gleich gesagt, dass jeder in seinem Bett bzw. Zimmer schläft. Wenn meine Kleine nachts weint, steh ich auf, geh zu ihr, nehm ich sie, setz mich mit ihr in meinen Still-Relax-Sessel (extra angeschafft) und stille sie dann. Das dauert meist so 30 Minuten. Danach leg ich sie wieder ins Bett und geh dann auch wieder in meins. Es gibt auch Nächte da torkel ich im Halbschlaf zu ihr und wach irgendwann beim Stillen im Sitzen auf und frag mich, wie ich wohl da hingekommen bin. Ist aber eher selten. Ich kann zum Beispiel gar nicht in Ruhe schlafen, wenn einer meiner Kinder mit im Bett liegt. Dann fühl ich mich morgens wie gerädert. Gern geh ich auch mal bei denen im Bettchen kuscheln. Aber im Grossen und Ganzen hat jeder halt sein Schlafreich. Ich würd Dir echt gern weiterhelfen. Alles Liebe für Euch!!! alukepa
ich danke dir/euch trotzdem. es hilft schon wenn man es los wird, jemand einem zuhört und erzählt wie es ihm selbst geht. irgendwann wird das auch vorbei sein. abwarten... bis dahin werd ich euch vielleicht ab und zu meine verzweiflung erzählen :) ich wünsch euch alles alles liebe julia