Elternforum Stillen

wie viele stunden dauert es

wie viele stunden dauert es

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo habe mal eine frage wie viele stunden dauert es bis mein essen in der mutter milch ist und wann dann das der kleine bekommt sind es 6 stunden oder 8 oder mehr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weit weniger als 6 Stunden! Allerdings kannst du bedenkenlos alles essen, es ist nicht erwiesen, dass irgendein Nahrungsmittel über deine MuMi dein Kleines beeinflussen kann (Blähungen oder wunder Poppes). Es gibt Babies, die reagieren auf rein gar nichts. Also schränke dich bloß nicht von vornherein ein, sondern probiere einfach aus, ob Reaktionen kommen oder nicht. Nachher verzichtest du vollkommen umsonst! Solltes du allerdings wg. Alkohol fragen, stehen die Dinge anders. Ich hab dir dazu mal was von Biggi rüberkopiert: ... ein gelegentliches Glas Wein ist in der Stillzeit durchaus möglich. Zum Thema Alkohol in der Stillzeit gilt folgendes: Das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Die Auswirkungen von Alkohol auf ein gestilltes Baby stehen in direktem Zusammenhang zu der von der Mutter konsumierten Menge. Mäßiger bis starker Alkoholgenuss einer stillenden Mutter kann den Milchspendereflex beeinträchtigen, die Milchaufnahme des Babys hemmen, die motorische Entwicklung des Babys beeinträchtigen, langsame Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen beim Baby verursachen. LLLiebe Grüße Biggi LG Jools