Mitglied inaktiv
ich hatte gestern schüttelfrost, nachdem ich ne para genommen habe, habe ich alles augeschwitzt, heute sehe ichd as die brust an der einen seite rot ist, sie tat gestern auch schon bissle weh und ist an der seite etwas hrt, habe die kleine immer so angelegt das sie draus trinkt und etwas nachgeholfen... schüttelfrost ist weg und die brust ist besser aber wie verhalte ich mich nun? hiLFEEE
...würde ich damit weitermachen: Vor dem Stillen die Brust/harte Stelle wärmen, das Baby mit dem Kinn in Richtung der Verhärtung anlegen, dazu nach Möglichkeit noch mit ausstreichen/ausmassieren, damit die Stelle wirklich gut geleert wird. Nach dem Stillen Quarkwickel auflegen, und/oder gewalzte Weisskohlblätter. Dazu: Ins Bett legen, einfach ausruhen, keinerlei Stress. Hatte ich es richtig verstanden, dass du *zuerst* Schüttelfrost hattest, und erst danach die Brust anfing zu schmerzen? Klingt ja ungewöhnlich. Bist du sicher, dass der Schüttelfrost damit zusammenhängt? Hattest/hast du Fieber? Es gibt auch empfehlenswerte Globuli bei Milchstau. Aber ich habe vergessen welche. Liebe Grüße und gute Besserung! Sabine
heissen die zufällig phylakks oder so ähnlich? solche hat mir die hebi mal da gelassen.... ja, glaube hatte erst üblen schüttelfrost, oder alles gleichzeitig??? kein plan
Bei Fieber: Ab zum Arzt! Auf jeden Fall BETT/SOFARUHE. Wärme vor dem Stillen und Kälte danach. Am besten mit Quarkwickel und/oder Kohlblättern. Hebame anrufen. Gute Besserung Anouschka
Hallo, also, ich kann nur raten, bei jeder Brustentzündung zum Arzt zu gehen. Ich dachte beim zweiten Kind auch mal, ich könnte das - mit Hilfe meiner Hebamme - selbst auskurieren. Und dann lag ich mit Brustabszess unter Vollnarkose auf dem OP-Tisch und danach noch 10 Tage im Krankenhaus. Zwar ist ein Abszess eine seltene Komplikation bei Brustentzündung - aber dafür so schlimm, dass ich das niemals wieder riskieren würde. Lass den Doc halt mal draufschauen, hu? Manchmal verschreibt er eine Milchpumpe oder auch ein Antibiotikum (jede Brustentzündung ist eine Staphylokokken-Infektion). LG und noch weiter gute Besserung, Bonnie