Mitglied inaktiv
Ich kann bis jetzt mal nur im Sitzen stillen, das klappt ganz gut, aber ich kann immer nur wenn ich meine Brust fest halte. Bleibt das so? Oder ändert sich das wenn sie darin sicherer ist? In den Still-BH's hab ich jetzt 75 G
Hallöchen , man das ist ja wirklich üppig !(nicht böse gemeint!!!)andere gehen dafür un ters messer!!!... aber nun zum thema :ich selber habe 80 E (und werde schon immer als EUTER bezeichnet ,naja ich stehe drüber über solchen komentaren!)...ich stille auch nur im Schaukelstuhl und STÜTZE DEN BUSTEN VON UNTEN AB!...gerade bei so viel brust ist ES NOTWENDIG !!!beim 1 kind habe ich es nicht gemacht und hatte SEHR OFT ´nen Milchstau ! ...beim 2 habe ich komischerweise auch das kind von anfang an auf eine lagerungsrolle beim stillen gelegt und nicht im Armwiegegriff gestillt(trotzdem liegt sie im wiegegriff bauch an bauch zu mir...habe demzurfolge auch keine rückenschmerzen wie beim ersten (LANGZEITVOLLSTILLERIN bei beiden)...) also es ist unbedingt wichtig die brust "hochzuheben"das sonst einzelbezirke nur schlecht entleert werden --->sonst weden die drüsengeflechte "abgeknickt"...den bei der kuh hängt ja uch der "busen"gerade nach unten ... ganz liebe grüße mona
Hallo....also, ich denke das sich das noch einpendeln wird. Mit der Zeit wirst du sicherer. Ich habe Stillgröße 100 E(seufz), also mach Dir da mal keine Gedanken, ich stille wirklich in jeder Lage, auch im liegen, eigentlich hauptsächlich im liegen, weil wir beide dann schön entspannen können, aber natürlich auch im sitzen...klappt alles wunderbar. Liebe Grüße Jessy
Tja, ich hatte auch so einen großen Busen...80 DD / E.... und ich habe die Brust meist von unten gestützt beim Stillen, zumindest die ersten MOnate. Andere wären ja echt neidisch auf so einen Busen.... ich wünschte auch ich hätte weniger... ist so unanagenehm beim Rennen....
Ich habe normal 80 DD, durch SS und Stillen 90 F. Ich denke dass ein großer Busen nicht schwerer zu händeln ist, vielleciht ist da die Warzenform schon eher ein Problem, da kenn ich mich ncith so aus. Meine Tipps: Ein Stillkissen tut gute Dienste. Eine gute Nachsorge-Hebamme oder Stillberaterin ist Gold wert. Man hat Anspruch auf eine Nachsorge-Hebamme und braucht keine Kosten übernehmen. Ich trage einen Still-BH auch in der Nacht. Alles Gute Heike
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen