Elternforum Stillen

wie sieht euer tagesablauf aus!?

wie sieht euer tagesablauf aus!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Mal wohl eine etwas ungewöhnliche Frage hier, aber da ich die Meinungen in dieses Forum sehr schätze würde es mich interessieren wie Euer Tagesablauf mit Euren Lieben so abläuft. Ich bin im Moment nämlich ein wenig am Zweifeln ob wir den "richtigen" Rhytmus haben und diesen beibehalten sollten. Wir (Chiara 10Monate und ich) stehen gemeinsam so zwischen 8 und 9 Uhr auf - wenn Chiara wach wird - sie schläft bei mir - wird erst mal ordentlich herumgekuschelt, Bilderbuch angesehen, geplaudert und dann stehen wir auf. Dann verbringen wir so ca. 2 Stunden mit Spielen, Herumtollen, dann wird gestillt und dann gehts los zum Spaziergang, der meist ziemlich lang ausfällt. Chiara schläft dann meist noch im Garten im Kinderwagen und wird so zwischen 13 und 14 Uhr wach und dann gibts erst Mittagessen für sie. Und da bin ich nun am zweifeln - ihr gefällt der Rhytmus und sie braucht auch den Schlaf der sie beim Spaziergehen irgendwann mal überfällt, aber ich weiß nicht ob ich ihr für die Zukunft gesehen Gutes damit tue, die Mittagsmahlzeit solange hinauszuzögern. Würde mich wirklich interessieren wie das bei Euch so ist und wie Euer Tag so abläuft! Danke schon mal für die Mühe & Liebe Grüße Mo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben keine feste Zeit, zu der wir Mittag essen, das ergibt sich einfach aus dem Tagesablauf. Warum stoert dich die "spaete" Zeit? Wenn es fuer euch passt, ist es doch bestens. Jessica hat in dem Alter auch noch einen Vormittagsschlaf gemacht, das war erst nach dem ersten Geburtstag vorbei. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben auch erst seit ca. dem 1. Geburtstag so einen richtigen Rhythmus was die Essenszeiten angeht. Ich habe Barbara 10 Monate voll gestillt, da war es noch völlig egal wann sie schlief und wann sie stillte. Jetzt ist sie 17 Monate und seit einigen Monaten ist es bei uns so: Ca. 9 Uhr aufwachen (Familienbett) und stillen im Bett, dann spiel Barbara, ich koche Tee, wasche mich, ziehe mich an, dann wird Barbara angezogen und wir frühstücken zusammen eine Kleinigkeit. Dann mache ich Hausarbeit und Barbara "hilft" mir oder spielt. Um halb 12 essen wir Mittag (Barbara isst das, was ich auch esse), gegen 12/12.30 Uhr gehen wir ins Bett und ich stille sie in den Mittagsschlaf. Der dauert ca. 1 Stunde. Danach gehen wir raus, Barbara isst nachmittags Obst (Apfel, Banane o.ä.), Reiswaffel und ab und zu etwas Schokolade. Gegen 18 Uhr sind wir meistens wieder daheim, dann badet Barbara sehr häufig und wir essen gegen 19 Uhr. Dann wird Zähne geputzt, Buch angschaut und wenn wir Glück haben schläft sie gegen 20-21 Uhr. Zum Einschlafen wird sie auch wieder gestillt. Zwischendurch wird sie ab und zu auch noch gestillt, aber nur daheim. Unterwegs mag ich nicht mehr so gerne stillen, nur in Notfällen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 5:30 -> Ich stehe auf zwischen 9:00 und 10:00 -> meine Tochter steht auf, wird gestillt, gewaschen und angezogen zwischen 12:00 und 12:30 -> meine Tochter bekommt Mittagessen, ich esse Mittag. danach wird meine Tochter zum Mittagschlaf umgezogen und wird noch mal gestillt. dann geht sie ins Bett zwischen 14:30 und 15:00 -> meine Tochter wird wieder wach danach gehen wir spazieren, fahren einkaufen, freunde besuchen etc. etwa 18:00 ich koche Abendessen ca. 18:45 Abendessen ist fertig, es wird gegessen, danach wird die Küche aufgeräumt, gespielt, gekuschelt etc. um 21:00 gehts für meine Tochter ins Bett, ich lese noch etwas, gehe an den Rechner oder falle auch ins Bett Von Montag bis Mittwoch arbeite (Heimarbeit) ich, da geht meine Tochter vormittags zur Schwiegermutter. Ansonsten mach ich ab donnerstags Hausarbeit, wenn meine Tochter schläft. LG Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten lange, lange Zeit keinen richtigen Rhytmus bzw. den hat mein Sohn bestimmt und wieder geändert, wenn er in einer anderen Phase war. Und im Prinzip - so wie Du schreibst - habt ihr ja auch einen gewissen Rhytmus schon drin - eben den Deiner Tochter. Das Schöne ist, wenn die Mutter im Erziehungsurlaub ist, dass sie darauf eingehen kann. Ich denke auch manchmal, "Mensch, wie würdest Du das machen, wenn Du arbeiten gehen mußt" (muß ich auch bald wieder), aber ich denke, wenn es gehen muß, dann geht's auch, daß sich ein Kind an den neuen Rythmus anpaßt. Aber wenn es nicht sein muß, muß es dann? Mach Dir keinen zusätzlichen Stress; wenn Deine Tochter größer wird, wird sie auch weniger Schlaf brauchen, und der Rythmus und die Zeiten werden sich ohnehin wieder ändern. Liebe Grüße Lucia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin kein Fan von zwanghaft regelmäßigen Tagesabläufen, sondern mache es so, wie es sich ergibt. Wir essen oft erst um 14.00 oder 14.30 Mittag nach dem Mittagsschlaf von meiner Tochter (2,5 J). Wenn ich arbeite, ißt sie bei meinen Eltern früher und es ist auch kein Problem. Vg Babsi