Mitglied inaktiv
Durch die Schwangerschaft ist meine ganze zähne alles kaputt und ich muss dringend zum zahnarzt. Ich stille voll und es müssen öfters gebohrt werden,darf ich das????? Denn ohne spritze kann ich es nicht. Danke
Hi, am Besten sagst Du dem Zahnarzt Bescheid, dass du noch stillst. Es gibt Betaeubungen die waehrend der Stillzeit vertraeglich sind. Eventuell kann man ja kurz vor dem Besuch stillen, fuer die Stillmahlzeit danach schon vorher war abgepumpt haben und nach dem Zahnarztbesuch eine Mahlzeit abpumpen und wegschuetten. Aber ob das was bringt oder noetig ist? Hab da leider keine Erfahrungswerte. LG Annika
Die Anästhesie beim Zahnarzt ist kein Problem während der Schwangerschaft und Stillzeit. Bitte Deinen Zahnarzt ein Anästhetikum ohne gefässverengende Zusätze zu spritzen, z.B. Meaverin oder Ultracain blau.
Hallo! Es ist ein Blödsinn wegen einer Zahnbehandlung eine Stillpause zu machen und die Muttermilch wegzuschütten :-( Zahnbehandlungen, auch größere Sachen wie Wurzelbehandlungen oder Überkronen, sind in der Stillzeit möglich. Ich zitiere aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage 2001: „Lokalanästhetika: Erfahrungen. Lidocain (z.B. Xylocain) geht selbst bei intravenöser Behandlung von Herzrhythmusstörungen nur in sehr geringer Menge in die Muttermilch über (siehe Abschnitt 4.4.10.). ... Eine interpleurale Dauerinfusion von Bupivacain (z.B. Carbostesin) 25 mg/Stunde führte zu Muttermilchkonzentrationen von maximal 0,45 Mg/ml. Im Serum des Säuglings war die Substanz nicht nachweisbar (Nachweisgrenze unter 0,1 Mg/ml). Toxische Symptome wurden nicht beobachtet (Übersicht bei Spigset, 1994). Daten zu anderen Lokalanästhetika liegen nicht vor. Es ist jedoch anzunehmen, dass auch Substanzen wie Articain (Ultracain) mit kurzer Halbwertszeit und hoher Plasmaeiweißbindung nur sehr geringe Konzentrationen in der Milch erreichen. Der heute übliche Adrenalinzusatz wirkt ohnehin einem Übergang in die Muttermilch entgegen. ... Empfehlung für die Praxis. Bei üblicher Anwendung (im Rahmen einer Zahnbehandlung oder kleiner chirurgischer Eingriffe) können Lokalanästhetika auch in der Stillzeit verwendet werden; dies gilt auch für die Kombination mit Adrenalin. Prilocain sollte gemieden werden, nach versehentlicher Applikation ist aber keine Stillpause erforderlich." Das Gleiche gilt für eventuelles Röntgen: „Röntgenuntersuchungen in der Stillzeit erfordern keine Stillpause, unabhängig davon, welches Organ untersucht wird. Dies gilt selbstverständlich auch für die Mammographie. Einschränkungen gelten lediglich für jodhaltige Kontrastmittel und für die Anwendung radioaktiver Isotope." Auch Schmerzmittel und Antibiotika können bei Bedarf so gewählt werden, dass sie mit dem Stillen vereinbar sind. LG Susa
Kein Problem, Dein Arzt muss nur wissen, dass Du stillst, dann bekommst Du eine entsprechend unschädliche Betäubung. Du kannst anschließend sofort weiterstillen, musst die Milch nicht verwerfen o.ä.
beim z-arzt. hab auch spritze bekommen und wurde geröntgt. war alles ganz normal danach mit dem stillen ;-)