Elternforum Stillen

Wie sehr steht man wirklich zum (Langzeit)Stillen?

Wie sehr steht man wirklich zum (Langzeit)Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen dreijährigen Sohn (7 mon gestillt, insgesamt 20 mon) und einen 9,5 Monate alten Sohn (wird noch fast voll gestillt). Ich stehe zum Stillen, auch zum Langzeitstillen und nichts was die Umwelt negatives zu meinem Stillen sagt, könnte mich zum vorzeitigem Abstillen bewegen... Aber dennoch ertappe ich mich immer dabei, dass ich mich zum Beispiel für das lange Vollstillen meines Jüngsten fast entschuldige: "Ich biete ihm an, er möchte ja nichts essen..." Machmal sage ich dann noch hinterher, dass ich das aber gar nicht schlimm finde sondern schön, aber dennoch nervt mich selber, dass ich von vorneherein erstmal in die Defensive gehe... Wahrscheinlich um negativen Kommentaren vorzubeugen? Meinen Großen habe ich ja wie gesagt 20 Monate gestillt - aber zum Schluss wusste das nur noch meine Mutter, und ein paar enge Freundinnen (und mein Mann natürlich!). Ich habe es zwar nicht verheimlicht, aber ich bin nicht damit hausieren gegangen. Oder auch Thema Schlafen: Ich muss mich mit meinem Jüngsten immer hinlegen, damit er einschläft, egal ob Mittagsschlaf oder abends. Und abends wird er oft nach spätestens einer Stunde wieder wach und weint, weil er merkt, dass er alleine ist. Spätestens dann gehe ich dann auch frühzeitig ins Bett, weil ich keinen Bock habe noch tausendmal hochzulaufen, mich mit ihm hinlegen, wieder aufstehen... Er braucht meine Nähe, ich möchte sie ihm auch geben, ich will ihn NICHT schreien lassen, aber dennoch tue ich mich schwer mit der Außenwelt - da habe ich das Gefühl, ich muß mich (oder meinen Sohn) verteidigen, dass er nachts so oft wach wird, dass er bei uns im Bett schläft etc. Prinzipiell stehe ich zu den Dingen, die ich tue und würde so schnell nichts daran ändern, aber dennoch finde ich es nicht schön, das Gefühl zu haben, wenn z. B. der Besuch nach Hause geht und wahrscheinlich überall erzählen wird "Die stillt ihr Kind noch voll - dabei wird der schon bald ein Jahr!" oder "Die legt sich immer mit ihrem Kind hin - der tanzt ihr doch auf der Nase rum" und ähnliches. Wie geht ihr denn so mit der Kritik (oder der vermeintlichen Kritik) von außen um? Wie trifft sie Euch? lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht`s da so wie dir, auch ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch recht häufig, 8 Monate wurde sie voll gestillt. Anfangs hatte ich schon Probleme mit den blöden Kommentaren - bei mir kamen diese vor allem von der Familie meines Freundes u. am Schlimmsten war seine Mutter. Ich habe mich sehr viel geärgert u. meist alles runtergeschluckt, weil ich keinen Streit anfangen wollte. Dabei ging es mir aber nicht gut - ich reagiere auf psychischen Streß immer mit Magenproblemen. Aber mittlerweile laß ich einfach alles bei einem Ohr rein u. beim anderen wieder raus. Mir ist es jetzt egal was die Leute über mich reden. Meine Tochter braucht die Brust noch, das sieht auch mein Freund ein (anfangs war er noch etwas von seiner Mutter beeinflusst). Ich sage aber auch niemandem, daß ich stille, außer jemand fragt mich direkt danach. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dominik ist 21 Monate und stillt noch sehr haeufig. Lukas wird bald 6 Jahre!! und schlaeft bei mir im Bett. Wir haben es ausprobiert, dass er alleine in seinem Zimmer schlaeft, mussten aber immer wieder nachts rueber, weil er geweint hat. Nun ist es so, dass mein Mann in Lukas´ Zimmer schlaeft und ich mit beiden im Ehebett. Ich erzaehle diese Dinge eigentlich NUR wenn ich direkt darauf angesprochen oder gefragt werde, um den ewigen Diskussionen vorzubeugen. Bis zu einem Jahr wird das Stillen ja noch fast durchwegs gutiert, aber dann laesst das rapide nach. Und das im Elternbett schlafen ist sowieso indiskutabel. (Wir haben ja kein Eheleben mehr - als ob man das nur im Ehebett leben kann...) Ich stehe auch dazu, aber eben genau diese Intoleranz der meisten nervt mich so sehr, dass ich es lieber fuer mich behalte. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja der Satz "Sie wollt ja nichts essen" kamm auch schon ein paar mal von mir! Ich erzähl es auch nicht von mir aus, aber wenn meine Tochter mal wo anders stillen möchte, mach ich es auch jetzt noch (kommt aber selten vor). Wegen dem im Bett schlafen und zu Bett gehen das finden sicher viele nicht so ok. Ich hab aber da mal ganz offen bei anderen Müttern darüber gesprochen und siehe da, bei ihnen wars nicht viel ander! Es spricht wohl kaum jemand davon, aber es gibt viele die es so machen wie du und ich! lg Mutti2000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich überlege mir schon, wem ich erzähle, dass ich noch stille bzw. ich vermeide dann Situationen,wo es sein könnte, dass das Thema darauf kommt, weil ich ungern lügen würde. Irgendjemand hier hat mal gesagt, dass negative Reaktionen aber meistens kommen, wenn man nicht voll dahinter steht und wenn man so halb entschuldigend etwas sagt. Dann stürzt sich die Meute mit Ratschlägen auf das gefundene Fressen ;-) Kann mir vorstellen, dass da etwas dran ist. Ich ärgere mich auch immer sehr über Kritik und werde dann schnell sauer. Ich kann es nicht so einfach wegstecken und sagen, ist mir egal, was die denken. Beim Schlaf-Thema habe ich die Erfahrung gemacht,dass die Leute meistens keinen Ansatzpunkt haben, wenn ich mit unser Schlaf-Lösung kein Problem habe. Wenn ich sage, es stört mich nicht, mich mal danebenzulegen, gibt es eigentlich keinen Gegenwind - und es stört mich auch wirklich nicht. VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es ganz genauso. Ich mache verschiedene Dinge anders als andere (Langzeitstillen, Familienbett,Kita mit 7 Monaten,...) und stehe auch dazu, aber auch ich tue mich mit der Umwelt schwer. Im Januar wurde der Druck so gross, dass ich das Schreien-lassen abends zum Einschlafen probiert habe. NIE WIEDER. Es war das allerschlimmste was ich in meinem Leben bisher gemacht habe. BEsonders schlimm finde ich all die Ratschläge die von Leuten kommen die es vermeintlich wissen müssten, aufgrund ihres Berufes (Kinderkrankeschwester, Erzieherin, Psychologin), aber selbst keine Kinder haben. Deren allgemeinem Druck habe ich mich gebeugt, leider. Aber das kommt nicht wieder vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 19 Monate und uns geht's mit Stillen und Schlafen genauso... Gruss aus England (und mal wieder nur kurz Zeit zum 'reinlesen und schreiben'


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mir geht es ganz genau so . ich dachte das es nur in meinem dorf so währe . ich sage immer was sie hören wollen , und in meinen 4 wänden mache ich es dann ganz gleich wie du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh zu hören, daß wir doch wohl nicht die einzigen sind, die um 8 Uhr in den Federn sind. Da mein Mann sehr früh aufsteht, hat es uns nie sehr gestört zusammen mit Paul und jetzt auch mit Nina zu Bett zu gehen.Wenn die kinder erst mal schlafen kann man noch entspannt ein wenig lesen oder sich unterhalten. Mittlerweile stehe ich auch über allen dusseligen Kommentaren, die es immer wieder gibt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, trifft man sich hier auch wieder :o) Also mir geht es genau wie dir, ich sage auch jedes Mal "naja, wenn er keinen Brei nimmt ..." - aber komischerweise sind es eigentlich nur meine Schwiegereltern, die immer wieder doof fragen ... und andere mit denen ich mich unterhalte, die sagen meist nur "Ach du Arme, das zehrt sicher ganz schön an der Substanz". Bei unserem Lütten finde ich das Stillen leider gar nicht mehr so toll, obwohl ich trotzdem überzeugte Stillmama bin, aber er ist sehr unruhig beim Trinken, die einzigen konzentrierten Schlucke nimmt er immer dann, wenn es ans Schlafen geht oder nachts. Naja, jedes Kind is(s)t eben anders ... aber ne Ausrede würde ich mir letztendes nicht suchen, um es noch zu verteidigen. Diese Fragen sind alle blöd, genauso wie die mit dem Durchschlafen etc. Keiner kennt sein Kind so gut, wie die eigene Mama und ich finde es auch vollkommen in Ordnung, wenn du dich zu deinem KLeinen legst, machen wir genauso, selbst unser Großer (2,5 Jahre) schläft nur so ein ... UND? Die Zeit vergeht so schnell, dass sie einen nicht mehr zum Kuscheln brauchen und wollen, da genieße ich es jetzt wie es ist. Liebe Grüße, NoZi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. ich stehe voll zum langzeitstillen, tragen und familienbett (obwohl melina in ihrem eigenen schläft) und dies verkünde ich auch überall. sonst ändert sich doch nie was oder? ich stille auch überall in der öffentlichkeit. natürlich diskret. es geht ja ums stillen und nicht darum meinen busen zur schau zu stellen :-). vielfach sind die leute überrascht das ich noch milch habe. so richtig blöde kommentare hab ich aber noch nie gehört. oder ich konnte sie schnell mit fachwissen aus dem weg räumen. jaja. melina ist 1 jahr alt mal schauen wies weiter geht :-)