sonnenschein03
hi, meine Maus ist jetzt 3,5 Monate und ab Mitte März gehe ich wieder für 2 volle Tage arbeiten. Mein Problem ist, das ich im Labor arbeite und da dürfen keine werdenden und stillenden Mamas rein. Als ich noch schwanger war, war ich der MEinung meine Tochter eh nicht bzw. nicht so lang zu stillen da es bei meinem Sohn nicht geklappt hatte. Doch mir gefällt das stillen und eigentlich will ich noch garnicht abstillen. Aber leider läßt es sich nun mal nicht mit der Arbeit vereinen. Also wie stille ich am besten ab. Fange ich Mittags an oder abends? Abends ist vielleicht nicht so gut da sie ja eh schon 8 Stunden schläft, dann hab ich ja 12 Stunden dazwischen und dann reicht die Milch tagsüber nicht mehr. Mit Brei mächte ich erst mit 6 Monaten beginnen. Danke Bianca
Hallo, also ich würde die Mittagsmahlzeit als erstes ersetzen. Mit einem Gläschen von Hipp oder Alete. Kürbis hat mein Sohn ganz gern gegessen. Danach die Abendmahlzeit, dann am Nachmittag ein Obstgläschen und zu letzt ersetzt man die Morgenmahlzeit. Lg
kannst auch selbst kochen - musst keine ollen gläschen nehmen. und zum thema großer abstand zwischen den stillmahlzeiten - da gewöhnt isch die brust dran. meine tochter ist jetzt 21 monate und trinkt schon ziemlich lange tagsüber fast nie - und abends ist trotzdem milch da. und die brust fühlt sich ok damit. du musst also nicht abstillen.
Hast Du nicht vielleicht die Möglichkeit während der Stillzeit an einem anderen Arbeitsplatz zu arbeiten?