Mitglied inaktiv
Ich wollte Euch fragen wie Ihr das macht, wenn Ihr weggehen möchtet? Ich finde es immer schwierig, wenn ich zu einer bestimmten Zeit irgendwo sein muss. Im Moment mache ich es so, dass ich meinen Sohn stille wenn sich meldet und kurz bevor ich gehen muss versuche ich, ob er noch etwas trinkt. Nun gäbe es auch die Möglichkeit zurückzurechnen und jede Mahlzeit vorzuziehen oder hinauszuzögern , damit es "aufgeht". Mein Sohn trinkt eigentlich in regelmässigen Abständen. Ich könnte die Rechnerei auch sein lassen und halt an Ort und Stelle stillen, wenn er Hunger hat. Wie macht Ihr das?
Hallo, ich mache möglichst keine "genauen" Verabredungen sondern immer so plusminus 1/2 Stunde. Leider lassen sich Kinderärzte u.ä. auf so was nicht ein :-(. Bevor wir losziehen lege ich ihn noch mal an, meistens schlägt er sich dann auch noch mal das Bäuchlein voll. Ansonsten habe ich ja auch alles dabei :-). VG, Birgit
Hallo, also ich wähle die für usn am wenigstens stressige Methode, sprich Baby ist immer da wo ich bin, folglich stille ich immer da, wo ich grade bin, und glaube mir, bis jetzt hat es geklappt, auch wenn ich hier udn da an ungewöhnlichen Orten bzw in ungewöhnlichen positionen stillen musste...*grins* Letztens war ich im Kaufhof, und peng normalerweise hätte meine Maus noch Zeit gehabt bis zur Mahlzeit, abr nein, plötzlich meinte sie JETZT. Ok also Stillräume hatten die nicht, bin dann zum Wickelraum, (frechheit, nur ein Miniraum, kaum Platz für Kinderwagen mit Mutter udn kind...) und kein Stuhl oder sowas...nur eine Ablagefläche und ich habe sie dann in Ruhe im stehen gestillt. Geht alles. :-) Liebe Grüße Sammykatze
Hallo, also ich stille auch überall und niergends. Meine Tochter ist jetzt ein jahr alt und wenn ich einen Termin habe dann lege ich die Termine so das sie vielleicht schon getrunken hat,z.B. nachmittags um zwei trinkt sie und um drei mach ich die Termine.Aber wenn es nicht so geht wie wir das wollen auch egal,denn ich hab sie ja überall dabei,bloss sie trinkt nicht mehr überall,weil zu neugierig. Gruß leann
hi, ich stille da, wo ich bin. als es mir einmal zu unangenehm war, bin ich mit meinem Sohn (4 Monate) in eine toilettenkabine, wo wir ungestoert waren, aber normalerweise stille ich ueberall. wenn ich weiss, dass es in der naechsten Zeit nicht geht (z.B.: Kind im Tragetuch, draussen kalt -> keine Lust, uns auszuwickeln), biete ich ihm vorher noch was an. Faengt er dann zwischendurch an, zu quaken, laesst er sich mit Schnuller vertroesten. Gruss, harmony
hallo, wir stillen auch überall. diesen stress mit dem herumrechnen tue ich mir nicht an. außerdem meinen die kleinen oft genau dann, einem einen strich durch die rechnung machen zu müssen ;-) lg regina
Hallo, da ich überall stille, mache ich mir keine Gedanken. Klar, bevor wir Auto fahre schaue ich schon, das er vorher satt ist, bevor wir losfahren. lg monika
Wenn ich weiß, dass ich unterwegs keine Zeit zum Stillen haben werde, stille ich ihn kurz bevor wir weggehen noch mal. Sonst stille ich ihn einfach unterwegs. Wir haben schon so ziemlich überall gestillt und kein Problem mehr damit. :o) Liebe Grüße, Karin
Hallo! Auch ich hatte anfangs immer stark gerechnet, mich verrechnet oder Lukas meinte "mitrechnen" zu müssen und alles lief chaotisch! Nun gehen wir wann wir müssen - er wird höchstens vorher nochmal gewindelt. Hat er unterwegs Hunger, dann lege ich ihn an, LEIDER will er aber nicht mehr trinken: Krabbelgruppe, bischen - aber da ist zu viel interessantes, beim Einkaufen oder "Ausflügen" trinkt er nicht mehr - egal wir ruhig und gemütlich ich die Plätze einrichte. Vor Monaten (er ist nun 8 1/2 Mon) hat er liebend gern im Auto getrunken! Das war sehr praktisch. Und nun nehm ich meist Obst mit aber er wartet eigentlich meist bis wir wieder zu Hause sind! AUch mal länger! OHNE DASS ICH IHN HINHALTEN MUSS MIT SCHNULLI ODER SO!
Spaetestens wenn das Stillkind schon ein aelteres Geschwisterchen hat, kannst du das Timing des Stillens vergessen. Bei uns wollte die grosse Schwester schliesslich puenktlich zur Musikschule oder zum Kinderturnen gebracht werden. Danach konnte sich das Stillkind nicht richten. Also haben wir eben auch unterwegs wenn immer noetig gestillt. Ist dochc schliesslich das praktische am Stillen! In welcher Musikschule oder Turnhalle gibt es schon Moeglichkeiten eine Flasche aufzuwaermen? Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich brauch wahrscheinlich noch etwas Uebung bis ich im stehen stillen kann. Ich probier das mal aus.