Mitglied inaktiv
Hallo liebe Muttis, ich bin noch schwanger, aber da ich später gerne Stillen möchte, wollte ich von Euch erfahrenen Muttis mal wissen, wie oft Eure Babys so kommen. Ich habe jetzt von einer älteren Dame gehört, daß man alle 2 Stunden stillen muß, auch nachts...ich möchte ja nicht schon jetzt quengeln, aber wann schlafen Mama und Baby dann??? Ich dachte der Rhythmus wäre auch so wie bei Flaschennahrung, naja so alle 4 Stunden circa. Füttert Ihr auch dazu oder Stillt Ihr voll. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Ehrfahrungen schreiben würdet, damit ich mir ein bißchen Bange sparen kann. Liebe Grüße Conny mit Würmchen
hmmmm , also dass man alle 2 std stillen MUSS gibts nicht. denn es kommt auf dein baby an. dein kind wird dir zeigen wie oft es stillen möchte. es wird nach bedarf gestillt und nicht nach der uhr. mein kleiner kam 6 wochen zu früh und da wurde im KH ein rhytmus von 3 std eingehalten und er durfte erst nach hause als er mit 4 std auskam. im nahchinein ein völliger blödsinn, wusste ich damals aber noch nicht. als wir zuause waren habe ich ihn angelegt wann er mir die zeichen gab. im sommer galt ich dann als rabenmutter weil ich mein kind verdursten lies. schliesslich gab ich ihm keinen fencheltee, aber komischerweise gibt es die menschheit noch obwohl aus mutters busen kein tee läuft. ich meine wenn ein kind alle 2 std möchte will es auch alle 2 std die flasche. schlaf holt man sich am besten wenn das baby auch schläft. nachts ist das familienbett praktisch, da man sich nur umdrehen muss zun stillen und dabei weiterdösen kann und recht ausgeruht ist am nächsten morgen. wenn ich mir da überlege nachts aufstehen zu müssen um eine flasche zu richten ich würde heute auf dem zahnfleisch kriechen. nils ist jetzt 8 mon ( korrigierte 6,5)und wird noch voll gestillt. also auch kein tee oder ein flacherl zwischendurch. ich kann sogar arbeiten gehn und nils bekommt abgepumpte mumi vom papa. mittlerweile werde ich verwöhnt von meinem kleinen . er schläft 8-10 std durch ohne stillen und tagsüber stillen wir 5-8 mal. nicht nur das mumi das BESTE für mutter und kind ist , auch würde ich jetzt wieder stillen der einfachkeit halber. zum stillen brauch man nur seine brust und sein baby. alles gute für deine schwangerschaft und vielleicht frohes stillen?!? LG Mel
Hallo, ich glaube da bekommst Du total unterschiedliche Antworten, denn das variiert von Kind zu Kind. Bei mir kam er im Krankenhaus nachts fast jede 1/2 bis 1Stunde, da er immer beim Trinken eingeschlafen ist - das war ganz schön anstrengend. Später kam er so alle 2Stunden, jetzt ist er 4 1/2 Monate alt und kommt alle 3-4Stunden. Das scheint ihm wohl zu genügen! Bei meinen Freundinnen war es anders, da kam das mit den 3-4 Stunden erst viel viel später. An Uhrzeiten halte ich mich nicht! Immer wenn er hunger hat lege ich ihn an.
Hallo, am Anfang habe ich ca. 6 Mal am Tag und einmal in der Nacht gestillt. Dann kam ein Zeitraum von ca. 3 Wochen, in der er alle 2 bis 2,5 Stunden kam, nachts bis zu dreimal. Und jetzt ist er 5 Monate alt, wird voll gestillt und das meistens um 6.00, 9.00, 12.00, 15.00, 18.00 und 20.00. Nachts schläft er im Moment durch. Ich hab ihn immer gestillt, wenn er es möchte und wir hatten nie einen Rhythmus. Jetzt haben wir mal einen, aber auch das kann sich schnell wieder ändern. Anstrengend war es für mich nur, als ich nacheinander einen Hexenschuß und eine Grippe hatte. Aber auch das hält man durch. Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffentlich eine so schöne Stillzeit wie wir sie haben. Lieben Gruß, Birga mit Bjarne (30.6.2003)
Hi Conny, keine Panik! Das spielt sich alles von selber ein! Am Anfang wollen die meisten Babys etwas öfter trinken und auch während der Wachstumsschübe. Ich empfehle Dir DRINGEND, das Buch "Oje, ich wachse" zu besorgen (da ist genau beschrieben, wann so ein Schub kommt) und ein gutes Stillbuch "das handbuch für die stillende Mutter" oder "STillen, einfach nur STillen". Es gibt so unterschiedliche Trinkgewohnheiten bei Babys wie Essgewohnheiten bei erwachsenen Menschen. Wenn ein Baby alle 2 Stunden etwas will, dann auch Flasche. Meine Tochter wurde gestillt - 4x am Tag und 1x in der Nacht. Bei Wachstumsschüben alle 2 STunden. Manchmal öfter. Das ist sooooo unterschiedlich!!!! Und STillen ist nicht nur gesünder, sondern auch praktisch. Man hat immer was in richtiger Temperatur dabei! Alles Gute Edith
Hallo, das ist sehr verschieden, je nach Kind und Lebensalter. Meine Tochter war tagsueber wirklich ein 2 Stunden-Stillbaby. Nachts hat sie eine zeitlang laenger geschlafen, spaeter dann auch ein paar Wochen alle 2 Stunden gemeldet, z.Z. sind es so 1-2 mal pro Nacht. Wann man schlaeft? Zwischendurch :-) Wenn man in einem Bett schlaeft, passen sich oft die Schlafphasen von Mutter und Kind ganz gut an, wacht das Kind auf, wird es kurz angelegt und dann schlaeft man weiter. Manche Muetter schlafen sogar beim Stillen, ist mir leider nicht vergoennt :-) Deine Vorstellungen vom Vierstundenrhythmus solltest du lieber vergessen, natuerlich kann es sein, dass dein Kind irgendwann zufaellig diesen Rhythmus hat. Wahrscheinlicher ist es aber, dass es, gerade in der ersten Zeit, wesentlich oefter stillen moechte. Und das ist voellig normal. Denn der Magen eines Babys ist sehr sehr klein und Mumi ist nach 60-90 Minuten verdaut. Mit Dauer- und Folgemilch wird der kindliche Koerper durch Staerkebeigaben "ueberlistet", die den Magen beschaeftigen, wirklich gesund ist das aber nicht. Vom Zufuettern kann ich dir nur abraten, denn es ist oft der erste Schritt hin zum Abstillen. Aus zwei Gruenden: 1. Je weniger die Brust durch das Baby geleert wird, desto weniger produziert sie nach. Dann wird es eng mit der Mumi und man fuettert noch mehr zu u.s.w. 2. Manche Kinder entwickeln eine Saugverwirrung, nehmen nur noch die Flasche und verweigern die Brust. Wenn du Lust hast, lies doch mal "Das Stillbuch" von H. Lothrop. LG Berit
Vielen Dank für Eure netten Beiträge. Die Lust auf`s Stillen laß ich mir auf keinen Fall nehmen. Ich möchte das Beste für mich und mein Kind. Ich werd mich wohl dran gewöhnen müssen, daß immer irgendwelche Anderen, andere Meinungen haben. Denn ich denke, in der Erziehung unseres Kindes, wird sich auch die halbe Familie "einmischen" wollen. Danke Euch allen. Liebe Grüße und bis bald Conny mit Würmchen
Mein Kleiner wird übermorgen 5 Wochen alt. Er kommt unterschiedlich oft, mal nur 7x am Tag, mal 10x. Ich stille (wieder) voll. Wegen dem Schlafen: ich benötige seit Tobias' Geburt viel weniger Schlaf als zuvor. LG eva & Tobias (*6.11.03)
das liegt bei meinem sohn (1 monat) momentan so alle 2-5 std. und müssen tust du gar nicht nach zeit stillen. die abstände bestimmt dein kind selber. es gibt halt zeiten da kommt es sehr häufig, gerade wenn es einen wachstums und entwicklungsschub macht, dann aber kommen die zeiten, die eigentlich auch überwiegen, das es längere abstände sind. bei meinen waren es immer oft um die 4 std. viele grüße tine
Liebe Conny, bitte sei nicht Bange vor dem Stillen, aber wie Du siehst, fallen die Antworten auf Deine Frage reichlich unterschiedlich aus. So ist es nun mal, die wenigsten voll gestillten Kinder haben einen festen Rhythmus. Seit meine Tochter 10 Wochen alt ist, kann ich sie direkt stillen, vorher mußte ich die Milch abpumpen und mit der Flasche reichen. Diese Prozedur war nicht nur umständlich, sie war auch reichlich schmerzhaft. Darum bin ich sehr froh darüber, dass sich die Stillproblematik doch noch aufgelöst hat. Jetzt ist Leonie 22 Wochen alt und trinkt noch immer nicht regelmäßig. Es kann schon mal passieren, dass ich mittags noch im Nachtzeug rumlaufe, weil sie den ganzen Vormittag gestillt werden wollte - kommt vor bei Wachstumsschüben. Oder sie verschläft einen Nachmittag. Dann hibbel ich schon um sie herum, weil die Brust so voll ist und spannt, sie doch endlich wieder Hunger haben soll, damit die Brust entleert wird. In der Nacht schläft unsere Leonie seit Anfang an durch, jedenfalls seit wir sie auch schlafen lassen. Die ersten beiden Wochen wollten wir sie ein bissel päppeln, damit sie schneller an Gewicht zulegt. Als wir merkten, dass sie wieder zunimmt, haben wir das aufgegeben, uns wurde unser Nachtschlaf wieder wichtiger. Ich persönlich kann STILLEN nur wärmstens empfehlen: es ist die innigeste, gesündeste, einfachste und preiswerteste Art Deinen Krümmelschatz zu ernähren. Es macht mich unwahrscheinlich stolz, wenn bei den Vorsorgeuntersuchungen oder Wiegeterminen die Gewichtszunahme dokumentiert wird, denn das habe ICH geleistet, das ist alles MaMi *zwinkert Liebe Grüße und eine schöne Restkugelzeit Anne mit Leonie (07/03) und Lukas (01/94)
Bei Wolfgang, meinem ersten Kind, wusste ich am Anfang noch, wann er auf welcher Seite zuletzt gestillt hatte, und auch wie oft am Tag. Bei ihm waren das immer so 8 Mal in 24 Stunden. Bald habe ich diese Zahlen aber nur noch erfahren, wenn ich mir interessehalber an einem Tag die Stillzeiten aufgeschrieben habe. Übrigens blieb er bei zunehmender Beikost bei diesen 8 Mal bis er ca. 18 Monate alt war. Bei Jutta habe ich von Anfang an einfach gestillt wann sie Hunger hatte und gar nicht mehr auf die Uhr geguckt. Gewöhnlich habe ich keinen blassen Schimmer wie oft an einem Tag sie schon gestillt wurde und ob das letzte Mal womöglich vor weniger als einer Stunde oder vor 4 Stunden war. Ich weiss nicht, wie oft am Tag ich meine Kinder in den Arm nehme oder ihm ein Küsschen gebe und ich weiss nicht wie oft ich stille. Stillen ist viel zu unaufwendig und selbstverständlich um sich darüber grossartig Gedanken zu machen. Würde ich Flaschen anrühren, wüsste ich mit Sicherheit besser Bescheid. :-) Jetzt kriegst Du aber doch noch eine Antwort: Vor ein paar Wochen hatte Jutta, 16 Monate alt, Windpocken und hat bei dieser Gelegenheit wieder voll gestillt (ein Hoch auf's Langzeitstillen!) und ich habe einen Tag mitprotokolliert. Sie war 12 mal an der Brust, in Abständen von minimal 1 Stunde, maximal 3 Stunden. Nur nicht bangemachen lassen und hol' Dir alle Informationen über das Stillen, die Du kriegen kannst! Leider sind auch heute noch Fehlinformationen von sogenanntem "Fachpersonal" recht verbreitet und dann hast Du bessere Aussichten, dass das Stillen trotzdem von Anfang an "klappt" wenn Du selber gut Bescheid weisst. Viel Spaß! Friederike mit Wolfgang (11/99), selbst abgestillt mit 2 1/2 Jahren, und Jutta (07/02), schnalzt mit der Zunge oder stellt sich neben den Computer, wenn sie stillen will :-) Unsere Seite zum Stillen, Tragen, Unabhängigkeit von Windeln und vielem anderen: http://www.s-line.de/homepages/bradfisch/
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?