Elternforum Stillen

wie oft muss er stuhlgang haben

wie oft muss er stuhlgang haben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mal eine frage und zwar ich stille mein sohn er bekommt mal fenchel tee.wie oft muss er in der windel groß machen.er hat seit 2 tage nichts groß gemacht mehr in die windel.wie kann ich das machen damit er groß macht?danke für die hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den ersten 6 Wochen sollte das Baby jeden Tag Stuhlgang haben. Ansonsten ist bei (voll-)gestillten Babys alles möglich: vonn mehrmals am Tag bis zu 2 Wochen ohne im Extremfall. Solange Du den Eindruck hast, daß sich dein Kind deswegen nicht quält, brauchst du nix zu machen. Sonst kannst du es mit einem warmen Bad und einer Bauchmassage (immer im Uhrzeigersinn!) versuchen. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme sagte es muss zu mindes einmal groß in der windel sein.und mit ein wärmes bad und bauch massage hab ich es auch schon versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so, dass in den ersten Wochen mehrmals pro Tag Stuhlgang war. Dann plötzlich nur noch ca. alle 10 Tage. Das ist aber ganz normal, und war überhaupt kein Problem (ganz im Gegenteil :-) ). Was anderes ist es, wenn es ihm dabei nicht gut geht. Vielleicht hast du was Stopfendes gegessen? Dann würde ich im Notfall den Arzt fragen, oder eben deine Hebamme, wenn sie meint, es müsste jeden Tag. Aber wie gesagt, dass ändert sich nach einigen Lebenswochen, und dann sond sogar alle 14 noch normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kopier dir hier mal eine Antwort von Biggi Welter rein zum Thema Stuhlgang. Gruß Claudia nach den ersten sechs Wochen (manchmal auch schon nach vier Wochen, es geht da nicht auf den Tag genau) stellt sich die Verdauung des Baby um und seltenere Darmentleerungen sind normal. Es liegt einfach an der Reife des Darms und die ist mit dem Alter des Kindes gekoppelt. Verstopfung hat nichts damit zu tun, dass der Stuhlgang eher selten ist. Von Verstopfung spricht man bei harten, trockenen Stühlen. Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrer Schulter liegt, dann stützen Sie es mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. Ein Abstand von einer Woche bis zehn Tagen oder sogar noch länger zwischen zwei Stuhlentleerungen ist bei einem voll gestillten Kind keine Seltenheit. Ich habe auch schon drei Wochen erlebt. Solange das Kind dabei gut gedeiht und ausreichend nasse Windeln hat, besteht jedoch normalerweise kein Handlungsbedarf, außer dass frau immer genügend Feuchttücher (o.ä.) und Kleidung zum Wechseln dabei haben sollte. Wenn es dann nämlich so weit ist, dass das Kind die Windeln voll macht, dann sind sie meist so voll, dass es am besten wäre, wenn eine Badewanne in der Nähe zur Verfügung steht. LLLiebe Grüße Biggi Welter