Mitglied inaktiv
Hallo, meine Skrollan ist jetzt 2 tage alt und ich hab immer noch keinen richtigen Milcheinschuß :-( . Bei meinen anderen Kindern hatte ich auch immer sehr wenig Milch, dabei würde ich so gerne richtig stillen. Milchbildungstee trinke ich bereits. liebe Grüße Petra
Herzlichen Glückwunsch erstmal! :-) Und dann: anlegen, anlegen, anlegen, so oft und wann immer er möchte! Das ist meiner Ansicht das sinnvollste, auch um die Milchmenge entsprechend dem Hunger des Kindes zu haben. Du musst nur darauf achten, ih korrekt anzulegen, damit er auch wirklich saugen kann und nicht nur nuckelt: er muss nicht nur die Warze, sondern noch einen guten Teil des Vorhofs im Mund haben. Die Babies machen dann so Pausbäckchen wie kleine Putten. Sein Kopf darf nicht verdreht sein und Du solltest so bequem wie möglich sitzen, Deine Arme abstützen, damit Du Dich nicht verspannst. Und - trink nicht zuviel Milchbildungstee. Es gibt da unterschiedlich Ansichten dazu. Bei mir persönlich haben zwei Becher am Tag gut geholfen, andere sagen, es hat ihnen gar nichts gebracht. Wenn Du zuviel trinkst, schlägt es ins Gegenteil um, dann wird die Milch quasi verdünnt. Guck noch mal bei Biggi Welter in der Stillberatung unter "Milchmenge steigern" und "richtiges Anlegen", da findest Du bestimmt nochwas. Ansonsten meld Dich einfach wieder, wenns "brennt". Aber, ich kann Dir nur empfehlen, Dich an eine Stillberaterin in Deiner Nähe zu wenden. (www.lalecheliga.de) Da findest Du sie nach Postlietzahlen geordnet. Ich hab mit den Frauen nur die allerbeste Erfahrung gemacht, wirklich. Alles Gute für Euch und einen schönen Stillstart Christiane
Ich hatte nie den sogenannten Milcheinschuss - bei meinen Bettnachbarinnen im KH ist es einfach nur ausgelaufen. Nicht so bei mir - Nico war riesengroß 54 cm und über 4 kg schwer. Er war anfangs nicht satt zu kriegen. Schon garnicht mit meiner ab und zu einen Tropfen verlierenden Brust - wenn er schon ein paar Minuten dran gesaugt hat. Ich hab bis zur Vergasung Johannisbeersaft, Milchbildungstee, Milchbildungstropfen.... getrunken(eingenommen). Die ersten 1 1/2 Monate unserer Stillbeziehung waren die reinste Hölle. Zwei Stunden jeweils links und rechts anlegen - danach Fläschchen - und diese Prozedur Tag und Nacht. Natürlich zwischendurch noch fleissig abgepumpt. Aber es hat sich gelohnt - nach 1 1/2 Monaten hat es wirklich reibungslos funktioniert. Er wurde bis 6 Monate voll gestillt. Habe auch die Hilfe einer Stillberaterin in Anspruch genommen. Ohne ihre Hilfe und vor allem dem Zuspruch das man es eh gut macht und nicht unbedingt daran schuld sein muß wenn es nicht funktioniert - hätte ich sicher früher aufgegeben. Im nachhinein bin ich aber froh das ich so gut durchgehalten haben. Es war danach eine wunderschöne Zeit die ich nie missen möchte. Gruß Gabriela
Hallo, ich weiss, es ist schwer, aber versuch ruhigzubleiben. Bei vielen Mamas kommt der Einschuss erst am dritten oder gar vierten Tag. Im Prinzip kannst du nicht viel tun ausser immer anlegen und dich schonen. Achja und herzlichen Glueckwunsch zum Nachwuchs :-) Berit
Lass Dich nicht beunruhigen - es muss nicht schwierig sein, es ist eigentlich nicht unnormal, dass die Milch erst am 3. oder 4. Tag kommt, darauf sind die Lütten eingestellt - das Wichtigste ist, sie sind bei Mama und dürfen immer an die Brust. Das wird schon - ganz bestimmt. Liebe Grüsse, Christiane
Hallo Petra! Herzlichen Glueckwunsch!!!! Ich kann Dir auch nur raten,dran bleiben! Manchmal dauert es einfach ein bisschen laenger. Bei Camelina war es auch etwas schwierig in den ersten Tagen. In der 2.Nacht hat sie so geschrien,und wir wussten nicht was los war.Ich haette fast den Notarzt gerufen.Bis meinem Mann der Gedanke kam,das sie nicht genug bekommt.Er hat dann ganz hektisch in der Kuecke ein Probe Milchpulver, die wir aus dem KH mitbekommen hatten, angeruehrt.(Flasche nicht ausgekocht,irgendeinen Sauger....) Sie hat sich daran erstmal satt getrunken.Dann haben wir immer wieder Flasche gegeben,die war mittlerweile schon kalt geworden,und ich hab sie immer wieder angelegt.Das war eine Nacht!Tagsueber habe ich immer wieder angelegt.Am naechsten Abend dann nochmal eine Flasche,und am Morgen kam dann endlich die Milch. Camelina(9 Mon) hat seitdem keine Flasche mehr angeruehrt,und ich stille immer noch 2x am Tag und Nachts. Ich haette nie gedacht,das ich mal in den ersten Tagen zufuettern wuerde,ich hatte das immer abgelehnt,da sich ja die Milchproduktion von selbst regelt,tut sie dann ja auch,aber manchmal nicht gleich sofort. Das klappt schon! LG Ruth
Ich hab noch was vergessen. Lass sie moeglichst bald mal auf "KISS"Syndrom untersuchen. Durch den Geburtsvorgang verschieben sich manchmal die Halswirbel.Erstmal haben die Kleinen dadurch Kopfschmerzen und schreien (das sind dann naemlich keine Blaehungen),und zum Zweiten schmerzt dann der Nacken in der Stillseitenlage,und sie docken sich dann immer ab,oder sind ganz hektisch beim Stillen. Wenn Du das so frueh wie moeglich richten laesst,dann sind diese Probleme verschwunden. LG Ruth