Elternforum Stillen

wie Milchbildung wieder ankurbeln?

wie Milchbildung wieder ankurbeln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Hab Leonardo 4 Monate voll gestillt, danach mußte ich anfangen zuzufüttern- er wurde nicht mehr satt. Inzwischen ist er fast 7 Monate alt und ich stille ihn nur noch morgens und manchmal auch abends zusätzlich, wenn noch" Milch da ist". Grad morgens im Bett ist das echt gemütlich und ich freu mich, daß es immer noch klappt. Allerdings merke ich, daß auch morgens immer weniger Milch da ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Produktion wieder bessen in gang zu kriegen oder muß ich mich wohl damit abfinden, bald nicht mehr stillen zu können? Seufz... katrin&Leo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, du schreibst, du stillt Leonardo (schöner Name übrigens!) abends "wenn noch Milch da ist". Da liegt das Problem: Wenn Milch "da ist", also in den Milchkammern der Brust angesammelt ist, ist das für den Körper ein Zeichen von Überproduktion. Der Körper wird länger- oder kurzfristiger die Milchmenge senken. Der Körper versucht immer genau so viel Milch zu bilden, wie das Kind auch trinkt, und zwar bestenfalls in dem Moment in dem das Kind auch trinkt. Die Milch wird also wärend des Stillens gebildet. Nach einigen Wochen oder Monaten ist es bei fast allen stillenden Frauen so, dass zwischen den Mahlzeiten keine Milch mehr in den Brüsten angesammelt wird. Mein Frauenarzt kreuzte in einer Nachuntersuchung sogar mal "abgestillt" in meinen Mutterpass, weil meine Brust nicht nach "Stillbusen" aussah. Ich habe in der Zeit voll gestillt (c: Laber-Laber. Du musst dich mir garnichts abfinden! Leg deinen Kleinen einfach häufiger an, und die Milchproduktion wird hochfahren. Leg ihn GERADE dann an, wenn die Brust "leer" zu sein scheint, denn genau DADURCH wird Milch gebildet. Umso häufiger du anlegst, umso schneller wird die Milchmenge wieder hoch gehen, so einfach ist das (c: Was fütterst du denn zu?? Wenn du das möchtest kannst du die Milchmenge wieder soweit hochfahren, Leo ausser seiner Beikostmahlzeiten nur zu stillen, also keine Flasche geben zu müssen (die widerrum führt nämlich auf dauer ganz ganz oft zu massiven Stillproblemen). LG Jenny PS: Guck dch mal unter rabeneltern.org unter Stillen, da findest du noch einiges!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, woran glaubst du denn zu merken, dass zu wenig Milch da ist? Normalerweise wird entsprechend viel Mumi nachgebildet, je nachdem, wie oft man stillt. Wenn dein Kleiner die Brust verweigert oder nicht richtig trinkt, wuerde ich dir raten, das Flaschenfuettern zu reduzieren bzw. am besten ganz wegzulassen und stattdessen oefter zu stillen. Gibst auch schon Beikost? Dann wuerde ich eventuelle "Engpaesse" eher damit ueberbruecken als mit der Flasche. Diese ist eine Konkurrenz zur Brust und kann zu Problemen beim Stillen fuehren. LG Berit