Elternforum Stillen

wie Milch einfrieren?

wie Milch einfrieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte man wissen, wie ihr Milch einfriert, wenn man sie abgepumt hat. Geht das auch in Flaschen? Habe welche von AVENT aber jetzt frage ich mich, wie das gehen soll, kann ja die Schnuller nicht mit einfrieren, oder doch? Und wieviel ml Milch sammelt ihr immer, bis ihr sie einfriert? Hoffe auf ganz viele Tipps! DANKE Nanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fülle sie immer in Eiswürfelbeutel dann kann ich sie portionsweise entnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja beschriften nicht vergessen, Mumi ist ein halbes Jahr gefroren haltbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe aus der Apotheke für rd. 6 EUR eine Packung vorsterilisierte Gefrierbeutel für Muttermilch, 20 Stk., (gibt's auch wesentlich teurer - muss man also ein bisschen aufpassen), in denen ich die Milch in größeren Portionen zu jeweils rd. 200 ml einfriere. Allerdings friere ich auch im größeren Stil ein... Ansonsten ist es wohl sinnvoller, kleinere Portionen einzufrieren, da man dann nach dem Auftauen, wenn nicht so viel getrunken wurde, auch nicht so viel Muttermilch weggießen muss, man kann halt einfach gezielter portionieren. Die Avent-Flaschen sind mir persönlich zum Einfrieren zu schade, da sie ja doch relativ teuer sind und ich nicht so viele Flaschen davon im Gebrauch habe. Wie das mit den Saugern funktionieren würde, weiß ich leider nicht - allerdings gibt es bei der Milchpumpe ja auch Flaschenverschlüsse ohne Sauger, die eigentlich tiefkühlbeständig sein müssten... Von Avent gibt es übrigens auch extra Einfrierbecher, die mir aber doch etwas zu teuer sind und vor allem unhandlich zu stapeln, da sie einfach mehr Platz wegnehmen als so ein kleiner Apotheken-Muttermilch-Gefrierbeutel. Kommt aber wohl auch immer darauf an, in welchem Umfang und für welche Zwecke man einfriert... (Ich persönlich habe das Problem, dass mein Baby - trotz LLL-Stillberaterin etc. - an der Brust nicht genug trinken konnte, so dass ich, um das Zufüttern von industrieller Säuglingsmilch möglichst vermeiden zu können, dazu übergehen musste, praktisch komplett alles abzupumpen und dann die abgepumpte Milch per Flasche zu verfüttern - und da kommt, jedenfalls bisher, leicht mehr Milch bei mir zusammen, als mein Nachwuchs wegtrinken kann...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir diese Beutel von Avent gekauft, aber die wurden aus dem Sortiment genommen, hab noch Restposten erwischt. jetzt ´gibts dafür ja die Becher, aber die sind mir persönlich zu teuer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir erst beutel von avent gekauft. dann sind die aus dem sortiment genommen weil mal wieder was neues her sollte. nun bin ich umgestiegen auf plytex. sind 80 vorsterilisierte beutel für 200ml (240ml) für ca 8 euro. milch rein, beutel mit tütenklips zu und ab in gefrierschrank. auftauen bei bedarf im wasserbad/fläschchenwärmer.