Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine (5 Monate) wird voll gestillt. Pro Mahlzeit trinkt sie nur eine Brust 5-7 Minuten und ist dann satt. Machmal kurz vor dem Einschlafen (tagsüber) trinkt sie nach 1,5 h nochmal, aber nur 2 min. an der "neuen" Seite z.B. links. Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die linke Seite bei der nächsten Mahlzeit nochmal nehmen soll od. dann wieder die rechte? Blöde Frage irgendwie... aber in 2 min. hat sie ja nur bissl Durst gelöscht d.h. keine wirkliche Mahlzeit getrunken. Oder? Wie macht ihr das bei so kurzen Abständen? LG Rosi
hallo, mein Kind hat das gleiche Trinkverhalten wie deine Kleine. Ich geb dann einfach bei der nächsten Mahlzeit wieder die gleiche Brust. Und die biete ich ihm so lange an ( weil wie gesagt er trinkt nicht immer nach Vorschrift die Brust leer sondern ist mal schon nach 2-3 min fertig)bis sie sich leer anfühlt und die andere ziemlich voll zu sein scheint. Habe auch nie eine Brustentzündung davon bekommen, weil es doch immer heisst "schön abwechseln, mal die Brust und bei der nächsten Mahlzeit die andere" . Viel spass noch mit der kleinen. LG alice
Hallo, ich hab mir irgendwann einfach gar nimmer gemerkt welche Brust ich als letzte gegeben habe, sondern hab das einfach nach Gefühl gemacht. Die Brust die mir voller erschien hab ich angeboten. Und es kommt nicht auf die Zeit an, die ein Kind trinkt, die holen sich schon was sie brauchen. Ich habe bei meinen Kinder gemerkt so wie das Temperament bei Stillen war ist es auch später. Mein Großer hat nur selten getrunken und dann zügig ohne Pause - heute ist er 8J, isst nur selten aber dann flott. Mein Mittlerer hat sehr oft gestillt (alle 2h tag und nacht) und dann langsam und genüsslich. Rate mal wie oft der mit 5 Jahren isst - genau, er braucht zu den Hauptmahlzeiten immer noch viele kleine Zwischenmahlzeiten sonst wird er grantig und er ist immer der letzte der fertig wird mit dem essen, er kann Essen so richtig geniesen. Mein Jünger war so ein extra schnell Trinker, der hatte nie Zeit zum Stillen, das musste immer schnell schnell gehen - genauso ist er jetzt als 3jähriger - keine Zeit zum Essen, der Teller wird in Rekordzeit gelehrt und weiter geht es. Grüße Dhana
Hallo ihr beiden, danke euch! Ist ja interessant, dass sich das Stillverhalten bei dir Dhana jetzt noch bei den Kindern im Eßverhalten widerspiegelt! Na, dann werde ich das mal beobachten, wies meine Kleine dann hat, wenn sie richtig essen kann :-) Manchmal denke ich echt, das geht total schnell 5 Min trinken und fertig. Geht mir manchmal fast zu schnell. Aber von meiner Freundin werde ich eher beneidet, weil ihre Kleine 45 min. für eine Mahlzeit braucht... sie meint, ich spare dadurch ja voll viel Zeit - was eigentlich auch stimmt. Aber die Babys sind einfach verschieden und das macht sie ja auch so einzigartig :-) Euch auch weiterhin viel Spaß mit euren Kleinen, Grüßle Rosi
Hi! Ich habe mich auch meist auf mein Gefühl verlassen. Unsere Maus hat auch immer sehr häufig, oft nur ganz kurz genuckelt. Da kam ich dann auch oft "durcheinander", welche Seite nun an der Reihe ist :-) Aber es hat schon seinen Grund, wenn Kinder mal kurz, mal ausgiebig trinken!!! Die Zusammensetzung der Muttermilch ist ja ein Wunder der Natur. Ein Kind, das z.B. alle 30 Minuten für 1-3 Minuten trinkt nimmt ganz andere Nährstoffe usw. auf, als ein Kind, das alle 2 Stunden für 10 Minuten trinkt. Die Kinder WISSEN einfach, wann sie was brauchen! Da kann man sich schon d'rauf verlassen ;-) LG Sandra
Bei uns hat sich das auch so eingepegelt,...er trinkt nur kurz an einer Brust, dafür häufig über den Tag verteilt,...ich wechsel also bei jeder Mahlzeit...
ja, mit der seite wo sie nur kurz trinkt bei der nächsten mahlzeit beginnen
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen