Elternforum Stillen

wie macht ihr das?

wie macht ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist jetzt 5 Monate.Ich stille noch,habe aber auch scho mit Gläschen begonnen.Naja nun zu meiner eigentlichen frage.Wie macht ihr das mit bei den Grosseltern übernachten? Ich möchte auch weiter stillen. Nur meine Mutter ist sehr traurig das ich ihr den kleinen nicht über nacht geben kann,gescweigeden für ein paar stunden,da er auch jetzt noch alle 2-3 stunden trinken will. Wie habt ihr das mit euren Stillbabys gemacht? Wann überhaupt das erste mal abgeben? Muss gestehn,mag ihn noch garnicht weggeben. lg lorelai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war das erste Mal ein paar Stunden allein bei den Großeltern, da war er 3 Monate alt. Stillte auch noch alle 2-3 Stunden und hat in der Zeit abgepumpte MuMi aus der Flasche bekommen, war ja auch ne einmalige Sache. Ich war im Kino, Herr der Ringe gucken *gg* Das erste Mal über Nacht weg war er mit... keine Ahnung, aber jedenfalls erheblich später! Ich hab da nicht mehr gestillt (also war er älter als 12 Monate) und er hat durchgeschlafen (also war er älter als 16/17 Monate). Ich finde 5 Monate noch viel zu früh, um ihn alleine bei der Oma übernachten zu lassen. Könnt ihr nicht gemeinsam bei ihr schlafen? ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei den Großeltern übernachten wenn du es nicht möchtest? Meine Tochter hat mit 5 Jahren das erste und letzte Mal bei ihrer Oma geschlafen, sie ist lieber bei Freundinnen. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mir würde nicht in den sinn kommen meine 11 monate alte tochter bei der oma schlafen zu lassen, obwohl sie vormittags immer 4 stunden bei der oma ist:-) finde das viel zu früh. ich finde man sollte ihnen die entscheidung überlassen, wo anders zu schlafen..... also nicht vor 4 oder so.... und wegen dem weggehen. ich habe auch alle drei/ zwei stunden gestillt, bin dann halt dazwischen geflitzt. oder auch die kleine mitgenommen, oder meine mutter ist nachgefahren (auf die uni 5 monate lang). lg bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe fast 6 monate voll gestillt, in dieser Zeit ist die Oma mit Anna immer spazieren gegangen für 2 oder 3 h ... also nochmal gestillt, dann los, das war genug Zeit. Zum ersten mal alleine bei der Oma geblieben ist sie mit ca. 10 Monaten, aber da hat sie schon viel Beikost gegessen, so dass da 2-3 h auch kein Problem waren. Bisher hat sie (mit 20 Monaten) einmal dort übernachtet. Natürlich kann das jeder anders machen, aber wenn du selbst nicht das Bedürfnis hast, dein Kind abzugeben, dann lass es doch bei dir ... Viele Grüße und frohe Weihnachten Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn Du Deinen Kleinen noch nicht über Nacht weggeben magst, dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken darüber machen, wie es laufen könnte. Mein Sohn ist jetzt zwei Jahre und hat noch nie bei Oma geschlafen. Er war zwr schon des öfteren tagsüber auch mal allein bei ihr, aber abends ohne Mama einschlafen könnte er wohl garnicht. Dazu liebt er unsrer Einschlaf-Still-Kuschelstunde viel zu sehr. Da muss Oma durch ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gar nicht... Klingt ziemlich komisch, ich weiss. Aber ich warte damit, bis meine Kinder (3 + 1 Jahr alt) selber damit ankommen. Klar wollen die Grosseltern gerne "ihre" Kleinen auch über Nacht bei sich haben, aber ist das für die Kleinen das Beste??? Solange ich stille, gibt es nur in absoluten Notfällen die Mumi mal aus der Flasche (War bei meinem Zweiten noch nie der Fall). Und eine räumliche Veränderung ohne Eltern ist in meinen Augen für die ganz Kleinen noch etwas zu heftig... Liebe Grüsse Ferris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kleine hat mit seinen 15 Monaten noch nie bei Oma / Opa übernachtet; tagsüber schläft er schon mal da. Solange kein akuter Notfall eintritt, wird das auch nicht so schnell der Fall sein (auch wenn Oma und Opa demonstrativ ein Babyreisebett aufgebaut haben). lg Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal ganz ehrlich, es ist doch dein baby. wenn du es nicht weggeben möchtest, dann lass das doch sein. ich würde mein baby auch nicht über nacht weggeben, nicht nur wegen dem stillen. mein erstes kind bekam die flasche und hat nachts durchgeschlafen, trotzdem wollte ich es nicht woanders übernachten lassen. hör auf dein herz....... lg, mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als erstes stimme ich hier malder Mehrheit zu: Wenn Du Deinen Sohn noch nicht hergeben möchtest, dann ist es eindeutig zu früh dafür. Lass Dir da auch nicht von Deiner Umwelt dreinreden - ansonsten wird das nämlich zur Gewohnheit. Unseren großen Sohn haben wir über Nacht auf jeden Fall weggegeben, als er 6 Monate war. Unsere Freunde haben ihn dann mit vorher von mir gesammelter Muttermilch aus der Flasche gefüttert. Wir haben ihn aber auch vorher schon tagsüber für eine oder zwei Mahlzeiten mal bei den Großeltern gelassen. Ging immer ohne Probleme. Unser zweiter Sohn ist ja nun noch keine zwei Wochen alt und momentan würde ich ihn schon deshalb nirgendwo hin geben, weil ich schließlich so viel Milch habe, dass ich trotzdem nachts aufstehen müsste, um die irgendwie "los zu werden" ;) Beim Stillen sammle ich aber die Milch (die beim Stillen auf der anderen Seite ausläuft) und friere sie abends dann ein. So bauen wir schon mal einen kleinen Vorrat auf und wenn es dann soweit ist, können wir auch den Kleinen zeitweise mal abgeben. Wenn es sich so ergibt, haben wir auch kein Problem, unseren Sohn schon mit 3 oder 4 Monaten mal abzugeben. Man muss halt zu der jeweiligen Person Vertrauen haben, dann klappt das schon!