Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich bin etwas unsicher, ob ich den Abend so richtig gestalte, wie ich es nun beschreibe: Meine Tochter Maya (5 Monate) wird bettfertig gemacht, danach Schlafritual und dann lege ich mich mit ihr in unser Bett und stille sie. Ich lasse sie fast 1 Stunde an der Brust, bis sie eingedöst ist und kann sie dann gut in ihr Bettchen legen, ohne daß sie weint. Nur langsam nervt es mich ein wenig, daß mir diese komplette Stunde immer fehlt. Ich habe bereits versucht, Maya vorher anzunehmen und wach ins Bettchen zu legen, aber dann hat sie ziemlich Theater gemacht. Nun mache ich mir auch Sorgen, daß sie sich daran gewöhnt hat, so lange mit mir im Bett zu liegen, bis sie eingeschlafen ist. Würdet ihr diese Situation verändern??? Wie gestaltet Ihr diese?? Danke für Eure Antworten. Lieben Gruß, Kathrin.
Hallöchen ! Also wenn ich unseren Luis abends bettfertig gemacht habe, lege ich Ihn dann auch nochmal an. Manchmal ist er so müde, daß er spätestens nach 20 Minuten eingeschlafen. Aber oft kommt es auch vor, daß er nicht an der Brust einschläft. Wenn ich das Gefühl habe das er nicht mehr saugt und die Brust leer ist, nehme ich Ihn dann immer auf den Arm und laufe ein bißchen umher und singe ihm ein paar Lieder vor. Das beruhigt ihn und er schläft dann ein. Aber im wachen Zustand bräuchte ich Ihn auch nicht ins Bettchen legen. Luis hat leider noch nicht das Talent dann einzuschlafen. :-) Ich würd mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen. Jedes Kind ist ja auch anders. Vielleicht kannst Du ja mal versuchen, die Stillzeit zu verkürzen und dann mit Ihr umherlaufen. Da hat sie Dich ja dann auch ganz nah bei sich und wird bestimmt einschlafen. :-) Alles Liebe, M@ggie.
Hallo Kathrin, ich mache es genau wie du.Unser Sohn ist fast 6 Monate und wird jeden Abend in den Schlaf gestillt.Seit Eric seine ersten Zähne bekommen hat (mit 5 Monaten)nimmt er aber den Schnuller und ich kann ihn wenn er satt ist und nur noch nuckelt schnell den Schnuller geben.Oft schläft er aber auch direkt ein wenn er satt ist, da er jetzt abends immer fix und fertig vom Tag ist.Vorher habe ich ihn auch immer fast eine Stunde nuckeln lassen und mich dann weggeschlichen.Vielleicht ändert sich das bei euch ja auch bald. Viele Grüsse Kirsten
Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 27 Monate fast 28, und bei uns läuft es immer so, dass er mit mir ins Bett geht.....wir haben ein Familienbett, da Torben noch ein Stillkind ist und ich nachts keine Lust habe aufzustehen. Wir (d.h. mein Mann, ich und mein Sohn) leben damit sehr gut...... Wenn Du also der Meinung bist, etwas verändern zu müssen, dann musst Du es tun,. Du wirst es schon richtig machen für Euch. Ich denke, es gibt kein Allroundrezept, dass zu allen Kindern/Eltern passt, sondern man muss immer für sich selbst herausfinden, wie man es für sich am besten gestaltet. LG Heike
Hallo!Meine Tochter ist jetzt im 6. Monat.Ich füttere sie abends.Habe jetzt mit abendbrei angefangen.Danach mache ich sie bettfertig.Und dann lege ich Sie jeden Abend wach, um die gleiche Zeit in Ihr Bett.Gegen 19.00Uhr.Meistens dauert es gar nicht lange und sie schläft ein.In mein Bett hole ich sie nur früh zum schmusen.Vorm aufstehen.Ich weiß wie schwer ist,den Kindern das wieder abzugewöhnen.Meine große ist 5 1/2.Meine kleine schläft wirklich gut in Ihrem Bett.
hallo ich will dir ja nicht den mut nehmen,aber wahrscheinlich hättest du von anfang an dein babby wach ins bett legen müssen,bei meiner großen hab ich es gemacht wie du und wir hatten ein familienbett weil sie auch nachts mindestens alle 3 stunden trinken sollte(frühchen)und wir haben sie dort bis heute(2 1/2)sie stillt nciht mehr,schläft aber maximal die halbe nacht in ihrem bett,die kleien ist 9 monate alt und wurde von anfang an wach ins bett gelegt,sie schläft 95%durch und schläft auch meist ohne protest ein LG MArou
richtig oder falsch gibt es nicht. es gibt nur individuelle lösungen, die eben zu euch passen. ich hatte die kinder bei mir im bett. und hab sie da auch in den schlaf gestillt. wenn man sie nicht umbetten muß, geht es meist schneller, weil sie dann nicht ganz so tief schlefen müssen wenn man wieder aufsteht. ansonsten hatte ich immer nette bücher neben dem bett. und hab oft extralang gestillt ;-) susanne
Also ich persönlich würde so schnell wie möglich mit solchen "Einschlafhilfen" aufhören - je älter das Baby ist, desto schwieriger wird es! Still sie, bis sie satt ist und leg sie dann in ihr Bett - auch wenn sie noch wach ist! Das gibt zwar in den ersten Tagen bestimmt Protest, das vergeht aber dann recht bald! Du mußt sie ja nicht alleine lassen, setz dich einfach neben ihr Bett, und versuch dann immer mehr "Abstand" zwischen Euch aufzubauen! Zu diesem thema gibt es übrigens ein wirklich gutes Buch : "Jedes Kind kann schlafen lernen" wirklich empfehlenswert! Aber wie gesagt: nur meine persönliche Meinung!
Auch wenn ein Buch ein Bestseller ist,ist es noch lange kein gutes Buch. Lies lieber mal Schlafen und Wachen v. W. Sears. Das gibt Infos wie Babys schlafen. Ich kann immer nur wieder den Kopf schütteln über diese affigen Einschlafprogramme............. LG
Meine kleine schläft auch nur im arm ein! Ich finde es doof baby´s schreien zu lassen! Irgendwann werden sie schon alleine einschlafen! Hab einfach noch ein bißchen geduld! LG
Hallo, also ich habe nur meine persönliche Erfahrung anzubieten: ich würde versuchen, eine andere Lösung zu finden, denn es wird immer schwerer! Für Euch beide. Mein Sohn ist drei, ins Bett geht er nur mit stillen und schläft noch immer bei uns! Bei meiner Tochter habe ich zwar nur acht Monate gestillt, sie hat aber ohne Probleme den Platz geräumt, als ihr Brüderchen kam. Nun kommt das Dritte und ich mache mir echt Gedanken, was das werden soll, denn mein Sohn lässt sich jetzt auf gar nichts anderes mehr ein! Und durchschlafen - gar nicht dran zu denken. Eben weil jedes Kind verschieden ist, vorher nachdenken. Man weiß nie, wie es werden wird. Mir geht die Situation im Moment furchtbar auf die Nerven, ich will nicht mehr stillen, kann aber meinen Sohn nicht leiden sehen. LG und Du wirst es schon richtig machen!
Also ich muß mich da auch noch einmischen. Mein Sohn (6 Monate) wird von mir auch in den Schlaf gestillt, habe ich am Anfang selbst sehr genossen, jetzt ist es manchmal lästig, aber er reagiert fast panisch, wenn ich es anders versuche. Was ich aber mache ist, dass ich mit ihm erst schlafen gehe, wenn ich merke,dass er so weit ist, meist um 19.30, er ist dann zwar schon recht anstrengend, aber Papa unterhaltet ihn abends und ich brauche meist nur 10-15 Minuten um ihn zum Schlafen zu bringen, was auch für mich okay ist. Aber ich glaube am wichtigsten ist es, dass man auf sein Baby hört, wenn es so wie meiner panisch wird, dann würd ich ihn nie schreien lassen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!