Mitglied inaktiv
Wann bringt ihr sie ins Bett, wann geht ihr ins Bett? Wann gebt ihr nen Abendbrei falls ihr schon einen gebt?
Mein Kleiner (5 1/2 Monate) is bis jetzt mit mir ins Bett (ca. 22 Uhr) dann Einschlafstillen, dann so gegen 2-3 Uhr wieder stillen, um 6 Uhr usw...
Die Abende waren aber immer ziemlich stressig, er hat viel geschrien, war knatschig, is so um 19 oder 20 Uhr beim Stillen schon mal ne halbe Stunden auf meinem Schoß eingeschlafen.
Seit ein paar Tagen bringen ich ihn nun früher ins Bett (20 bis 20:30 Uhr) - Einschlafstillen - und gehe dann nochmal (er schläft bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett).
Aber ohne mich schläft er so schlecht, muss oft wieder rein zum beruhigen oder nochmal dazu liegen.
Kann ich´s irgendwie besser machen?? Wie macht ihr das?
Liebe Grüße, Su
Das mit dem immer wieder stillen kenne ich auch, das hat sich erst mit so einemJahr gelegt. Lag auch nicht an der Ernährung(brei oder feste Nahrung). Das ist ein Entwicklungsschub. Mittlerweile ist sie knapp 16 Monate und langsam aber gaaaaanz langsam braucht sie das nchtliche stillen nicht mehr. Ach und die junge Dame geht immer noch erst gegen 23 Uhr schlafen.... meist mit mir. Ihr Biorhythmus tickt so schon seit der >Gbeurt und es ließ sich auch nie dran rütteln. Versucht haben wir es hin und wieder, ohne erfolg.
Leanah ( 5 Mon.) geht so um 8 rum ins Bett. Vorher waschen und umziehen dann stillen. Sie schläft in ihrem Bett allerdings mit in unserem Schlafzimmer. Ich leg sie dann satt ins Bett und sie schläft ohne meckern mit ihrem Schnuffeltuch ein. Die letzten Wochen schläft sie dann bis 5 halb 6 Uhr. Es war aber auch schon anders. Bin mal gespannt wie es ab heute ist, wir waren beim Impfen. LG Tania
Dein kleiner ist bestimmt schon zu müde,bzw. der Punkt ist schon überschritten.Mein kleiner hat so mit 3Monaten ab 17Uhr täglich gebrüllt(1Stunde).Wusste einfach nicht was mit ihm ist.Bis ich gemerkt habe das er müde ist u nur noch seine Ruhe will.Seit dem mache ich ihn 17Uhr fertig u 18Uhr ist er im Bett.Er schläft sofort mit Spieluhr ein.Und heute(8Mon) ist es immer noch so,nur durch die Zeitumstellung jetzt um 19Uhr.Abendbrei bekommt er 18.15Uhr u dann mach ich ihn Bettfertig.Er ist einfach kaputt u will schlafen.Ich glaube die kleinen brauchen ihre gewohnte Zeit u ein Ritual um beruhigt einzuschlafen.LG...
Hallo, vielleicht muss dein Kleiner sich einfach erst an die neue Enschlafzeit und -situation gewöhnen? Meiner (6 Monate alt) hat auch manchmal Phasen, da muss ich mehrmals hintereinander Einschlafstillen, weil er 2 od. 3mal wieder aufwacht! Wachstumsschübe, Zahnen... Bei deinem Kleinen könnte ich mir wie gesagt vorstellen, dass er sich einfach erst umgewöhnen muss! Mein Kleiner geht zwischen 20 u. 21 Uhr (vor der Zeitumstellung 1 Stunde früher) ins Bett. Ist aber auch vorher nicht müde. Ich denke, es ist einfach von Kind zu Kind total unterschiedlich, wann sie abends müde werden! Wichtig ist, dass man die "Müdigkeitssignale" (Gähnen, Augenreiben, Quengeligkeit) erkennt und sie dann so schnell wie möglich ins Bett bringt! Ich würde das Einschlafstillen beibehalten und einfach nochmal zu ihm gehen, dich neben ihn legen, etc. wenn er wieder aufwacht. Mit der Zeit lernt er, dass er sich auf dich verlassen kann und du immer sofort kommst, auch wenn du grade nicht neben ihm schläfst! Dann wird er, denke ich, auch ruhiger werden und besser schlafen! LG
ablauf bei uns: 18uhr abendessen da bekommt unsre (7 monate) nen milchbrei dannach waschen und fertigmachen fürs bett XD um 19 uhr geh ich mit ihr ins schlafzimmer stille sie nochmal und lege sie dann in ihr bettchen, mach ihr nachtlichtan knutsch sie nochmal dann geh cih raus sie nörgekt 2-3mal und schlummert ein sieht allerdings anders aus, wenn sie krank is, da muss ch einschlafstillen.ist aber meiner meinung nach nicht sdchlimm...