Mitglied inaktiv
Meiner Mutter meint immer das ich Désirée nicht mehr lange von meiner Milch satt bekomme (jetzt 5 Wochen alt). Muttermilch wäre so eine "dünne Plörre". ABer viele stillen doch 6 Monate voll. Wie geht das denn dann? Muss ich damit rechnen bald zufüttern zu müssen? Habe genug Milch, so ist es nicht. Aber Mama meint, dann käme sie jede Stunde spätestes an. Jetzt kommt sie so 1,5-2 Stunden.
Hallo, ach das ist sehr unterschiedlich ja nach Kind. Bei meiner Tochter hat es sich auf ca. alle 2 Stunden tagsueber eingependelt, die ganze Vollstillzeit. Aber selbst wenn dein Kind jede Stunde kommt: es geht doch bei Babyernaehrung nicht hauptsaechlich darum, es moeglichst lange "abzufuettern". Mumi ist supergesund und ideal verdaubar, das Beste, was ein Baby zu sich nehmen kann. Also wenn dir haeufiges Stillen nichts ausmacht, ignorier die Sprueche deiner Mutter am besten. LG Berit
Ich stille zwar nicht habe aber von anderen Muttis erfahren das sich die MUMI nach den bedürfnisses des Kindes anpasst.
So ein Quatsch. Die dünne Plörre ist z. T. fetthaltiger als Kuhmilch. Und falls es dich beruhigt: Meine Tochter kam in dem Alter genauso oft, manchmal sogar öfter. Sie hat ab 4 Wochen nachts nur noch 1-2 Mal gestillt werden müssen (wollen?). Ab 4 Monaten hat sie durchgeschlafen von 20.30 Uhr bis morgens 5.30-6 Uhr. Sie ist jetzt 7 Monate alt und bekommt außer abends ihren Milchbrei noch nix außer Mumi, wiegt inzwischen 8 kg bei 70 cm Größe. Mach dir keine Sorgen, sie WERDEN satt. Die Mumi paßt sich tatsächlich an. Ich hab auch schon gaghalber meiner Tochter die Mumi aus der Flasche gegeben, und hab festgestellt, daß sie nie mehr als 110 ml pro Mahlzeit trinkt, das reicht dann ca 2,5-3 Std. Muß also ne Kalorienbombe sein :-)) Laß dich nicht beirren, wenn deine Milch nicht reichen sollte, wird sich dein Kind melden. LG Rosi
Natürlich ist MuMi "dünne Plörre". Aber hochkonzentrierte Sportlernahrung ist auch nicht viel dicker! Das sagt doch garnichts über den Nährgehalt aus. Still solang Du willst! Denk doch mal an die Alternativen: Wasser kochen, Pulver kaufen, abfüllen, Flaschen kaufen und vor allem reinigen! Ich habe das gehasst bei Luise! Stillen ist doch erstens viel gesünder und zweitens viel einfacher!!! Und billiger noch dazu. Deine Mutter soll sich mal selbst ein ordentliches Steak machen. LG Michi
deine mutter sollte sich arg zurücknehmen ,den ihre äußerungen sind nicht nur einfach FALSCH ,sondern auch sehr verletzend!!! Muttermilch paßt sich immer den momentanen gegebenheiten an !...mumi ist und BLEIBT das erste MITTEL der WAHL...du wirst IMMER dein kind SATT KRIEGEN !!!...vorrausetzung ist das du bei hunger IMMER die BRUST GIBST UND NICHT`S anderes !...nur so erhält dein körper das BEDARFSSIGNAL und die beiden notwendigen hormone werden ans gehirn weitergeleitet !...GLAUB MIR ICH WEIß wovon ich spreche (arbeite tgl. mit Stillmutti´s und deren Frühchen ,mache auch teilw. stillberatung auf station -bin keine stillberaterin ,aber das muss man auch nicht nach 9 jahren praxis und als angestellte im STILLFREUNDLICHEN KRANKENHAUS) ...und nur zur info -stille seit 9.monaten voll!!!....alles liebe Mona P:S: besorg dir doch mal das "STILLBUCH von Hanna Lothrop " es ist wirklich nur zu EMPFEHLEN ...besonderst bei deinem neg. eingestellten umfeld !!!
Hallo, ich kann mich meinen "Vorschreiberinnen" nur anschließen, doch deine Mama meint es evtl. gar nicht böse, meiner Mutter haben die Hebis und Dr. damals auch erzählt, dass die Milch nur für die ersten 6 Wochen ausreichend ist und danach unbedingt die Flasche sein muß. Nachdem sie jetzt gesehen hat, dass sowohl meine Schwester als auch ich 2 Kinder über 6 Mon. voll gestillt haben ärgert sie sich jetzt noch, da sie damals total viel Milch hatte und die kaum weg bekommen hat. Gruß Ute
Wie lange würdest du mir denn raten zu stillen? Einfach nach Gefühl oder würdest du einen Zeitraum anraten? Ihr habt ja recht, meine Ma meint es nicht böse, spricht aus Erfahrungen, aber wahrscheinlich hatte sie so viel Stress, das ihre Milch nicht gereicht hat (das sie viel Stress hatte weiss ich zu gut...).
Du bist mir lustig...stillen ist natürlich eine gefühlssache !!! empfohlen werden aber min. 6. monate... schau mal bei biggis stillberatungsthemen rein sie schreibt sehr umfassen und ausführlich ...aber wie du siehst auch nach 9 monaten kann ein kind durchaus mit NUR mumi gedeihen und sehr zufrieden sein !!!...besorg dir wirklich das buch es ist keine fehlinvesti....darin wird von a-z jedes thema beschrieben... :.))) mona
Habe soeben eine SUUUUPPPPPER guten beitrag gelesen :Langzeitstillen von susan 66 nur wenige frage-antworten vor dir ....Ist zwar sehr lang aber sehr GUT !!!
Hallo Engelchensmami! Ich stille meine Tochter nun seit 10 Monaten. Ich habe eine tolle Hebamme, die eng mit dem Institut für Kinderernährung in Dortmund zusammenarbeitet. Sie hat mich sehr kompetent beraten. Ich habe 6 Monate voll gestillt und danach nach und nach Breie eingeführt, die die Milchmahlzeiten auf Dauer ersetzen sollen. Im Moment stille ich nur noch abends vor dem Schlafengehen. Über Tag ißt Maya Breie, Obst oder auch schon Butterbrot. Die Muttermilchmahlzeit hält jetzt auch nicht mehr lange vor. Maya braucht schon weitaus mehr. Das Ernährungsinstitut empfiehlt jedenfalls, 5-6 Monate voll zu stillen, danach bestimmte Breie einzuführen. Der empfohlene Mittagsbrei (Kartoffel-Karotten-Flleisch) z.B. enthält viel Eisen, welches das Baby durch die Muttermilch nicht mehr so ausreichend bekommt. Schau doch mal auf die Seite des Instituts für Kinderernährung in Dortmund nach. Die verschicken auch Prospekte und Kochtipps, etc. Ich habe übrigens mit den Ansichten meiner Mutter auch ständig zu kämpfen. Zu ihrer Zeit war das Stillen nicht angesagt und man hat die Babies auf einen 4-Stunden-Eßrhythmus gedrillt. Heute richtet man sich eben mehr nach den Bedürfnissen des Kindes. Das ist auch gut so. Sag Deiner Mutter, daß sie sich nicht einmischen soll. :-) Tschüssi, Kathrin.
wurden Kinder sogar 2 Jahre lang ausschließlich gestillt und die Menschheit hat überlebt!!!!! Stilldauer und Zufütterbeginn scheint ebenfalls einer gewissen Mode zu unterliegen. Ich kann immer wieder nur das Buch "Mein Kind will/mag (weiss ich jetzt nimmer so genau) essen" empfehlen von Dr. Carlo Gonzales. Er deckt darin sehr viele Irrtümer auf, an die wir momentan fest glauben, wenn es um Kinderernährung geht. Z.B. mit sechs Monaten MÜSSEN Karotten gefüttert werden. Warum? Wo steht das? - Hmmm - auf jedem Gläschen, oder? Jedem Tier wird die Zeit gelassen, die es braucht zu reifen um selbst zu fressen, nur Menschenkindern nicht. Die werden in Wippen gezwängt und dann wird ihnen der Löffel in den Mund gesteckt und wenn alles wieder rauskommt, was ein natürlicher Reflex ist, solange das Kind noch unreif ist, dann wird noch vehementer reingestopft. Lass dir von deiner Mama nix einreden. Achte auf dein Kind. Solange es kontinuierlich zunimmt, ist es OK. Auch wenn es mal abnimmt, aber zufrieden wirkt, ist das noch längst kein Grund zum Abstillen. Kinder können problemlos bis zu 5 % ihres Körpergewichtes abnehmen, sei es beim Zahnen, wegen Krankheit, wegen momentaner verstärkter körperlicher Aktivität und daraus mangelnder Zeit zum Essen *zwinker*. Sollte Deine Kleine allerdings nach dem Stillen sehr unzufrieden wirken und nicht genügend Windeln nass machen, solltest du Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen. Adressen gibts über LaLecheLiga.de. Alles Liebe, Birgit (mit nunmehr 27 Monaten Gesamtstillzeit bei 3 Kindern.)
kann mich den anderen Müttern nur anschließen ... Stillen ist vollkommen ausreichend für dein Kind, auf jeden Fall während der ersten sechs Monate und dann kannst du langsam anfangen mit Brei, aber nur als Ergänzung zum Stillen. Meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate und isst nur Mittags Gemüsebrei, und selbst den haben wir letzte Woche ausfallen lassen, weil es mir nicht gut ging und ich mir den Löffel-Fütter-Stress nicht auch noch geben wollte. Und sie wird weiterhin satt. Übrigens kommen manche Babys alle 2 h und andere alle 4 h, aber das ist auch mit Flasche nicht anders. Deine Mutter meint es sicher nicht böse, aber die Fehlinformation, die unsere Eltern bekommen haben, haben sich wacker gehalten. Kein Wunder, die meisten kostenlosen Infos sind doch von Milupa, Alete und CO. gesponsert. Jedes nichtgestillte Kind bringt im ersten halben Jahr 500€ Umsatz für die Säuglichsmilchindustrie - da kann mir niemand sagen, die seien froh um jede Mutter, die stillt. Lass dich nicht verunsichern ... du hast zwei Ohren ... eines für rein und eins für raus Gruß Jutta
hallo, mein Sohn ist 12 Monate vom Stillen satt geworden und wird es heute noch wenn er krank ist (er ist jetzt 2 Jahre 9 Monate). Also keine Panik, die Milchproduktion richtet sich nach der Nachfrage und babies werden sehr lange satt, sonst wäre die Menschheit bereits ausgestorben, denn Säuglingsnahrung gibt es noch nicht allzu lange ;-) LG Heike
Hallo, 6 Monate voll stillen ist im allgemeinen kein Problem, es geht auch länger. Kenne Kinder, die fast 11 Monate voll gestillt wurden (Breiverweigerer) und kerngesund sind. Hör auf Dein Gefühl und schau Dein Kind an! stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes