Elternforum Stillen

Wie lange stillen?

Wie lange stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie lange habt ihr vor zu stillen? Ich möchte eigentlich 6 monate voll stillen und dann langsam abstillen. Jetzt fragt mich aber meine Familie ständig wann ich meinen kleinen (wird morgen 14Wochen) denn endlich mal beikost gebe oder wie lang ich denn noch stillen möchte. Es ist so, das ich die einzige in meiner Familie und der meines Mannes bin, die eigentlich richtig stillt, die anderen hatten keine milch oder die kinder tranken nicht oder sie haben gar nicht probiert zu stillen. Es nervt mich irgendwie wenn ich ständig wegen des stillens angesprochen werde. Wie geht es euch dabei? LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso, wie du es vorhast, wird es auch von de WHO empfohlen, also laß dich nicht beirren. Beim ersten Kind haben mich noch manche in ähnlicher Weise angesprochen. Jetzt beim dritten weiß jeder, daß ich sechs Monate ausschließlich stillen werde. Cool bleiben. Meine Kinder waren allerdings auch immer sehr moppelige Babys, so daß da auch niemand auf den Dreh gekommen wäre, daß sie unterernährt sein könnten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so wie oben beschrieben lautet die WHO-Empfehlung nicht ;-) Der erste Teil mit den 6 Monaten ausschließlich stillen stimmt. Allerdings hat Silvia ja dann vor nach und nach abzustillen und DAS sieht die WHO bei ihrer Veröffentlichung anders. Da steht ganz deutlich drin, dass Beikost gegeben werden sollte und bis zum 2. Geburtstag weiterhin Muttermilch auf dem Speiseplan stehen sollte und darüber hinaus solange Mutter und Kind dies wollen. Nix mit Abstillen im ersten Lebensjahr ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, weiß ich doch, habe ich so streng auch nicht gemeint. Das mit der WHO-Empfehlung bezog sich auf das Vollstillen in den ersten 6 Monaten. Abstillen bedeutet für mich nicht automatisch, dass dann innerhalb weniger Wochen ganz Schluß ist, sondern dass allmählich die anfängliche "Beikost" als Hauptnahrung in den Vordergrund tritt. Habe mich da vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silvia, ich habe Clara 6 Monate voll gestillt und dann langsam abgestillt. Bei Vincent war es anders, erwollte mit 6 Monaten nichts anderes auser MUMI, und ich habe mich da voll reingestresst. Abgestillt war er dann mit 11 Monaten. Nun bei Valentin ist alles wieder anders, ich habe es überhaupt nicht versucht ihn mit 6 Monaten Beikost zu geben, da war er noch weit davon entfernt. ich habe ihn 7 Monate voll gestillt und dann am Abend mit MUMI-Brei angefangen. Das schmeckte ihm dann auch. Nun ist er 11 Monate alt und Tagsüber seit einer Woche abgestillt. Er kommt nun noch nachts einmal und am morgen. Das will ich noch nicht ändern, bin nämlich superfaul und gebe lieber die Brust, als Nachts eine Flasche zu machen. Welche er nicht nimmt, egal was da drin ist. Also, ich stille noch weiter, bis es einfach vorbei ist. Aber ich finde Familienmitgliedern steht nicht an etwas zu der Ernährung anderer Kinder zu sagen. Jeder soll es so machen wie es gefällt. Meine Mutter war da bei Clara ganz schlimm, sie hat mich voll belabert, ich kann es nicht mehr wiedergeben, es hatte mich zu sehr verletzt. Und es geht ja auch nur darum das gestillte Kinder nunmal nicht zum Füttern da sind. Nur das wollen alle, einem Baby die Flasche geben und wir Stillmütter rauben ihnen das tolle erlebnis! Also sei dir deiner bewust und stelle für alle fest das du die Nahrung bist und das genau so wie du es willst. Tschüss Mary mit Rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Anna fast 6 Monate voll und bis 11 Monate teilweise gestillt. Meine Schwiegermutter fand das wohl auch suspekt, hat aber den Mund gehalten, nachdem meine Mutter ihr mal erklärt hatte, dass Mumi doch das beste wäre. Ich denke, sie war wohl froh, als Anna abgestillt war, warum weiß sie wohl selbst nicht. Ich hätte gerne noch weiter gestillt, aber Anna hat nach einem Stillstreik wegen bronchicum (ich hatte eine schwere Erkältung) nicht mehr die Brust gewollt *schade* Es gibt da immer zwei Wege, mit der Verwandschaft umzugehen - weghören oder widersprechen. Welcher für dich der richtige ist, musst du selbst wissen. Viele Grüße und genieße die Stillzeit, sie ist viel zu schnell vorbei Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Jona auch etwa 6 Monate voll gestillt und danach weiter bis er sich mit 12,5 Monaten abgestillt hat. Bis er 4 Monate oder so alt war, haben meine Schwiegereltern auch dauernd genervt, wann er denn endlich Brei bekommt. Das ging schon los, als er wenige Tage alt war, da meinte meine Schwiegermutter, er müsse bald mal Löffelchenweise Suppe kriegen *örks* Ich habe ihnen nur gesagt, dass mein Kinderarzt sagt, ich solle sechs Monate voll stillen und habe ihnen Jonas Gewichtszuname unter die Nase gehalten. Und dann die Ohren auf Durchzug gestellt und immer nur "Hmh, jaja" geantwortet. Da haben sie schnell aufgegeben. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dir dazu nur sagen, wer das Stillen nicht kennt oder es selbst noch nie erlebt hat, hat keine Ahnung wie schön und wertvoll das ist. Die meisten haben doch keine Ahnung davon. Beikost gibt man dann, wenn das Kind sich dafür interessiert. Das Interesse merkt man dann wenn das Baby Euch beim Essen "neidisch" zuschaut und selbst probieren möchte. Essen kann es sein Leben lang - stillen soll es aber lange genießen, es ist ja mehr als Nahrungsaufnahme! Ach, ich würde was drum geben, wenn ich wieder voll stillen könnte. Beim nächsten wird alles anders....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hannah Marie wurde bis sie fast 6 Monate alt war voll gestillt, danach noch bis sie ca 9,5 Monate alt war teilweise. Jette möchte ich mindestens 6 Monate voll stillen, ruhig ein paar Wochen mehr falls sie noch keine Anzeichen macht. Und dann noch wenigstens das 1. Jahr, vielleicht auch länger. Da leg ich mich nicht fest, bin zu unbeständig. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kenne das auch, diese fragen, wann das kind denn endlich abgestillt ist und warum das arme kind immer das gleiche zu essen bekommt anstatt abwechslung... lass dir da bloß nicht reinreden oder dich verunsichern. leider geht das oft doch schneller als man es sich vorstellen kann, weil man gerade beim ersten kind ja noch unerfahren ist. da kommt dann mal ein milchstau und schon geht das gerede richtig los udn weil man sich dabei auch meistens ziemlich schlecht fühlt, haben die kritiker auch leider einen guten hebel mit ihren argumenten zu der zeit. bei bedarf wende dich an stellen, von denen du zuspruch bekommen kannst, wie das forum oder la leche liga etc. meinen großen habe ich 6 monate voll gestillt und mit fast 12 monaten hat er sich selbst abgestillt. meine kleine wurde auch 6 monate voll gestillt und jetzt mit fast 14 monaten noch einmal am tag, wenn es bei mir gerade paßt. wir waren bei morgens/vormittags und sind jetzt bei abends gelandet. im moment habe ich noch die geduld dazu und meine tochter genießt das sehr. meine mutter ist manchmal etwas verwundert, sagt aber nichts dazu und findet es auch glaube ich gut. meine schwiegermutter findet schon seit längerem, dass es reicht mit dem stillen. ich glaube sie weiss gar nicht, dass unsere tochter noch einmal am tag trinkt. sie hätte halt gerne, dass die kinder bei ihr übernachten und das geht ja schlecht, so lange sie gestillt werden. dir alles gute, viel geduld und gute nerven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu...ich habe meine Tochter 7 Monate voll gestillt..und dann langsam mit Beikost begonnen....nun wird sie in ein paar Tagen 11 Monate und mittlerweile still ich sie nur noch einmal in der Nacht!! Meine Mutter findet es auch etwas seltsam mit anzusehen...so ein großes Kind an der Brust.... ich denke aber bis zum ersten Geburtstag werde ich abgestillt haben....auch wenn ich bei dem Gedanken etwas wehmütig werde.... LG Isabella