Elternforum Stillen

Wie lange stillen?

Wie lange stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zwar erst in der 9. SSW., aber ich hab mir schon ziemlich viele Gedanken zum Thema Stillen gemacht. Wie lange sollte man denn stillen? Ich dachte immer die ersten drei Monate wären genug und dann könnte man auf die Flasche umsteigen!? Findet ihr es nicht "lästig" (verzeiht den Ausdruck, aber er drängt sich mir auf!) eure Babys 10 Monate oder noch länger zu stillen? Woran liegt es, dass manche Frauen länger stillen und andere nur sehr kurz? Und gibt es nicht auch Frauen, die überhaupt nicht stillen, auch am Anfang nicht? Hoffe ihr könnt mir Antworten geben auf meine vielen Fragen! Danke schon mal im Voraus! Liebe Grüße, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina. Viele geben es halt schon bei den ersten Anfangsschwierigkeiten auf. Stillen fängt dann an Spaß zu machen, wenn man sich folgende Fragen NICHT mehr stellt: 1. Habe ich genug Milch?,2. Kann das sein, daß es schon wieder Hunger hat(grübel)? Wenn sich alles eingespielt hat, wirst du es nur noch praktisch und bequem finden (wenn ich mir vorstelle, ich müßte nachts mit Fläschchenmachen anfangen...)Laß dich gut beraten, wenns soweit ist, und auch du wirst deine Freude daran haben :-) Liebe Grüße und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe es wenigstens mit dem stillen ausprobieren wollen, habe aber nur iM Krankenhaus gestillt, ich merkte stillen war nichts für mich. bin einfach kein Stilltyp, mit Fläschen gebn kam ich besser zurecht. und mir wars auch so angenhmer. Lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, viele Frauen hören am Anfang auf, weil sie falsch beraten werden, es angeblich nicht klappt etc... ich habe mir das stillen auch erkämpfen müssen....hatte zu anfang das volle horrorprogramm: Brustentzündung, Baby was nicht getrunken hat und und und...aber ich hatte viel Unterstützung, eine super Hebamme und einen eisernen Willen! Auch wenn ich in den ersten Wochen öfter kurz davor war es sein zu lassen...da mals erschienen mir die Flaschen als angenehme Alternative...habe trotzdem durchgehealten und kann mir nu nix anderes oder schöneres und vor allem praktischeres vorstellen. Wollte zu anfang nur die 6 monate stillen und dann aufhören.... nu bin ich schon dabei angelangt es bis 12 monate ganz langsam auslaufen zu lassen...wenn baby mitspielt....naja wahrscheinlich stille ich nächstes jahr immer noch*hihi* (Sohnemann ist jetzt fast 4 monate alt) lg sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte beides. Ein flaschenkind und ein Stillkind Bei meinem großen mittlerweile 7, klappte gar nichts. Ich war irgendwie zu aufegeregt, er hat meine Brust nur angeschrien und nahm ständig ab. Im KH wurde dann zugefüttert. Zuhause,hab ich es nochmal versucht. Tagelang abpumpen, nebenher stillen u. u. Ich kam zu nichts mehr, war nur noch ein nervliches Wrack, nur am heulen und so. Dann wurde ich auch noch krank, bekam Medikamente(davon ging auch Milch weg) und irgendwann hab ich Stop gesagt. Nein nun nur noch Flasche und mir gings besser. Nachts hab ich schon warmes Wasser vorbereitet, das Pulver nebendran in kleinen Döschen und es ging mit der Zeit Blitzschnell. Tagsüber hab ich dann die fläschchen, gespült und ausgekocht. Es war ok so wie es war. Weil ich einfach zufrieden war. Jetzt 7Jahre später, bin ich irgendwie alles lockerer angegangen. Ich wusste die Zwerge werden auch mit Flasche groß, aber ich versuchs und!!!!!! ES KLAPPTE, ganz einfach ohne Probleme, ich hab mich durch niemand verrückt machen lassen. Die kleine mittlerweile 3 Monate wird einfach nach Bedarf gestillt und es ist soooooo praktisch. Überall hab ich gleich alles dabei. Die Milch reicht immer, auch wenn manche blöd fragen. Lach. Es ist schön zu stillen. Nachts leg ich sie kurz neben mich, leg sie an, sie nuckelt,schläft ein und ich trag sie in ihr Bett, fertig.(Keine Pulverreste mehr überall:-)) Wir sind nun ein eingespieltes Team. Ich hab vor so lange zu stillen, wie wir beide es mögen und es uns guttut. Werde aber mit Sicherheit keine Langzeitstillerin (außer morgens hihi) also ich denke, mach es so wie es kommt, wie du dich wohl fühlst. Such dir eine gute Hebamme, besprech mit ihr deine Wünsche und vor allem lass dich nicht verrückt machen. Les mal die "Habammen Sprechstunde" ein tolles Buch. Begleitet dich durch die ganze Schwangerschaft und Geburt bis zum stillen und abstillen. Lohnt sich wirklich. Upps nu iss es aber lang geworden:-) Liebe Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stille meine 3,5 Monate alte Tochter immer noch voll; habe auch vor, so lange als möglich zu stillen weil ich es einfach perfekt finde - ich kann sie immer u. überall gleich füttern...; Anfangs hatte ich allerdings Schwierigkeiten; wunde Brustwarzen u. Anlege-Probleme; bin aber total froh, dies durchgehalten zu haben. Jetzt läuft alles super u. mache mir schon wieder darüber Gedanken, wie meine Umwelt reagieren wird, wenn ich sie mit z.B. 1,5 Jahren immer noch stille. Wie bei den meisten Dingen auf d. Welt zahlt es sich halt doch aus, bei den ersten Schwierigkeiten nicht gleich das Handtuch zu werfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte, WAS soll daran lästig sein???? Ich brauch NIX auskochen, abmessen, abkühlen, mitschleppen usw.!!!!! Und nachts aufstehen schon gar nicht. Ich bin von Natur aus ein bisserl bequem und mehr als froh, dass ich nicht Flasche geben muss, sondern stillen KANN! Ausserdem ist es billiger. Und gesünder, auch für mich, denn statistisch gesehen kriegen stillende Mütter seltener Brustkrebs. Und kuschelig ist es auch. Und überhaupt. Ich habe meine Tochter 13 Monate gestillt und plane, meinen Sohn 18 Monate zu stillen (derzeit 10 1/2 Mon.) Ausserdem widerstrebt es mir, der Kunstmilch- UND Werbewirtschaft nachzugeben. - So rein als Geisteshaltung. Schließlich ist ja auch die Kindermilchschnitte NICHT gesund für Kinder (enthält Alkohol u.a.). UND es ist nicht möglich, ZU LANGE zu stillen! Setz dich am besten schon jetzt mit einer Stillberaterin in Verbindung, vielleicht kannst du auch das Buch "Mein Kind mag nicht essen" von Dr. Carlos Gonzales ausleihen, es ist sehr gut recherchiert, was das Essverhalten von sehr kleinen Kindern angeht. - Der Titel mag etwas irreführend sein. Natürlich gibt es Mütter, die von Geburt an nicht stillen, aber mich darfst nicht fragen warum. Ich verstehs nämlich nicht.... *grüüüüüüübel* Liebe Grüße, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also es ist auf jeden Fall empfehlenswert die ersten 6 Monate nur zu stillen. Natürlich hängt das von dir ab und ob und wie lange du es willst. Ich fand es wunderbar meinen Großen 14 Moante lang zu stillen, beim Kleinen bin ich 4 Monate dran und würde eingentlich gerne länger stillen. Ich genieße es.Mit der Zeit werden die Abstände auch länger und wenn du was abpumpst und eingefrierst kannst du auch mal weg. Wenn man später mit zufüttern anfängt kann man auch mal Essen geben wenn du nicht da bist und du stillst noch morgens und abends. Ich würde sagen, mache dir nicht zu viele Gedanken so am Anfang. Es gibt nichts praktischeres und besseres für Mama und Kind. Und wenn du es über bekommst, dann stille ab (glaube ich aber nicht). Wünsch dir alles Gute mycofie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich habe ähnlich erfahrungen beim ersten kind gemacht wie jule8 sie dir schon beschrieben hat. jetzt beim zweiten kind ist alles super mit dem stillen, es ist ganz und gar nicht lästig sondern neben den ganzen körperlichen und psychologischen vorteilen für kind und mutter auch äußerst praktisch. kein fläschen kochen, mahlzeit ist immer mit dabei (bin jedesmal erstaunt wie locker man als stillmami mit dem baby auch ganz spontan was machen kann ohne das ganze fläschen zubehör mitzuschleppen)in der nacht braucht man nicht aufstehen und erst das fläschen zubereiten sondern kann im liegen gut stillen und mit dem baby im arm weiterschlafen usw. du wirst deine eigenen erfahrungen machen, ich finde es gut dass du dir jetzt schon gedanken machst da steht einem guten start ja nichts mehr im wege! lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir auch nicht vorstellen, immer ein Fläschchen machen zu müssen, wenn mein Kind Hunger hat... besonders am Anfang musste immer schon nach dem ersten kleinen Quengeln was im Mund sein, sonst steigerte sich mein Sohn da richtig rein. Da hätte mir ein Fläschchen wirklich zu lange gedauert! Ich stille jetzt fast 10 Monate und irgendwie ist da wohl noch kein Ende in Sicht. Ich hätte gerne, mein Sohn von sich aus signalisiert, wann es ihm reicht... mal schauen, wie lange wir durchhalten. Wie einige andere schon geschrieben haben, besonders unterwegs ist das mit dem Stillen irre praktisch, man braucht allerdings schon ein positives Verhältnis zu seinem eigenen Körper um sich einfach in der Fußgängerzone auf eine Bank zu setzen und "auszupacken" - nur als Beispiel. Wer das nicht will, findet aber auch andere Wege (z.B. im Auto, in der Stillecke bei Ikea...). Ich kann nicht behaupten, dass ich zwischendurch nicht auch phasenweise ans Aufhören gedacht habe; wahrscheinlich geht es allen so. Aber auch das geht meist wieder vorbei mit ein bisschen Zuspruch aus diesem Forum! :) Du solltest Dich einfach gründlich informieren und dann eine Entscheidung treffen. Und wenn es dann mal soweit ist, wird Dir Dein Instinkt schon sagen, wie lange Du und Dein Kind das Stillen brauchen (wenn ihr es denn anfangt). Bei mir dauert es auch schon länger als ich anfangs dachte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Antwort auf wie lange man stillen soll ist ganz einfach - solange man will. Ich hab immer gesagt solage ich und mein Kind will stille ich, wenn einer von uns beiden sagt ich mag nicht mehr, hören wir auf. Ich hab mir von niemanden reinreden lassen - stillen ist das Beste für Mutter und Kind, da gibt es kein wenn und aber. Aber wenn jemand nicht mehr mag, oder was auch immer gibt es andere Möglichkeiten. Ich habe meinen 1. Sohn 10 Monate gestillt (6 Monate voll), dann war es für mich einfach Zeit aufzuhören. Ich war damals aber auch sehr von der ganzen Werbung und Co beeinflusst, ich wusste ja gar nicht, das man solange Kinder Milch brauchen weiterstillen kann. Bei meinem 2. Sohn hab ich es einfach drauf ankommen lassen, ohne mir einen Abstilltermin vorzunehmen. Und es wurden 2 Jahre (7,5 Monate voll) daraus. Und jetzt ist mein 3. Sohn schon wieder 10 Monate und wir stillen beide noch gern und so wird es wohl noch eine Weile dauern. Stillen ist für mich einfach schön. Ich kuschle gern dabei mit meinem Sohn, ich bin dabei sehr unabhängig und ich kann kein Essen vergessen und so halt immer auch spontan etwas unternehmen. Gerade jetzt mit dem 3. Kind geniese ich die Spontanität die man mit dem Stillen hat. Als lästig habe ich eigentlich nur die dummen Kommentare von Bekannten empfunden, die immer alles besser wissen und stillen tatsächlich als eklig bezeichnen. Und weil Du so extra nach dem Stillen von älteren Kindern fragst - die werden ja nicht mehr voll gestillt. Also muß Mama nicht immer griffbereit sein. Aber es gibt nix besseres als Stillen ein überdrehtes Kleinkind wieder runter zu holen. Und ein 2jähriger der gar nicht schnell genug ins Bett rennen kann um zu schlafen (sich in den Schlaf zu stillen) ist auch was schönes. Und wenn Mama mal nicht da war, das ist bei uns kuschlen mit dem Papa/Oma/.. auch ok. Oje, ist jetzt lang geworden. Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sabrina, warum manche Frauen gar nicht stillen möchten, kann ich dir auch nicht beantworten. Jeder entscheidet das für sich selbst und zu einem gewissen Teil liegt es vielleicht auch daran, dass man überhaupt die Entscheidungsfreiheit hat. Dazu kommt wohl eine gewisse Unsicherheit bei eventuell auftretenden Problemen, keine gute Beratung und Unterstützung oder ähnliches. "Lästig" ist ganz sicher nicht das Wort, dass ich wählen würde für das längere Stillen eines Kindes. Meinen Sohn stille ich jetzt schon seit 14 Monaten (fast 8 davon voll) und ich muss sagen, dass es immer schöner wird. Ich habe mir das so nicht vorgenommen und auch vorher nicht vorstellen können, aber es ist etwas ganz besonders inniges, das uns beide dabei verbindet und man sieht und merkt ihm an, wie glücklich und zufrieden er dabei ist. Deswegen werden wir das weiter machen, solange es uns beiden Spaß macht. Schade ist, dass man oftmals komische Kommentare dazu erhält, aber es geht ja keinen etwas an. Das muss man eben überhören. Du hast ja noch einige Wochen vor dir und somit Zeit, dich in das Thema mal etwas einzulesen. Du wirst staunen, was es zu so etwas "Einfachem" alles zu sagen bzw. zu lesen gibt. Ich finde, ein sehr schönes Buch ist "Vom Glück des Stillens" von Eva Herman. Ich wünsche dir noch eine sehr schöne Schwangerschaft und glückliche Geburt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Perfekt finde ich es, ca. 10-12 Monate zu stillen. Ab diesem Zeitpunkt können Kinder ganz gut schon alle möglichen Lebensmittel essen. Außerdem lässt zu diesem Zeitpunkt das Interesse an der Brust etwas nach, weil die Welt so spannend ist. Abstillen wird daher in diesem Zeitfenster nicht als ein Verlust erlebt (deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen). Im 2. und 3. Lebensjahr ist es wesentlich schwerer eine Stillbeziehung zu beenden. Letztlich kommt es aber darauf an, was man will und was man sich vorstellen kann. Hat viel mit Weltanschauung zu tun. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen Sohn, der fast 32 Monate jung ist und noch mit sehr viel Begeisterung stillt. Ich habe ihn 12 Monate voll gestillt, danach hat er erst wirkliches Interesse an anderer Nahrung gehabt und jetzt stille ich ihn noch nach Bedarf (mal mehr mal weniger, je nach Gesundheitszustand und Tagesform meines Sohnes). Mein Mann, mein Sohn und ich haben damit kein Problem. Ich bin jetzt auch in der 9. SSW und stille trotzdem noch weiter, denn jetzt abstillen bedeutet bei uns Stress für meinen Sohn, den ich nicht brauchen kann. Ich denke, es wird früher oder später selbst entscheiden, wann er mich nicht mehr braucht und das ist für uns auch ok. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie Du es handhaben sollst. So etwas muss und kann nur jeder selbst entscheiden. Für uns ist das Stillen einfach nur praktisch und entspannend...... Also noch alles Gute für Deine Schwangerschaft und grüble nicht zu viel nach, es kommt so wie es kommen soll.... LG Heike und Stillfan Torben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Lieben! Danke für die zahlreichen Antworten. Ich bin richtig froh zu hören, dass das Stillen für euch und euer Kind sehr schön und zufriedenstellend ist. Das macht Mut und ich bin dem Ganzen gegenüber jetzt viel positiver eingestellt. Esist meine erste Schwangerschaft und bin noch sehr unsicher! Ich konnte mich bis jetzt noch nicht richtig an den Gedanken gewöhnen zu stillen. Ich weiß aber nicht, woher das kam. Ich fühle mich wohl noch nicht so ganz "als Frau". Kennt ihr dieses Gefühl? Haben sich eure Ansichten und Vorstellungen während der Schwangerschaft geändert? Bin schon gespannt, wie es ist zu stillen! Liebe Grüße, eure Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, die anderen haben schon alles so schön beschrieben. Meine Tochter (14 Monate) stillt immer noch sehr begeistert. In der Schwangerschaft hatte ich mir so einiges ganz anders vorgestellt und vorgenommen. Aber die Babys haben schon Charakter, wenn sie auf die Welt kommen, und ich beschloß dann, einfach alles auf mich zukommen zu lassen, und Janina hat mir manches "beigebracht". Also meione Vorstellungen und Ansichten haben dann mit Janina geändert. Glücklicherweise hatte ich in all den Monaten kein einziges Stillproblem. Kleine Tiefs gab es auch hin und wieder, aber das macht nichts. Laß´ einfach alles auf Dich zukommen. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich ja immer schon als ein wenig reifer als Altersgenossinnen empfunden, aber während der Schwangerschaft hat sich da noch mal ganz schön was getan. (Jetzt fühle ich mich beinahe schon richtig alt!) Ich kann auch seit der Geburt meinen Körper ganz anders annehmen. Früher habe ich oft mal etwas mit meiner weiblichkeit gehadert, jetzt weiß ich, was dieser Körper alles leisten kann und finde das beeindruckend. Sogar die kleinen (oder auch größeren) Fettpölsterchen stören mich nicht mehr ganz so arg! So eine Schwangerschaft ist eine spannende Zeit in der sich sehr viel verändert. Genieße es und staune!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...muß auch noch meinen Senf dazugeben: Mein Würschtl ist erst 12 Wochen. Konnte mir vorher auch nicht vorstellen wie es ist zu stillen, hab mir nur fest vorgenommen es zu versuchen. Als es dann soweit war (in diesem Überwachungsraum wo man nach der Entbindung 2 Stunden zur Beobachtung drin ist), ich hab ihn mit Hilfe der Hebamme angelegt und er hat drauflosgesaugt was eigentlich gar nicht so weh getan hat. Ich meinte zur Hebamme: "der Arme, da bemüht er sich so und es kommt doch noch nichts raus". Sie hat mir dann an die andere Brust ein bisschen hingedrückt und es kam doch was! Mein Kleiner hat dann genuckelt was das Zeug hielt und ist mit einem Lächeln auf dem Gesicht im Stillkissen vor mir eingeschlafen. Das war der schönste Augenblick der ganzen Geburt. Ich kann dir nur einen Tip geben wenn du probieren willst und es wirklich ernst meinst: lass dich von NIEMANDEM verunsichern. Meine Schwiegereltern versuchen es sogar jetzt noch. Informier dich gut damit du gut kontern kannst (das macht dich sicherer am Angang). Ich habe hier auf dieser Seite ziemlich viel gelernt übers stillen. Heute kann ich kontern und nichts und niemand bringt mich von meinem Weg ab! Zur Länge habe ich mir vor der Entbindung auch meine Gedanken gemacht und wollte so bis 4 Monate voll stillen und danach (damit ich ihn mal abgeben kann) Zufüttern. Heute habe ich diese Grenze bereits auf 6 Monate angehoben und bleibe aber trotzdem für alles offen wenn es meinem Sohn gut tut. Eines weiß ich jedoch mit Sicherheit: Fläschen wird er von mir nicht bekommen! So lange er keine feste Nahrung (Brei ect.) mag kriegt er Mumi von mir. Ich wünsch dir noch eine schöne Schwangerschaft und genieß die Stillzeit mit deinem Sohn/deiner Tochter. LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, Du fragst, ob sich die Einstellugnen während der Schwangerschaft verändert haben. Ja, bei mir definitiv. Ich hatte mir vorher so gar keine Gedanken um das Thema Stillen gemacht. In der SS habe ich mich damit beschäftigt und mir dann gedacht, ich stille 6 Monate voll, um das Allergierisiko zu senken. Das habe ich auch getan und danach habe ich mich dann gefragt, warum ich jetzt abstillen soll und statt dessen teure Eratzprodukte kaufen soll. Ich habe also mit Beikost angefangen und nach Bedarf weitergestillt. Tja und irgendwann war ich Langzeitstillerin und hätte mir das vorher nie träumen lassen ;-) Ich will damit nur sagen: Du musst nicht die gesamte Stillzeit planen. Nimm Dir erstmal vor, überhaupt zu stillen. Und wenn Du in der Stillbeziehung drin bist, wirst Du manches vielleicht ganz anders sehen als jetzt. Das wird schon ;-) Liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe sabrina, wie lange man stillt: dass kann dir keiner sagen. wichtig ist, dass du einen weg findest, der für dich UND dein kind gut und stimmig ist. meine große wollte ich min. 1 jahr stillen, weil man dann erst gar nicht mit künstl. milch anfangen muss, sondern gleich zur kuhmilch wechseln kann. dann wurden daraus aber 23. mon. einfach weil es für uns gut war: sie schlief immer so schön ein beim stillen, sie hat eine etwas stärkere durchfallerkrankung ohne probleme weggesteckt (andere kinder mussten ins kh und an den tropf!). und auch nach 3 oder 6 mo ist stillen noch ok. es ist eben nur in unserer gesellschaft nicht so verbreitet. und warium nach 3 mon umsteigen auf flasche? ins kino gehen konnte ich auch. und ehrlich gesagt finde ich eigentlich eher diese ganze fläsxhchen-wirtschaft unpraktisch. wenn wir einen ganztages ausfulug machen, dann reicht für unsere kleine (11 mon) banane und etwas zwieback und mumi. hier übrigens noch gute texte zum thema: Stillen http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtm Ammenmärchen http://www.rabeneltern.org/stillen/ammenmae/ammenmaerchen.shtm Langzeitstillen http://www.rabeneltern.org/stillen/wissenswertes/langzeitstillen.shtm lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...also ich kann Dir nur raten so lange wie möglich zu stillen. Mein kleiner ist nun 6 Monate alt, und ich stille immer noch voll und hab auch nicht vor so schnell aufzuhören. Ich hatte am Anfang so meine Schwierigkeiten mit dem stillen, zumal ich schon 2 Kinder zuvor mit der Flasche gefüttert habe, allerdings hat mein erst geborener leichtes Übergewicht und mein zweit geborener hatte eine Milchallergie was alles auf die künstliche Milch zurückzuführen war...also entschied ich mich bei meinem dritten für das stillen. Am Anfang hatte ich eigentlich nur vor ca. 2 Monate zu stilen und dann auf die Flasche umzustellen, aber wie die 2 Monate um waren, dachte ich warum denn aufhören? Es klappte alles wunderbar...Milch war genug vorhanden...ich hab sie immer dabei...(mein Mann sagte immer:Wie schön das man immer eine Getränkebar dabei hat..so gut hätte ich es auch gern! :-) Man ist halt in jeder Situation dazu in der Lage sein Kind zu stillen. Ich habe selber zu den Frauen gehört die gesagt haben ...wie kann man nur so lange stillen und das muß doch lästig sein u.s.w...aber im nachhinein denke ich , das es lästig wäre immer die Flaschen auszukochen und mitten in der Nacht die Fläschen zuzubereiten und auch am Tag und man kann nie mal flexibel sein und nen längeren Ausflug machen...das kann man aber wenn man stillt.Ich denke wenn Du erst einmal damit angefangen hast zu stillen wirst Du selber bemerken ob Du das möchtest und wie lange Du stillen willst. Allerdings rate ich Dir nicht zu schnell aufzugeben wenn du Startschwierigkeiten haben solltest...die hatte ich auch, da mein kleiner zu schwach war an meiner Brust zu saugen, so mußte ich die ersten 3 Wochen abpumpen und ihn mit der Flasche füttern, aber wie gesagt jetzt klappt alles wunderbar und ich bin super glücklich, das ich mich für das stillen entschieden habe. Ich wünsch Dir viel Glück und hoffe für Dich das alles super verläuft. Lieben Gruß Jessy