Mitglied inaktiv
Hallo, habe hier noch ein wenig rumgestöbert und bin über das Thema Langzeitstillen gestolpert. Nun frage ich mich ganz zuerst... ist das nicht super schmerzhaft wenn die Kleinen erstmal Zähne haben??? Meine Maus ist erst (naja, eigendlich ja schon ;-) ) 7 Wochen, dauert also no n bischen... Eigendlich wollte ich nach 6 Monaten ca langsam abstillen, nun frage ich mich was das beste für Lara ist. Was spricht für und was gegen Langzeitstillen? Wie lange kann man überhaupt stillen ohne das es für das Kind schädlich ist? Ist es überhaupt irgendwann schädlich? Ich würde mich über eure Gedanken/Erfahrungen bezüglich dieses Themas sehr freuen. liebe Grüße nikli
...würde ich dazu sagen. Jedes Kind ist da ja anders.MitAnthony(20 Mon.)hat sich das alles so ergeben.Er war kein Fan von Beikost,ich hab also nichts anderes als Muttermilch in ihn "rein bekommen". Bis zu seinem fast 10 Monat.Da hat er allerdings nur winzige Häppchen zum Mittag von uns mit gegessen. Und dann kamen noch die Zähnchen dazu.Was ist besser als diese Schmerzen an Mamas Brust zu ertragen? Flasche oder Nuppi hat niemals genommen.Also war da auch nichts mit auf andere Milch umstellen. Lasst es am Besten auf euch zukommen. Ihr wedet euren Weg finden. Und schädlich ist Muttermilch nie,es sei denn die Mutter trinkt in übermaßen oder nimmt Drogen zu sich. LG v.Peggy
Hallo, wenn die Kinder "vernuenftig" saugen, merkt man gar nichts von den Zaehnen. In der Regel reicht es, wenn man dem Kind sagt/zeigt, was einem weh tut und wie es richtig saugen muss, dann macht das Thema keine Probleme. Schaedlich kann Stillen meines Erachtens nie sein. Das Kind entscheidet ja selbst, ob es stillen will oder nicht. Ueber die gesundheitlichen Vorteile kannst du einiges bei Biggi nachlesen. Fuer mich ist einfach wichtig, dass ich Jessicas Beduerfnisse erfuelle und sie sich wohl fuehlt. Und das tue ich lieber mit dem natuerlichen Original :-), als mit Schnuller, Kuhmilch etc., die da gesundheitlich (und emotional) nicht mithalten koennen. Aber ich denke, ins laengere Stillen als ueblich waechst man eher rein, als dass es eine Kopfentscheidung ist. Lass dich von deiner kleinen Tochter fuehren, sie zeigt dir schon, was sie braucht und wie lange sie stillen moechte. LG Berit
Hallo, wir stillen jetzt seit 8 Monaten, seit 2 Monaten nicht mehr voll. Jonah hat jetzt 4 Zähne, davon habe ich beim Stillen zum Glück noch nicht gemerkt! Habe aber schon von Babys gehört, die gerne mal zubeißen! Ich habe für mich immer gedacht, ich stille 1 Jahr; aber wenn Jonah jetzt noch länger an Mamas Busen hängt, ist das für mich auch OK! Stillen ist schließlich sooo schön ... Das Stillen für ein Kind "plötzlich" schädlich ist, wenn es 6 Monate sein soll, kann ich mir nicht vorstellen!!! Grüße Birgit mit Jonah, 8 Monate
Hallo Nikli, mein Sohn stillt jetzt seit 26 Monaten - davon die ersten 6 Monate voll. Mein Ziel war: 6 Monate stillen. Das mit dem Langzeitstillen war nicht geplant - das hat sich eher so ergeben. Ich habe auch in den Foren hier gelesen und fragte mich plötzlich: "Warum eigentlich abstillen, wenn mein Kind das gar nicht möchte? Und warum soll ich dann künstliche, teure Milch geben?" Mein Sohn hat mich tatsächlich einmal gebissen (nicht absichtlich..) - ich habe echt laut aufgeschrien, weil es auch so überraschend kam. Er hat dann fürchterlich geweint, weil er selbst so erschrocken ist. Aber er hat mich nie mehr gebissen ;-) Tut also überhaupt nicht weh... :-) Ich würde sagen: lass es einfach auf Dich zukommen... Ich glaube nicht, dass Langzeitstillen generell schädlich ist ;-)) Schau mal bei Biggi Bender - da findest Du gaanz viele Argumente für langes Stillen. Liebe Grüße Sandra
Hallo, ich meinte natürlich nicht Biggi Bender (?) sondern Biggis Stillberatung ;-) Ciao Sandra
Hallo, unser Sohn ist 26 Monate und ich hatte vor 2 Jahren mal so mit 1 Jahr Stillen, davon 6 Monate voll gerechnet. Naja - wir stillen immer noch und es ist für uns okay, mein Sohn liebt es und braucht es auch noch, er ist ein Nuckeltotalverweigerer. Bestärkt hat mich dabei vor allem meine Stillgruppe, als Langzeitstillmama wird man oft belächelt oder bespöttelt - inzwischen stehe ich da drüber. Also ich kann nur Vorteile am Stillen finden (das Beste und gesündeste fürs Kind, praktisch unterwegs, kost nix und man muss nachts nicht aufstehen - ....). Manche Zahnungs- oder Erkältungsnächte hätten wir ohne (Dauer-)stillen nicht so gut überstanden. Teilweise hab ich bei Krankheit auch mit über 1 Jahr noch wieder vorübergehend "voll" gestillt, wenn er nichts anderes wollte. Nachts hab ich abgestillt, vor allem morgens gibts aber noch was. Unser "Großer" geht gern in die Kita und ist ein pfiffiger selbstbewusster Draufgänger - beim Stillen hat er sich früher oft "rückversichert" und dann gestärkt die Welt erkundet und "erobert". Ich wünsche Euch alles Gute, stillmama
Liebe Nikli, ich möchte mich den anderen Müttern, die dir bereits geantwortet haben, anschließen. Du kannst deine Tochter solange stillen, wie ihr es möchtet. Es werden immer die 6 Monate Voll-Stillzeit empfohlen und danach (lt. WHO, und das gilt NICHT nur Entwicklungsländer!) wenigstens bis zum 2. Geburtstag, und darüber hinaus dann, solange man möchte. Nur, weil es heutzutage nicht allgemein üblich scheint, ein Kind solange zu stillen, heißt das nicht, dass man es nicht tun sollte. Deine Muttermilch ist überhaupt NIE schädlich, wenn du nicht trinkst, rauchst, Medikamente nimmst o. ä. Im Gegenteil! Aber das Langzeitstillen ist wirklich etwas, wo man mit der Zeit hinein wächst. Ich muss zugeben, dass ich früher den Gedanken an ein so "großes" Kind an der Brust irgendwie befremdlich oder peinlich fand. Aber inzwischen kann ich meine frühere Haltung gar nicht mehr nachvollziehen. Je länger man stillt, habe ich das Gefühl, desto schöner wird es, weil du mitansiehst, wie dein Kind sich freut und so bekommst du deine beste Motivation, falls das mal nötig sein sollte. Ganz abgesehen davon ist es einfach das Praktischste, das es gibt, es kostet nichts und du kannst - was mir schon ein paar Mal passiert ist - jederzeit wieder auf Vollstillen zurück gehen, wenn dein Kind mal krank ist und gar nichts anderes will. Dann bist du wirklich froh und dankbar, dass diese Möglichkeit immer noch besteht. Glaub mir. Man muss sich ein dickes Fell zulegen bzw. vielen Leute gar nicht auf die Nase binden, dass ihr noch stillt. Bis 6 Monate finden es alle ganz toll, bei 9 Monaten wird man schon überrascht gefragt: "Was, ihr stillt noch?" und nach dem ersten Geburtstag verstehen es viele Leute einfach nicht mehr. Aber das müssen sie ja auch nicht, denn es ist allein eure Angelegenheit. Schön wäre es trotzdem, wenn auch dein Mann hinter dir steht und dich moralisch unterstützt bei einer wirklich guten Sache. Ach so, gebissen hat mich Felix (12 Monate) ein einziges Mal und das war nur aus Versehen, denn er hat sich wegen meiner prompten Reaktion genauso erschrocken wie ich über die Knabberei. Ist nie wieder vorgekommen. Ich wünsche dir, dass du für euch die richtige Entscheidung findest und ihr eine glückliche, entspannte Stillzeit habt. Alles Gute und viel Glück!
Hi, Nikli! Solange Mutter und Kind stillen wollen und sich dabei wohlfühlen, ist daran überhaupt nichts schädlich. Die WHO empfiehlt im Allgemeinen, 6 Monate voll zu stillen, dann mit Beikost weiter, bis das Kind 2 Jahre alt ist, und dann solange weiterzustillen, wie Mutter und Kind das wünschen. Meine Tochter hat ungefähr ein Jahr gestillt und hat mit ca. 9 Monaten Zähne bekommen, sie hat mich auch zweimal gebissen. Dabei hab ich vor Schreck dann aufgeschrien, so dass sie sich auch erschreckt hat, und seitdem war das Beißen kein Thema mehr. Liebe Grüße Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!