Elternforum Stillen

wie lange sollen die Kleinen im Elterschlafzimmer schlafen?

wie lange sollen die Kleinen im Elterschlafzimmer schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oder ab wann quariert ihr sie aus? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, vermutlich macht das jeder anders, einen festen Zeitpunkt kann man da gar niocht benennen,d enke ich. Würde sagen, das hängt davon ab, wann man möchte. Bei uns ist es so, daß ich mich mit dem Kind zusammen im Kinderzimmer einquartiert habe (habe mein eigenes Bett dort), da mein Mann einen sehr unruhigen Schlaf hat und nur schwer wieder einschläft, wenn einmal wach. Und ich denke, solange sich Katharina fast 13 Monate) nachts noch meldet, werden wir das auch so lassen. (ich glaube, so lange wird das gar nicht mehr sein, z.Zt. wird sie nur noch einmal nachts gestillt und früh) Ich finde es in Ordnung so bis jetzt. LG Konstanze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wir haben unsere immer ausquartiert, wenn wir das gefühl hatten sie schlafen nicht meher so gut bei uns. Dsa war jeweils mit 10 monaten. Allerdings heißt es nicht, das deswegen keiner mehr rüberkommen darf. wir haben jede nacht meist unseren großen (3,5) zu besuch. Ab und zu noch seinen kleinen bruder (fast 2). Na und seit ein paar tagen sowieso noch unser Baby. Der kleine wandert immer zwischen stubenwagen und unserem bett hin und her, da er immer unterschiedlich gut schläft, vorallem wenn unser bett mal wieder überfüllt ist. Ich denke, du wirst es schon merken, wenn es zeit ist zum wandern. Jedes baby hat auch so seinen eigenen rythmus. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich galube das kann man nicht pauschal sagen. Kommt auf Kind, die Eltern und auf alle die sonst beteilig (Geschwister) sind. Mein großer ist mit 11 Monaten ausgezogen, weil wir ihn ständig aufgeweckt haben, er hat dann viel ruhiger geschlafen. Dann ist er mit 3 Jahren eigentlich wieder bei uns eingezogen, weil der kleine Bruder kam und er eifersüchtig war. Und dann sind sie 1,5 Jahre später gemeinsam ausgezogen und teilen sich ein Zimmer, und sie halten zusammen wie Pech und Schwefel. Alleine Schlafen wollen sie auch heute noch nicht. Ich denke nicht irgendwelche anderen Leute können für euch den richtigen Weg finden, das müßt Ihr für Euch finden. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich würde das auch vom Kind abhängig machen. So lange man stillt würde ich es nicht machen. Wenn es danach noch oft wach wird, würde ich es ein paar Tage lang versuchen. Hannah hatte die ersten 8 Monate ihr Bett bei uns stehen, war aber meistens in unserem Bett. Dann wollte ich mal testen ob es besser klappt, da Arne das damals nicht gut haben konnte. Sie wurde aber genau so oft wach wie vorher und dann hab ich mir mein Jugendbett da aufgebaut und hab meistens ab Mitternacht mit ihr dort geschlafen. Das andere war mir dann doch zuviel Aktion in der Nacht, da ich auch noch gestillt habe. (Und dann war auch noch Winter. Bibber.) Mit ca 12,5 Monaten schlief sie so gut wie durch und blieb alleine in ihrem Zimmer. Schließlich haben wir dann das Bett abgebaut. Seit ein paar Wochen ist es jetzt so, das sie (jetzt fast 21 Monate) jede Nacht irgendwann nach 0 Uhr wieder zu uns rüber kommt. Manchmal kann ich sie auch so wieder beruhigen aber wenn sie schon mit ihrem Gespensterbär im Bett steht weiß ich schon, dass das nichts bringen würde. Arne macht es zum Glück nichts mehr aus, da sie meistens direkt wieder weiter schläft. Das einzige was mich stört ist, das wir uns Abends auch meistens erst mit ihr hinlegen müssen. Am Tag seltsammerweise nicht. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Barbara schläft von Anfang an bei uns im Familienbett. Sie ist jetzt 11 Monate alt. Momentan versuchen wir gerade, ein 2. Baby zu planen und wenn ich dann wieder schwanger bin, werden wir sie wohl an den Babybalkon gewöhnen. Darin kann sie dann bleiben, so lange sie will. Wenn dann mal ein 2. Baby da ist, soll es wieder zwischen uns schlafen und wenn dann in ferner Zukunft mal beide nachts nicht mehr stillen wollen, dürfen sie gemeinsam in ein eigenes Zimmer umziehen. So sieht unsere Planung aus. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.