Elternforum Stillen

wie lange kann man.....

wie lange kann man.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Eurer Meinung nach zu 100 % - also ohne Beikost - stillen, ohne dass das Baby "Schaden" davon hat? Ich höre soviel Berichte u. Erzählungen in d. letzten Zeit wo man mir z.B. erzählt: "Meine Nachbarrin hat 2 Jahre gestillt" -- mich würde dann nur immer interessieren, mit od. ohne Beikost? Ich finde stillen toll, es gab nur anfangs Schwierigkeiten (=ist glaub ich normal) u. möchte es solange als möglich fortsetzen. Komisch ist, dass man auf so unterschiedliche Meinungen trifft; mein Vater z.B. ist voll auf meiner Linie u. plädiert dafür, Beikost so lange als möglich hinauszuschieben. Meine Schwiegermutter hingegen fragt schon immer besorgt nach, wann sie endlich was anderes kriegt, so als wenn sie meinen würde, dass Muttermilch alleine irgendwie nicht vollwertig od. nicht genung wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich würde bei Biggi nachlesen, die gibt super Tipps. Ich habe auch das Problem, weil mein Süsser bisher einfach nur ganz wenig Beikost zu sich nimmt. Ich biete ihm immer etwas an, ganz ohne Zwang und verspielt. Aber Muttermilch ist eben besser. Der Kleine gedeiht prima, also mach ich mir keine Sorgen. Habe schon von anderen Stillmamis gehört, dass die Kleinen erst um ein Jahr Beikost gegessen haben. Beobachte dein Baby genau und biete ab 6 Monate was an, damit es den Tagesablauf lernt. Und ich denke, die Kleinen wissen, was sie brauchen. Bei Biggi gibt es gute Artikel dazu, schau doch mal nach, findest du sicher unter Stichwort Beikost oder Eisen usw... Auf eine schöne Stillzeit PS. Wie alt ist denn dein Baby??? Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fünf Monate ist meine Kleine alt. Wo ist denn die Homepage dieser "Biggi" zu finden; hier - also auf www.rund-ums-baby.de - irgendwo? Mir fällt generell auf, dass es eine weit verbreitete Meinung zu sein scheint, dass Muttermilch Babys nicht richtig satt macht. Ich höre sehr oft verwunderte Stimmen, dass ich noch genung Milch hätte. Komisch; wahrscheinlich war es früher so, dass die Frauen nicht oft genug angelegt haben (=früher musste man ja immer viel arbeiten) u. deshalb tatsächlich nicht genung Milch zum Stillen hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe übrigens mittlerweile schon rausgefunden, wie man zu BIGGI gelangt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meinen Sohn seit 2 Jahren und 9 Monaten. avon habe ich 12 Monate voll gestillt (er wollte nichts anderes). An seinem Geburtstag hat er dann das erste Mal wirkliches Interesse an anderer Nahrung gezeigt und sie dann auch bekommen. Mein Sohn hat keine Schäden davon getragen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ganz große Klasse, dass dein Vater so auf deiner Linie ist und dir den Rücken stärkt. Das hilft doch immer, wenn man sich nicht alleine fühlt. So kannst du eventuell auch leichter die Ansichten der Schwiegermutter überhören. Du kannst dein Kind eigentlich problemlos auch bis zum 1. Geburtstag voll stillen, wenn es wirklich nichts weiter möchte. Meist fängt man nach dem 6. Lebensmonat mit Beikost an, aber das heißt nicht, dass die Kinder dann auch wirklich davon begeistert sind (hatte selbst zwei "Beikostverweigerer"). Außerdem ergänzt im 1. Lebensjahr die Beikost die Muttermilch und nicht umgekehrt. Nach dem 1. Geburtstag kannst du solange weiterstillen, wie dein Kind und du es möchtet. Du findest bei Biggi im Forum mehr dazu und ansonsten ist "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzalez ein ganz tolles Buch zu dem Thema. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen!