Mitglied inaktiv
Hallo, meine Maus ist nun auf den Tag genau 9 Mon. alt. Sie wird noch immer von mir in den Schlaf gestillt, ansonsten kann sie nicht einschlafen. Inzwischen hat sie 4 Zähnchen und es kommt nun immer häufiger vor, daß sie im Halbschlaf auf den Brustwarzen "kaut". Tagsüber ist das glücklicherweise kein Problem. Wer von Euch stillt auch in den Schlaf und wenn ja, wie lange macht Ihr das, bzw wie lange habt Ihr das gemacht? Habt Ihr andere Ideen, wie man die Kleinen sanft in den Schlaf begleiten kann?? Vielen Dank, LG Anne
Ich habe beide Kinder nie in den Schlaf gestillt - zumindest nicht mit Absicht. Von Anfang an war erst Stillen dran, dann Zähne putzen (seit sie 8 Wochen alt waren), dann waschen/wickeln, ab in den Schlafsack. Dann auf dem Arm das Zimmer angeschaut (Bilder, WindowColor, ...). Zusammen das Rollo heruntergelassen, den Vorhang zugezogen, das Licht dunkler gedreht, die Zimmertür zugemacht und dann ab ins Bett gelegt - mit Teddy und Musikuhr anmachen.... Dieses Ritual wird von meiner Seite absolut strikt eingehalten, mein Mann hat ein ähnliches Ritual, allerding setwas abgewandelt. Eine Nacht bringt er die Große ins Bett (die bekommt eine Gutenachtgeschichte und es wird über den Tag geredet), einen Nacht bringt er die Kleinen (jetzt 20 M) ins Bett. Wir hatten zwar Phasen mit Einschlafproblemen - im Nachhinein betrachtet war es aber meist Problemlos. Ich fan in den Schlaf stillen nicht gut. Mein Gedanke dabei war der, wenn ich auf dem SOfa im Arm meines Mannes einschlafen würde und ich würde dann später in einem anderen Raum aufwachen, dann wäre ich sehr irritiert und wüßte wahrscheinlich erst nicht so recht wo ich wäre (so wie es einem manchmal im Urlaub passiert wenn man in der ersten Nacht aufwacht). Solltest Du das EInschlafstillen nicht mehr haben wollen solltest Du Dir ein Ritual einfallen lassen.... Servus Karin
Hallo, also ich mache es auch noch. Meine Maus ist 6 Monate alt und es ist kein Ende abzusehen. Sie schläft im Moment aber auch nicht mit Einschlafstillen ein, da sie ein Wachstums-u. Entwicklungsschub hat. Da brauch ich ein paar Anläufe bis sie denn endlich schläft. Ich weiß leider auch keine andere Möglichkeit als das, aber wenn Du gebissen wirst, ist das natürlich nicht schön. Kannst Du sie nicht vorsichtig abnehmen oder wacht sie dann richtig wieder auf ? LG Bianka
Hallo. Ich habe meinen Sohn (7Monate) auch immer in den Schlaf gestillt. Zurzeit gehts aber auch anders. Wenn ich merke, dass er nicht mehr trinkt, sondern nur noch nuckelt, dann nehme ich die Brustwarze raus und stecke ihm den Schnuller in den Mund. Das klappt prima. Viel Erfolg Anna
Hallo, ich habe meinen Großen in den Schlaf gestillt bis er sich abgestillt hatte (bis er 2 Jahre war) Er hat die Zähne schon recht früh bekommen (mit 2 Monaten) so das er es auch recht schnell konnte nicht zu beissen, auch nicht im Halbschlaf. Wenn er die Zähnchen mal benutzt hat hab ich ihm gesagt der er vorsichtig sein muß, und das hat meisst auch ausgereicht. Allerdings hat er so ab 1,5 Jahren angefangen nicht mehr einzuschlafen beim stillen, sondern ich hab ihn dann wach in sein Bett gelegt und er ist alleine eingeschlafen. Mein Jüngster wir auch noch in den Schlaf gestillt. Er ist jetzt 7 Monate. Und ich hoffe das es auch so einfach und unkompliziert ist wie beim großen Bruder. Es ist einfach schön ein Kind zu haben das gerne ins Bett rennt, weil er da noch stillen will. Steffi
ich habe das bei meiner 8,5 monate alten tochter bis vor ca. 6 wochen gemacht, seitdem lege ich sie wach ins bett und warte danben bis sie eingeschlafen ist. bis auf die ersten 2-3 male klappt das recht gut, denn ich will jetzt langsam zum ende kommen mit dem stillen. ich denke, je früher sie sich an ein anderes einschlafen gewöhnen, desto besser und ich habe ein gutes gefühl, da ich sie ja auch so ín den schlaf begleiten kann. viel erfolg vallie
Ich stille meine Tochter (2,5 J.) immer noch vor dem Schlafen. Sie kommt dabei super "runter", egal wie aufgedreht sie vorher ist. Richtig einschlafen tut sie dabei aber schon sehr lange nicht mehr, das macht sie dann allein, wenn ich rausgegangen bin. Fuer mich ist Stillen die einfachste und "natuerlichste" Einschlafmethode, nicht umsonst beruhigt das Nuckeln und die Mumi enthaelt auch beruhigende Stoffe. Dass Jessy spaeter auch ohne Stilen einschlaeft, daran hab ich keinen Zweifel, das passiert auch jetzt gelegentlich. LG Berit
...und dann wach reingelegt und mit streicheln und Händchen halten einschlafen lassen. (Nach ein paar Tagen wurde das Schreien weniger.) Da er vor der OP nachts nüchtern bleiben musste, hab ich allmählich auch nachts das Stillen aufgehört. Dann wurde die OP doch nicht mehr nötig, sonst hätte ich sicher noch länger in den Schlaf gestillt. Mein Sohn ist jetzt 2, wenn Mama ihn ins Bett bringt, gibt es noch vor dem Schlafen Mumi. Wenn es für Dich noch okay ist, still ruhig weiter in den Schlaf. Mein Sohn schlief oft erst nach 1 Stunde ein. So lange am Bett zu sitzen ist viel anstrengender, als beim Stillen zu liegen. stillmama
ot
Hallo Anne, ich habe meine Kinder bis ca. 2 Jahren in den Schlaf gestillt, danach haben sie sich jeweils von selbst weggedreht und sind für sich eingeschlafen. Kurze Zeit später konnten sie auch ganz ohne mich einschlafen. Ich habe (bis jetzt) fast nie heulende Kinder im Bett erlebt, ich habe aber auch nicht so viel von ihnen in dieser Hinsicht erwartet. Ich habe versucht (und versuche noch, wenn meine kleinere Tochter mal wieder fragt, ob ich nicht doch noch mal mit kurz bei ihr bleiben kann) das Stillen und später das Kuscheln zu genießen. Öfter sage ich auch mal nein, wenn ich mich nicht danach fühle. Trotzdem ist das abendliche Kuscheln eine wertvolle Zeit, und das Alter in dem sie das mögen ist wahrscheinlich schon fast vorbei. Der einzige Nachteil ist, daß man manchmal dabei einschläft... Viele herzliche Grüße, Julia
Hallo, ich mache es immer noch, wenn ich da bin. Ich habe mal versucht, ihr den Schnuller anzudrehen, wenn sie eingeschlafen oder wegedöst war, aber Madame läßt sich absolut nichts vormachen. Am Tage schläft sie auch auf dem Arm meines Mannes gut ein. Aber wenn ich zuhause bin, geht es nicht so gut. lG Ayshe
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!