Elternforum Stillen

Wie lange brauchen Eure Minis zum Einschlafen?

Wie lange brauchen Eure Minis zum Einschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... ist zwar kein Stillthema, würde mich als bekennende Stillmama trotzdem mal interessieren. Mein Sohn (8M) macht abends bis zu einer Stunde rum, bevor er - obwohl todmüde - endlich einschläft. Wie ist das bei Euch so? LG von Julimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also bei uns geht es recht flott. Ich achte aber seit den ersten Fehlstarts, nicht mehr darauf das die Uhrzeit immer dieselbe sein muß sondern das er wirklich richtig müde ist. Das gab nur Frust für beide Seiten und nach eineinhalb Stunden singen platzte mir der Kopf. Wenn er ein paar mal gegähnt hat und sich die Äuglein reibt ist er gut 'abgehangen' um ins Bett zu gehen (o:. Dann fix gestillt und in 2 min. ist er auf und davon im Träumleland. gruß andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

flg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. ich habe Jessy (6 Monate alt) schon immer einschlafen lassen, wenn sie wirklich muede ist und wir fahren damit gut. Sie schlaeft dann in der Regel sofort ein (oft nach dem Stillen). Allerdings ist das derzeit so zwischen 22 Uhr und Mitternacht, also keine fuer Kinder "uebliche" Zeit. Fuer mich ist das aber in Ordnung. Ich halte ehrlich gesagt nicht soviel von Ritualen etc. und dem ganzen Theater, nur damit ein Kind dann Punkt 20 Uhr im Bett liegt. Das hat zwar fuer den Eltern den vermeintlichen Vorteil, dass sie abends ihre Ruhe haben und besser planen koennen. Aber dafuer den ganzen Stress und Hin- und Her, wenns mal nicht klappt, nee.. Manche sagen dann, ja aber wenn sie in die Kita oder Schule geht, muss sie auch puenktlich ins Bett. Ich denke aber: erstens ist das noch lange hin und ich muss sie nicht jetzt schon mit einem Schlafverhalten quaelen, der ihrem natuerlichen Rhythmus widerspricht. Ausserdem wird sich das dann schon einspielen, wenn sie morgens frueher aufstehen muss, hoffe ich :-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marvin (10 1/2 mon.) wird meist um 19 Uhr müde. Ich lege ihn dann in sein Bettchen und lege mich neben ihn (Babybalkon). Wir toben noch etwas und er spielt in seinem Bett. Nach ca. 10 Min (manchmal 30Min.) trinkt er dann nochmal und schläft ein. Meist schläft er also um 20 Uhr spätestens um 20 Uhr 30. Er steht aber auch immer um 6 Uhr auf. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, Ich achte bei Aaron auch immer darauf, wann er müde wird. Das ist so zwischen 19.00 und 21.00 Uhr. Er raibt sich dann auch immer die Äuglein und gähnt. Dann legen wir uns auch schnell zum Stillen hin (umgezogen ist er schon vorher) und in 5 Minuten schläft er . LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich glaube wenn ich meine Maus nicht einschlafstillen würde,denke ich würde sie auch sehr lange brauchen bis sie einschläft.Bei uns ist es so ich mach sie so um 19-19.30Uhr vertig zum Schlafen,dann lege ich sie an und meistens wenn sie die zweite Brust getrunken hat schaukel ich sie noch ein wenig hin und her und dann schläft sie.Wie lange wird das dauern eine viertel Stunden bis eine halbe Stunde. gruß Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag.Meine Maus ist ein Jahr alt. Gruß leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchen 5 - 15 Minuten, wenn wir den richtigen Zeitpunkt erwischen. Ohrendrehen, Augenreiben, "Mama, nuckeln" sind eindeutige Zeichen, dass er gerade eine Schlafphase erreicht. Wenn man den Punkt dann verpasst, dann ist er wieder für eine Stunde fit. Wenn man ihn dazwischen versucht ins Bett zu bringen, dauert es eben die Stunde, bis er schläft. Das ist mir zu zermürbend. Er wird rechtzeitig bettfertig gemacht, dann brauchen wir zum Schlafzeitpunkt nur noch Zähneputzen und dann ab ins Bett, nuckeln, einschlafen. lg Pinguin