Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 wochen alt. Während der Schwangerschaft haben meine Brueste eifrig getropft und waren voll, im Krankenhaus habe ich ihn fast jede Stunde angelegt weil er so viel Hunger hatte und nur schrie. Die Hebammen haben ihn vor und nach dem Stillen gewogen und gesagt, ich habe genug Milch, ich soll mir keine Sorgen machen, er ist halt ein sehr hungriger kleiner Kerl. Zu Hause habe ich dann nur so alle 2 - 2.5 Stunden gestillt, weil meine Brustwarzen schon ganz wundgesaugt worden sind. Die Brueste waren so voll, es hat höllisch wehgetan zu stillen und sie sind regelmässig uebergelaufen. Als nächstes hatte ich dann Milchfieber, erst auf der einen Brust, dann der anderen. Dann bekam ich Blutungen und musste Tabletten nehmen, die die Milchproduktion als Nebenwirkung verringerten, dass hat das Stillen noch schwerer gemacht. Also hab ich den Kleinen wieder jede Stunde anlegen muessen, um mehr Milch zu bilden, weil nicht so viel Milch rauskam und der hysterisch versucht hat, an allem was in die Nähe des Mund kam, zu trinken. Trotz allem hat er bis jetzt immer die Brust bekommen und wächst auch, aber er nimmt nicht so viel zu, wie er eigendlich sollte (sagt die Kinderschwester). Er trinkt immernoch alle 2 Stunden und ausgiebig. Aber ich habe so langsam immer mehr das Gefuehl, meine Milch wird immer weniger und weniger. Meine Brueste sind schon lange nicht mehr prall gefuellt so dass sie tropfen. Selbst wenn ich mal 4 Stunden zwischen dem Stillen habe, wird da nichts voller. Und der Kleine trinkt die ersten 2 Minute ruhig, aber dann fängt er an zu zappeln und wird unruhig und weint und saugt immer stärker und hektischer, als ob nicht genuegend rauskommt. Ich trinke 2 Liter Stilltee pro Tag, dann noch mindestens einen Liter Wasser und noch Milch. Essen tue ich auch gut und gesund. Was kann ich denn noch tun, um mehr Milch zu bilden ? Jemand hat gesagt, ich soll Malzbier versuchen, aber das gibt es hier nicht (wohne in Schweden). Und ich weiss bald nicht mehr, wie ich meine Raupe Nimmersatt nur mit Brust satt kriege....
also, ertsmal würde ich dir raten, trink nicht so viel!!! es kann das milchbildende hormon sonst ausschwemmen, wenn du zuviel trinkst. wäre also gegenteilig. dann schau mal, ob im stilltee pfefferminze drin ist. die wirkt bei manchen auch gegen die milch. als nächstes schau dir dein kind an. ist er fit? die haut rosig? die windeln immer gut nass? so etwa 6 oder 7x am tag würde ich sagen. (verbessert mich bitte bei der anzahlt, wenn es net stimmt.) dann lass die kinderschwester reden. wenn er fit ist, gehts ihm auch gut. kein baby nimmt nach plan f zu. da gibt es sprünge. und grade wenn die kleinen älter werden, dauert das halt mal etwas. wie groß war er denn zur geburt und wieviel wiegt er jetzt bei welcher größe? das nächste wären die nichtmehr prallen brüste. sei froh, das ist so. stell dir mal vor, in der gesamten stillzeit wäre die dinger so prall. keine frau würde lang stillen. die brust stellt sich drauf ein und die meiste milch wird beim stillen direkt gebildet. das ist ganz normal so. er wird vielleicht nach den 2 minuten unruhig, weil er dann kräftiger saugen muss, um an die milch zu kommen. du kannst vielleicht einfach die seite wechseln. am anfang muss er bestimmt immer schnell saugen, dann schießt die milch ein (brust wird etwas fester als sonst), und dann kommt eigentlich die dicke milch. da muss sich der kleine mann etwas abmühen. du solltest ihn also dann anlegen, wenn er will. so regelt sich das bestimmt besser. so, das waren jetzt meine laienkenntnisse. ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. lg conny
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!