Elternforum Stillen

wie kann man so viel essen?? ;) - vorsicht lang!

wie kann man so viel essen?? ;) - vorsicht lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin so froh, mit Beikost begonnen zu haben! Meine Kleine wird nächste Woche 6 Monate. Vor 3 Wochen habe ich langsam mit Brei angefangen und sie hat den Löffel und das Essen von Anfang an geliebt. Inzwischen sperrt sie Mund immer wie ein kleiner Vogel auf - da schmilzt das Mamaherz! Eigentlich wollte ich erst 6 Monate voll stillen, hab auch sehr viel Milch. Dann war ich vor einem Monat genervt vom ständigen Nachts-trinken, da wollte ich was ändern. Hab mit abendbrei anfangen wollen, hat wie vermutet, keinen längeren sChlaf gebracht. Weil sie so gern mit dem Löffel aß, gabs mittags kartoffel udn Möhre. Nun wurde sie wieder so oft wach nachts mit Theater (die letzten Wochen wars wieder besser) und ich hab ihr abends Getreidebrei gegeben - und sie schlief wieder 7 stunden am Stück! puh... Inzwischen macht sie rasante fortschritte,wächst(nichts passt mehr), übt und ackert am Krabbeln wie ne Blöde... und isst! Immer mehr mehr. Nun isst sie mittags ein gläschen Kartoffel-Möhre-Birne und haut sich dann noch ewig viel Milch rein ;) fühlt sich so an . Ich bin immer wieder von den Socken, wie viel so ein klienes Baby futtern kann! Wieviel Brei darf ich ihr mittags geben? Irgendwann soll ja die Mittagsmahlzeit *komplett ersetzt* werden... so, sorry, ist etwas lang geworden. Ich musste das mal loswerden... bin so erstaunt, erfreut verblüfft über die plötzlich rasante Entwicklung unserer Tochter! PS.: und bin erstaunt, dass man auch in dieser Phase voll stillen kann/möchte - ich müsste jede Stunde stillen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"bin erstaunt, dass man auch in dieser Phase voll stillen kann/möchte - ich müsste jede Stunde stillen... " Das ist nicht immer nur ein Wollen, sondern oft auch ein Muessen. Recht viele Stillkinder moegen gar keinen Brei, sondern wollen nur stillen und in dem Fall kann man nicht viel machen (was dem Kind nicht schaden wuerde) ausser weiter voll zu stillen. Freu dich, dass es deiner Tochter schmeckt. Ich denke, du kannst ihr auch ruhig etwas mehr geben, wenn sie noch mag. Das wird aber nicht zwangslaeuft heissen, dass sie nicht noch hinterher die BRust will. Bekanntlich gehts beim Stillen ja nicht nur um Nahrung :-) Sie ist halt in erster Linie noch ein Saeugling. Bei zwei Mahlzeiten kannst du langsam anfangen, etwas Wasser zum Trinken anzubieten, falls du das noch nicht machst. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PS: Und nicht das Oel vergessen (1 TL ans Glaeschen, 1 EL an selbstgekochtes). Verbessert die Aufnahme fettloesslicher Vitamine und erhoeht den Energiewert. Ausnahme: im Glaeschen ist schon Oel dabei, das kommt aber selten vor. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, hab ans öl gedacht. ;) ja genau das wollte ich auch noch gefragt haben. Ich hab ihr immer nach dem Brei mal Wasser oder Fencheltee angeboten, mal war er lau mal wärmer, ebenso das Wasser. Aber sie will partou nichts trinken. Ich habs mit der normalen Flasche probiert und auch mit dem Schnabelaufsatz von NUK first choice, nix zu machen. Sie will die Flasche unbedingt selber halten, knabbert und zerrt dann am Sauger/tülle und benutzt es als Beißspielzeug. Auch Wasser vom Löffel lässt sie wieder rauslaufen. ....? Ich werd es weiter in Abständen probieren - vielleicht kommt irgendwann der Punkt, wo sie will? Eigentlich müssten Babys nun mehr trinken, oder - naja, anscheinend reicht es ihr noch. hab oben noch was zum Stillen geschrieben. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Jessica hat Trinken aus einem normalen Becher (natuerlich mit Hilfe) und per Strohhalm funktioniert. Aber oft ist einfach auch noch kein Bedarf da, Mumi hat ja einen hohen Wasseranteil. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als wir bei unserem Sohn mit Beikost angefangen haben, hab ich gelesen, dass ein gesundes Kind weiß, wieviel es zu essen braucht. Wir haben ihn nie "gezwungen" mit so Spielchen wie "noch nen Löffel für Papa..". Im 2. Lebensjahr essen die Kleinen wieder weniger, das Wachstum verlangsamt sich ja auch. Er ist heute 2 Jahre und 7 Monate und so machen wir es noch - er muss nicht aufessen, bekommt viel Obst/Gemüse bzw. auch worauf er Appetit hat. Manche Tage schaufelt er richtig rein, dann isst er wieder ganz wenig. Wir lassen ihn und es pegelt sich immer wieder ein - wir hatten nie Essprobleme. Na dann Guten Appetit eurer Kleinen, liebe Grüße stillmama