Elternforum Stillen

wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten...

wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Im Januar 05 erwarten wir unser zweites Kind. Unser erster Sohn wird jetzt im Juni 5 Jahre alt. Damals war ich der Meinung Stillen ist eine Sache von anderen aber nicht meine, habe ihn zwar angelegt im Krankenhaus aber viel Milch kam nicht vielleicht auch wegen meiner Einstellung und habe ziemlich schnell zuhause abgestillt und ihn mit der Flasche gefüttert. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und immer wieder stelle ich fest das es doch was schönes sein muß, das was meine Freundinen erzählen. Jetzt habe ich die Chance!! Und würde sie auch gerne nutzen. Kann man sich irgendwie darauf schon vorbereiten??? Ich würde gerne unser zweites Kind stillen habe natürlich darüber keinerlei erfahrung. Habe mich damals darüber auch nicht wirklich informiert!!! Vielleicht kann mir ja jemand helfen Danke Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke da wäre es am besten für dich du würdest dir ein buch kaufen. Ein sehr schönes und auch praktisches ist dieses: http://www.lalecheliga.de/shop/index.html Stillen, einfach nur stillen. auch diese Homepage der LalecheLiga solltest du dir bisschen anschauen. Die anderen bücher sind auch super, helfen dir sicher. Liebe grüsse Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was Du zum Stillen so brauchst, ist eigentlich eine dem Stillen positive Einstellung gegenüber (die hats Du ja schon), Hintergrundinfos (die findet man in diversen Büchern, wobei ich zugeben muss, dass ich die erst gelesen habe, als mein Sohn schon 3-4 Monate alt war ;-)) Und ansonsten ist eine gute Nachsorgehebamme und eine Laktationsberaterin (Stilleberaterin) mit denen Du beide gut auskommen musst, da sonst das nötige Vertrauen fehlt, nicht ganz unpraktisch. Die Nachsorgehebamme kann Dir nach der Geburt Tricks und Tipps zum Thema Anlegen, Brustpflege wenn notwenidig und ähnliches geben. Die Laktationsberaterin benötigst Du eigentlich nur, wenn es Probleme gibt. Innere Ruhe und den Glauben an Dein Kind und Dich sind auch nicht ganz unwichtig, denke ich. Ich habe mir immer vor Augen gehalten, dass mein Sohn das schon schafft mit dem Stillen....und wir hatten wirlich keine richtigenb Probleme bis heute nicht (er ist 18 Monate und wird noch nach Bedarf gestillt, 12 Monate haben wir voll gestillt). Also Kopf hoch, Du hast noch viel Zeit bis zur Geburt, viel Glück bis dahin und liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du schreibst es schon selber: am wichtigsten ist es, das du dich gut informierst. Stöbere mal bei Biggi, frage sie schonmal nach einer Stillberaterin in deiner Nähe,schau öfters hier mal rein,... Meine Tochter habe ich damals nur 3 Mon. gestillt, wegen Unwissenheit, falschen Infos,... Meinen Sohn stille ich nun seit knapp über 2 Jahren. Geplant waren übrigens 6 Mon. voll stillen und zum 1. Jahr abstillen. Tja und ab nächsten Monat stille ich dann zusätzlich mein 3. Kind :-) . Wichtig ist es am Anfang, das du das Baby richtig anlegst, nach Bedarf stillst (gerade abends kann das Dauerstillen bedeuten), alle Sauger wegläßt (Babys brauchen auch keinen Tee) und dir und dem Baby Zeit gibst. Die Milch ist nicht sofort da. Je öfter dein Baby stillt, desto schneller kommt auch die Milch. Bei meinem kleinen hat es damals 4 Tage gedauert, bis die Milch einschoß. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kannst du dich drauf vorbereiten? Das wichtigste wurde ja schon gesagt... Das allerwichtigste: die Einstellung "Ich werde stillen!" Keine Flaschenmilch vorher kaufen - die brauchst du nicht! Ich stille gerade mein zweites Kind, bei uns stand noch keine Packung Milchpulver im Haus... Wenn nichts da ist, kommt man auch gar nicht in Versuchung mal die Flasche zu geben... Wichtig auch eine STILLFREUNDLICHE Hebamme (auch bei den Hebis gibt es leider große Unterschiede). Oder gleich eine Stillberaterin... Schön ist auch der regelmäßige Besuch einer Stillgruppe. Das kann einem schön den Rücken stärken... Alles Gute für einen erfolgreichen Stillstart :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sandra wie die anderen schon schrieben, ist die Einstellung gegenüber dem Stillen schon mal die halbe Miete - die andere sind aber richtige (!) Informationen. Und an denen sind leider schon viele Stillbeziehungen gescheitert, verursacht durch inkompetenten Rat von Hebammen, Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern, Verwandten, Freundinnen, etc. Nur wenn man die falschen Ratschläge schon vorher kennt, kann man ihnen entgehen ;o) Gute Informationen über das Stillen findest du z.B. zusammengestellt auf der Seite www.rabeneltern.org in der entsprechenden Rubrik. Ein gutes Handbuch zum Stillen im Haus zu haben schadet auch nicht (entsprechende Bücher werden übrigens auch in der Rabeneltern-Bibliothek empfohlen). Aber das ist nur zum raschen Nachschlagen - gründlich informieren sollte man sich nicht erst in einer möglichen Krisensituation. Das klingt jetzt wieder so negativ - es müssen ja gar keine Krisen auftreten. Ich z.B. habe zwei Kinder lange gestillt ohne größere Probleme. LG Oda