Mitglied inaktiv
Hallo, Clara 7 Monate hat schnupfen und kann nicht schlafen, weil sie keine Luft bekommt. Jetzt habe ich ihr ein paar Tropfen Milch in jedes Nasenloch getan, aber das hat auch nichts geholfen -die Nase war so zu- Ich habe sie dann einfach mal angelegt und da wurde es etwas besser. Aber sollte ich sie wirklich so oft anlegen? Sie hatte keinen Hunger, aber ích dachte man hat ja viel Durst bei Schnupfen und da sie nichts anderes trinkt oder, wenn dann nur ganz ganz wenig. Wie macht ihr das? Sollte ich ihr lieber zwischendurch doch Tee andrehen, wegen der Schleimbildung? Danke schon mal
Hallo Katy, zu oft anlegen gibt es nicht! Wenn Clara nicht stillen möchte wird sie es dir z. B. durch Kopfwegdrehen signalisieren. (Könnte natürlich auch sein, dass sie nicht trinken kann, weil sie wegen des starken Schnupfens keine Luft bekommt.) Und Tee braucht die Kleine noch nicht; der hat auch nicht die "Gesundmachzusammensetzung" wie deine Milch! Gute Besserung! wünscht Stella
Ich glaube auch, häufiges Anlegen ist gut, mache ich bei meiner Tochter auch so, denn am Anfang kommt ja immer die dünne, durststillende Milch, so dass sie eigentlich genügend Flüssigkeit haben sollte, um den Schleim loszuwerden. Tee kam bei meiner Kleinen garnicht gut an, sie wusste garnichts mit dem Sauger anzufangen... Ach so, ganz gut zum nasefreikriegen eignen sich ein paar Tropfen Kochsalzlösung ( 1 tel mit 1/2 l Wasser kochen), sollte sie vor lauter Rotz nicht trinken können. Gute Besserung füt Clara Sarah
Habe auch immer gehört dass man Muttermilch in die Nase träufeln kann. Meine Hebamme meinte jedoch dass man das lieber lassen sollte weil es nicht gut ist wenn die fetthaltige Milch in die Lunge kommt (kann ich mir auch gut vorsellen). Ich habe vor dem Stillen immer Kochsalztropfen gegeben und wenn es Abends schlimmer war dann Otriven für Säuglinge. Nach Otriven wurde es gleich besser, darf man nur nicht zu oft machen. Gute Besserung für Deine Kleine. LG Meggi
Vielen Dank, werds mal mit Kochsalzlösung probieren.