Mitglied inaktiv
Unsere kleine Maus (6 Monate) bekommt seit 4 Wochen mittags Brei. Nun bin ich auch abends angefangen, Milchbrei zu geben. Aber dort bin ich noch in der Testphase, weil sie anscheinend sehr wählerisch ist. Mittags ist sie manchmal nur ein paar Löffel, trinkt danach nach einer halben Std. noch gut an der Brust. Abends isst sie den Milchbrei sehr gut und auch viel. Wann gibt Ihr denn evtl. Wasser oder u.U. Tee (ich würde Wasser nehmen) zu den Breimahlzeiten? Oder stillt Ihr nur? Ich bin mir so unsicher, ob es ausreichen würde, wenn sie Wasser zu den Mahlzeiten trinkt. Sie isst ja noch nicht ganz soviel. Allerdings frage ich mich auch, welches Kind Mengen von einem ganzen Gläschchen isst. Unsere Grosse nahm auch nur immer wenige Löffel, wollte danach aber keine Milch mehr. Wie macht Ihr das denn? Danke für Eure Antworten Jennifer
wir versuchen auch gerade (seit ca.drei wochen) mittags eine mahlzeit zu ersetzen - bin aber auch noch mehr am stillen als sonstwas. das problem bei meiner kleinen maus ist, daß sie jede flüßigkeit außer muttermilch verweigert. d.h. sie ißt ca. ein halbes gläschen und nach einer guten stunde will sie gestillt werden. lg von dani ps: mach dir keine sorgen ob wasser statt stillen ausreichen würde; ich bin mir sicher, dein kind wird schon brüllen, wenn es doch noch hunger haben sollte!!!
Hallo, ich hab´s so gemacht das ich zu jeder Mahlzeit etwas Wasser im Becher angeboten habe und meine Maus durfte dann entscheiden ob und wieviel sie trinken wollte. Wie beim essen halt auch. Langsam hat er sich dann daran gewöhnt etwas dazu zu trinken. Sein Lieblingsgetränk ist jetzt (19 M') immer noch Wasser. Alles Gute Steffi