Elternforum Stillen

Wie gibt man abgepumpte Milch außer Flasche?

Wie gibt man abgepumpte Milch außer Flasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe eine frage: wir haben für einen abend wo ich etliche stunden abwesend sein werde einen milchvorrat eingefroren, reicht ca. für 2 mahlzeiten, ich bin 6 bis 7 std. weg. meine kleine ist an dem tag genau 4 monate alt, wird voll gestillt, hat noch nie flasche bekommen, nimmt aber einen schnuller. wir haben ein fläschchen mit so einem brustähnlichen sauger, werden auch vorher probieren, ob sie das nimmt. aber was kann man tun, wenn sie die flasche NICHT nimmt??? sie hält es unmöglich die ganze zeit ohne essen aus..., es ist ja nicht in ihrer üblichen schlafzeit. mehr als einen versuch mit insgesamt maximal 50 ml mumi haben wir auch nicht, weil ich nicht mehr "übrig" habe, der rest ist für den tag x. noch mehr abpumpen ist auch nix, weil die pumpe nur geborgt war und es eh eine absoluter krampf war, abzupumpen... bitte um tips, die auch der papa umsetzen kann ! er hat sie bisher doch immerhin 5 mal gewickelt und einmal angezogen...und war völlig geschafft als er einmal für 1,5 std. das frisch gestillte baby ohne mama hatte... ;-( danke und lg ulimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, *g* stell mir grade Deinen Mann nach 5-6 Stunden vor...wenn er nach 2 Stunden schon total geschafft war *gg* Also es gibt die Möglichkeit mit dem Becher zu füttern (in der Apo gibts von Meleda Fütterungsbecher...ein normaler kleiner geht aber sicher auch). Habe grade mein Tragetuch von Hoppediz bekommen und da war eine Stillbroschüre drin. Ich zitiere mal: " Sie können abgepumpte Muttermilch auch mit einem kleinen Becher füttern. Setzen Sie dazu das Kind gut abgestützt aufrecht auf Ihren Schoß. Legen Sie den halbgefüllten Becher in den Mundwinkel sodass er sanft auf der Unterlippe liegt. Neigen Sie den Becher soweit dass die Milch die Lippen berührt. Das Baby schiebt die Zunge heraus und beginnt die Milch aus dem Becher zu lecken. Gießen Sie keine Milch in den Mund - das Baby bedient sich selbst! Lassen Sie den Becher am Mund bis das Baby fertig ist." Wenn Flasche oder das nicht funktionieren fallen mir nur noch Löffel oder Spritze ein (natürlich ohne Kanüle...kannst Du Dir in der Apotheke besorgen) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohje und hallo, also wenn ich das mit deinem mann lese....dann sieh zu , das es mit der flasche klappt. ich glaube nicht, dass bechern dann das richtige für ihn ist. außerdem geht am anfang relativ viel daneben. und wenn du nur grade so den tag überbrückt kriegst mit der menge.........schwierig. auch wenn ich von flasche nicht so begeistert bin-aber sicher am einfachsten in deiner situation. lg und alles gute silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich bins nomma *g* also dass da viel daneben geht beim Bechern kann ich garnicht bestätigen. Habs heute mal mit der Milch versucht (neugierdehalber) die mir aus dem Busen gelaufen war (ein hoch auf Milchauffangschalen *g*). Ich war erstaunt wie gut das klappt! lg und berichte mal wie Dein Mann die 6 Stunden überstanden hat *fg* lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu käferchen, ich meinte auch, wenn man das das 1.mal macht. oder hat das bei dir gleich geklappt? ich hatte auch keine speziellen becher, nur normale oder die kappe von ner flasche.ging nicht so gut. aber-stimmt, die auffangschalen gingen gut. aber sowas brauchte ich, ein glück, nicht so oft-nur am anfang ein schönes 1. mai-we wünscht euch allen silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, doch ich hatte es auch zum erstenmal probiert. War einfach neugierig ob der Tipp gut ist den ich gegeben habe. Und ich hatte nicht die Auffangschalen genommen (damit hab ich die Milch nur aufgefangen) sondern so ne Kappe von nem Fläschchen...die hatte ich mal bei Luca gekauft und nie genommen. Und wie ich schon schrieb..es ging recht gut. Klar ist eine Kleinigkeit daneben gegangen aber ne Sauerei wars eigendlich nicht :c) ...Vielleicht nur ne Sache von Geduld und wie das Kind drauf ist *g* lg und Dir auch nen schönen 1. Mai Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Mutter hat unserem Sohn die Milch sowohl mit dem Löffel als auch mit dem Medela-Becher gegeben. Gab überhaupt keine Probleme, obwohl sie das auch noch nie gemacht hatte. Es gibt auch noch die Möglichkeit das Kind mit dem Finger zu füttern. Hierzu läßt man das Kind am Finger (Fingernagel auf die Zunge) saugen und läßt am Mundwinkel langsam Milch mit einer Spritze reinfließen. Aber so wie du von deinem Mann schreibst, fällt die Möglichkeit wohl aus ;-) Für den Notfall könntest du dir ja so Portionsbeutel einer Pre-Nahrung kaufen. Aber glaube mir, die Kinder können sich mit ganz schön wenig in 6 Stunden zufrieden geben ;-) Du stillst halt kurz bevor du gehst und dann ist es evtl. ja nur eine Mahlzeit, die man überbrücken muss. Meine Mittlere hat dann nur soviel getrunken (vom Löffel) dass der größte Hunger vorbei war. Also vielleich 30-40 ml mit 3-4 Monaten. Ich denke, dass das schon geht. Aber ich glaube einfach, dass der eine Tag "kampf" geringer ist, als sie vorher an die Flasche zu gewöhnen wegen der paar Stunden. Deinem Mann wünsche ich starke Nerven ;-) Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x