Elternforum Stillen

Wie füttern wir in Mamas Abwesenheit

Wie füttern wir in Mamas Abwesenheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute ich hab da mal eine Frage.Muss nun wieder 3x pro Woche in die Schule,will aber natürlich weiterstilen.Mein Freund füttert unsere Kleine dann.Ich hab mir so einen Becher von Medela gekauft der extra zum füttern von Säuglingen ist.Aber diese Technik ist ziemlich kompliziert,und der Becher total winzig,so das wir es erstmal mit Nuckelflasche probieren wollen.Ich mach mir allerdings ein wenig Sorgen das wie ich schon oft gelesen habe die Kleine die Brust nicht mehr nimmt.Wie macht Ihr das?Gibts vielleicht eine bestimmte Art Sauger die besser für Stillkinder geeignet ist?Oder gibts noch eine andere Technik?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe Vollzeit arbeiten und bin beim zweiten Kind. Beide werden/ wurden bis zum 6. Monat voll gestillt. Ich pumpe immer Muttermilch ab und mein Mann gibt sie in Nuk First Choise Flaschen mit Silikonsauger. Der Große hat ganz normale Flaschen mit normalen Saugern bekommen. Bei beiden hatte ich keine Saugverwirrung, habe aber auch immer drauf geachtet, dass nur der Papa Flasche gibt wenn ich nicht da bin. Ansonsten habe ich immer gestillt. Der Große hat keinen Schnuller genommen und der Kleine nimmt einen. Das mit dem Becher wäre meinem Mann bestimmt viel zu kompliziert. Wichtig ist dass du die Sauger mit kleinem Loch nimmst, so müssen sie ein wenig arbeiten bevor sie richtig satt sind und es immitiert die Brust. Also es muss nicht automatisch eine Saugverwirrung kommen. Aber ich glaube auch wenn sie kommt, sollte man drauf achten dass man nicht zu schnell auf nur Flasche umsteigt. Gerade nachts bin ich der Meinung wollen die allermeisten Babys viel lieber Mamas warme Brust als so eine Flasche. Probier es aus. Alles Gute Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei beiden kindern habe ich Milch abgepumpt und sie mit den Avent-Flaschen gegeben (der Sauger ist der Brustwarze angepasst). es gab keine Probleme, sie haben die Brust nie verweigert und keine Saugverwirrung erhalten. allerdings würde ich nicht allzu lange damit warten und auch nicht zu früh damit beginnen. Die ersten zwei monate am besten keine Flasche, dann damit anfangen. Habe oft schon gehört, dass Stillkinder nach 4 oder 5 Monaten keine Flasche mehr akzeptieren (die schlauen Mäuse...). Beide Male bin ich nach 8 Wochen eingestiegen und habe dann ein Mal pro Woche abgepumpte Mumi aus der Flasche füttern lassen. Nie gab es Probleme. Ich kann es nur jedem empfehlen, der auch nach 2 Monaten gerne mal ohne Kind das Haus verlassen möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Sohn hat schon mit 4 Wochen keine Flasche akzeptiert. Meine Hebamme hatte damals gemeint, ich könne gegen Bauchschmerzen Tee geben. Ich habe einen sehr cleveren Sohn, der wollte weder Tee aus Bechern, noch vom Löffel, noch eine Flasche. Nuckel hat er gehabt, von Geburt an, damit gab es nie Probleme. Ich denke, Du wirst es austesten müssen und darauf achten, dass wenn er die Mumi nicht aus der Brust bekommt, Du außer Sichtweite bist (Kinder sind sehr schlau). LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich habe einen sehr cleveren Sohn, der wollte weder Tee aus Bechern, noch vom Löffel, noch eine Flasche." Meinen Kindern war es egal, ob die Mumi aus der Brust oder Flasche kam, hauptsache, sie kam. Als vermindert clever möchte ich sie deshalb aber nicht bezeichnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir füttern in ausmahmen auch Mumi mit der Flasche. wir benutzen Nuk first choice, da sind die Sauger breiter und eher wie die Brust geformt. Gefüttert wird sie natürlich nie von mir, sondern von Papa oder Oma. Saugverwirrung hatte sie nicht. Wir haben in der 3. Woche angefangen, seitdem in unregelmäßigen Abständen (ca. 1x pro Woche) ich bin froh, dass es funktioniert, und hoffe, dass die Kleine das weiterhin mitmacht. das verschafft uns manche ruhige abende im Theater oder ich kann mal abends weg. Allerdings möchte ich nicht, dass sie mehr als eine Mahlzeit hintereinander die Flasche bekommt. Einfach, weil ich Angst habe, dass sie nicht die Menge aus der Flasche trinkt, die sie möchte. vielleicht trinkt sie zu wenig aus der Flasche, weil es mehr oder weniger anstrengend ist als an der Brust, oder weil der fütternde ihr mehr "reindrückt" als sie will, oder zu früh aufhört... An der brust kann sie sich besser "wehren" oder mehr "ersaugen". Vielleicht hab ich mit meiner vorstellung da auch ne Macke. Andererseits muss ich ja auch in der zeit Milch abpumpen, wenn ich aushäusig bin, damit die Milchmenge nicht nachlässt. (umständlich!) Jezt hab ich viel geschwafelt, sorry. Probier die Flasche, ich drück die Daumen! sonnine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für Eure zahlreichen Antworten jetzt kommt es mir nicht mehr ganz so schlim vor.Papa hat gestern erfolgreich gefüttert und ich geh gleich los und kaufe Nuk first choice.Hoffe wir können noch lange weiterstillen und flaschen.:-)Liebe Grüsse Danke nochmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns fängts auch bald an, das die kleine abgepumpte milch bekommen muß. Zwar nur in unregelmäßigen abständen, aber es geht haltnichtg anders. wir haben von avent das system und ich habe da nur gutes gehört. Bin selber mal gespannt und mir gehtsauch so das mein schlechtes gewissen sich immer meldet. viele grüße tine