Elternforum Stillen

wie die flasche???

wie die flasche???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! eigentlich bin ich mit meiner frage bei euch wahrscheinlich falsch, aber ich weiss einfach nicht weiter. mein sohn, fast 12 wochen, wird von mir voll gestillt. in seinen ersten lebenswochen war er im kh und hat somit mumi auch aus der flasche bekommen. gelegentlich hat mein mann ihn dann auch gefuettert, doch aus angst vor einer saugverwirrung habe ich davon immer mehr abstand genommen, da mein sohn eh sehr unruhig und hektisch an der brust trinkt. nun aber das problem: ich muss bald wieder arbeiten, und auf einmal verweigert nico die flasche ganz und gar! ist egal wer sie versucht zu geben, welcher sauger etc. er will nicht! gibt nur gebruell und frust. will doch mit gutem gefuehl zurueck ins berufsleben! irgendwelche tipps ihm die flasche wieder anzugewoehnen? hab nach einigen versuchen wieder abstand genommen... nach dem motto, zeit heilt alle wunden... bitte helft mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt wird er sein wenn er in die krippe (oder so) geht? Wieviele Stunden am Tag seid ihr dann voneinander getrennt? Ich würde vorschlagen - Du verläßt das Haus für 4 Stunden und überläßt Deinem Mann das füttern. Wenn das auf Dauer auch nicht klappt, dann kann ich Dir nur insofern zuraten, daß die Kleinen dann im Notfall in letzer meinute (wenn es dann endgültig sein muß) "umschalten" und letztendlich doch die Flasche nehmen. Es gibt Kinder die die Zeit zwischen den Mahlzeiten dann extrem hinauszögern um dann am Abend/Nachts alles nachzuholen. Letztendlich ist das normal und wird wohl wenig schaden. Meine Tochter war so eine und nichts half - erst als es endgültig Ernst wurde und nach 2 Monaten Eingewöhnung (dann mit 7,5 Monaten) ich zur Arbeit ging hat sie ihren Widerstand aufgegeben und bei der Erzieherin gegessen. Sie ist jetzt 3,5 Jahre und ein fröhliches kleines Mädchen. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde samstags und sonntags fuer je 6 stunden arbeiten gehen, der kleine bleibt also bei papa. hat leider auch bei papa die flasche letztens verweigert und gebruellt bis ich nach hause kam... hab mich schrecklich schuldig gefuehlt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Erfahrung gemacht dass die Kleinen genau spüren wie wichtig das einem ist. Sie werden dann halt auch aufgeregt und trinken gar nicht mehr. Bei mir hat es geholfen mit der Flasche nicht erst zu kommen wenn der Hunger schon da ist, sondern vorher schon so bisschen spielerisch. Sauger rein Sauger raus...ui da kommt Milch... Mein Kleiner fand das ganz lustig und als er wirklich Hunger hatte, hat er andstandlos getrunken.Der Kleine hat eben seinen eigenen Kopf und will es genau so wie er es gewöhnt ist.Da hilft nur überreden...und macht euch kein Stress, versucht es einfach an den Tagen wo der Kleine nicht unbedingt die Flasche nehmen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Also ich füttere auch zu hab nicht mehr genug Milch und ich nehme die Flaschen von Chicco die so gebogen sind wegen Koliken die hat einen Sauger der ist gemacht wie die Brust und damit kommt meine Kleine super klar sie macht garkeinen Ärger zwecks mal Flasche mal Brust! Probier die Flasche von Chicco doch einfach mal aus! Wünsch dir viel Glück dabei :-) LG Sandy