Mitglied inaktiv
Hallo, wer kann mir seine Erfahrungen über Abstillen geben ? Ich denke das ich in diesem Forum richtig bin. Meine Tochter ist nun 10 Monate, und so langsam möchte ich gerne Abstillen. Wie gehe ich da vor, und wie habe ihr das gemacht ? Wäre sehr dankbar über Antworten. Lg Mel
Liebe Melory, mit dem Abstillen habe ich nicht so viel Erfahrungen, aber klar ist, dass alle Hauruck-Methoden (Verreisen der Mutter, Zeugs auf die Brustwarzen, etc.) schädlich für die Psyche des Kindes sind (und auch für den Körper der Mutter). Am besten schaust Du mal auf der Expertenseite von Biggi Welter hier im RuB in der Suchfunktion nach, indem du das Stichwort Abstillen eingibst. Sie hat immer wieder etwas zu diesem Thema geschrieben (z.B. Biete-nicht-an-lehne-nicht-ab-Methode). Oder Du stellst einfach auch ihr Deine Frage. Warum möchtest Du denn jetzt abstillen, magst Du das hier schreiben? LG Oda
Hallo, es sind bei mir gesundheitliche Gründe, warum ich abstillen möchte. vor ein paar Wochen wurde z.b. Asthma bei mir festgestellt. Und dagegen muß ich nun Medikamente einnehmen. Der Arzt sagte zwar, das es nicht schädlich ist und nur geringe Anteile in die Muttermilch übergehen, aber ich mache mir halt trotzdem Gedanken. Naja, und dann habe ich das Problem, das sich bei mir eine Narbe ständig entzündet. Und da ist das Beste wenn ich mal wieder eine Fastenkur mache. Wenn ich kerngesund wäre, würde ich wahrscheinlich weiterstillen. Aber ich denke, das ich nun doch mal wieder an meine GEsundheit denken muß. Damit ich mich wieder wohler in meiner Haut fühle. Die Stillzeit aber war eine schöne Zeit für uns. Und das Abstillen dauert ja auch noch mal ein paar Wochen. Ich bin auch stolz, das ich so lange gestillt habe, trotz einiger Stillkrisen. Lg Mel
Liebe Mel, das ist ja schön, dass Du trotz anfänglicher Schwierigkeiten doch noch eine schöne Stillzeit geniessen konntest! Was das Fasten und seine positiven Auswirkungen auf Entzündungsprozesse betrifft, wirst Du Dich sicher auskennen. Es ist vermutlich tatsächlich in der Stillzeit nicht so empfehlenswert. Damit Du Dich beim Abstillen aber nicht eilen mußt und trotzdem möglichst bald mit einer Therapie beginnen kannst, frag aber auf jeden Fall nochmal bei Biggi wegen der Asthma-Medikamente nach. Sie kann da immer kompetent Auskunft geben und die meisten Ärzte haben in dieser Beziehung (was die Stillverträglichkeit von Medikamenten bzw. Alternativ-Medikamente betrifft) von Tuten und Blasen keine Ahnung. Es gibt auch eine Stelle in Berlin (für Embryonaltoxikologie oder so), die dem Arzt oder notfalls auch Dir selbst aktuelle Auskünfte erteilen kann. Alles Gute für Dich und Dein Baby Oda
Hallo, noch mal ! Ich hab mal für Dich bei Biggi gesucht und u.a. folgendes zu Asthma-Medikamenten gefunden: […] aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Empfehlung für die Praxis. Prednisolon, Prednison und Methylprednisolon sind Kortikoide der Wahl für eine systemische Behandlung in der Stillzeit. Auch hohe Dosen bis 1 g, einmalig oder wenige Tage nacheinander verabreicht, z.B. beim Asthmaanfall oder multipler Sklerose, erfordern keine Einschränkung des Stillens. Bei wiederholter Gabe hoher Dosen ist lediglich der Stillrhythmus so einzurichten, dass möglichst drei bis vier Stunden nach der Applikation eingehalten werden. Wirkungsgleiche Mengen der anderen Kortikoide sind wahrscheinlich auch verträglich. Die regelmäßige inhalative Anwendung eines Kortikoids bei Asthma ist unbedenklich" ------------------------------ Mein Arzt hat mir "Foradil" (ohne Cortison) verordnet und ist nach seiner Aussage unbedenklich. Das Gute daran: es hat eine Langzeitwirkung, d.h. ich brauche nicht alle paar Stunden sondern nur ein bis zwei mal innerhalb von 24 Stunden inhalieren. Formoterol, der Wirkstoff des Foradil ist bisher hinsichtlich der Verträglichkeit in der Stillzeit noch nicht systematisch untersucht. - Ich zitiere dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Salbutamol und Terbutalin sind die Mittel der Wahl unter den kurzwirksamen inhalierten Beta-2-Sympathomimika. Ist ein langwirksames Beta-2-Sympathomimikum indiziert, kann Formoterol unter genauer Beobachtung des Säuglings versucht werden --------------------------------- Budefat enthält den Inhaltsstoff Budesonid. Budesonid ist ein Kortikosteroid. Laut „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 ist „die regelmäßige inhalative Anwendung eines Corticoids bei Asthma unbedenklich". Apsomol enthält als Wirkstoff Salbutamol. Auch hier das Zitat aus o.g. Fachbuch: „Salbutamol und Terbutalin sind die Mittel der Wahl unter den kurzwirksamen inhalierten Beta2-Sympathomimetika" -------------------------- Vielleicht hilft es Dir weiter... LG Oda
hallo! meine riane hat sich mit ende des 10. mo. von selbst abgestillt:( ich hätte sie gerne noch weiter gestillt. bei uns wars dann wohl umgekehrt, als wie bei euch*hihi* viel erfolg beim abstillen. da der part des abstillen von meiner tochter ausging kann ich dirleider keine tips geben*g* wünsch dir schnell gute besserung und alles gut. lg verena
Also das Asthma-Mittel muß ich auch nur morgens und abends nehmen, und ich nehme es auch immer gleich nach dem Stillen. Da ich nur noch so zweimal stille bekommt meine Tochter wahrscheinlich auch gar nichts ab von dem Medikament. Aber wie gescheibselt werde ich ja sehr langsam abstillen, so nach dem Motto "Langsam mit viel Liebe" und hoffe das meine Tochter keinen Schaden davon trägt. Nein, ich denke wenn es langsam geht, wird es kein Problem für sie sein. Anders wenn Kinder sehr schnell abgestillt werden, und man ihnen die Brust verweigert. DAs würde ich schonmal gar nicht über`s herz bringen. ABer meistens ist es eh immer so, das ich ihr die Brust anbieten muß. Lg Mel