Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich versuche ja seit vorgestern (hab vor 6 wochen oder so abgestillt) wieder ans stillen zu kommen. Ich pumpe (zwischendurch) und lege aber hauptsöchlich meinen Sohn mit dem Brusternährungsset von medela an- das klappt auch sehr gut. Ich habe heute das erste mal wieder ein paar merkbare tropfen milch zustande gebracht (beim pumpen kommt nix) aber beim ausstreichen. Jetzt meine Frage wie lange wird es dauern bis ich wenigstens ein paar ml Milch abpumpen kann? Wird mir die Milch wieder einschießen? Ähnlich wie nach der Geburt? Im mom ist der busen weich und warm (liber wäre mir ja prall ;-)) Kann mir jemand mut machen- ich will unbedingt durchhalten-aber so ein kleines erfolgserlebnis bräuchte ich schon mal danke und lg mabelu
Wie lange es dauert ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich, aber ein paar Tage wirst du wohl Gedult haben müssen, bis die Milch richtig fließt! Mit einem Milcheinschuß wie nach der Entbindung würde ich nicht rechnen da dieser primär durch ein Hormon das bei der Geburt (ich glaube es ist Oxytocin) gebildet wird, ausgelöst wird und weniger wegen dem Saugen. (es haben ja auch Frauen, die gar nicht erst mit Stillen beginnen einen Milcheinschuss wenn dieser nicht medikamentös verhindert wird). Stress dich blos nicht zu viel eine relaktation braucht sehr viel Zeit und Geduld. Ich gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung und wünsche Dir alles, alles Gute und viel Geduld! LG Claudia
Hallo, ich kenne jetzt die Vorgeschichte nicht und weiß nicht, warum du abpumpen willst. Aber wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich mir DEN STRESS nicht geben. Ich meine jetzt nicht, Flaschen spülen usw. sondern die Tatsache, dass beim Abpumpen immer / meistens viel weniger kommt als wenn dein Baby trinkt und das verunsichert soch sehr. Ich habe glücklicherweise erst nach 6 Wochen voll stillen versucht abzupumpen, dann kamen da gerade mal 20 ml ... *frust* ... zum Glück wusste ich da schon, dass meine Milch für meine Maus reicht. Ich finde das übrigens ganz toll, dass du dich für das Stillen entschieden hast ... wünsche dir eine wundervolle Zeit mit deinem Kind. Jutta
Danke für Deinen Beitrag! Ich möchte soo gerne wieder stillen und ägere mich schwarz das ich aufgegeben habe.. :( Mein Sohn wurde im KH zugefüttert weil er 12% seine G Gewichtes verlor (vorher habe ich mich erfolgreich geweigert) das Ende vom Lied war das ich Ihn nicht voll stillen konnte und er nach und nach die Flasche vorzog,>(er war Trinkschwach aufgrund der starken Gelbsucht) habe dann leider aufgegeben. Und dabei hatte ich laut Hebamme soo viel milch das ich hätte Zwillinge satt bekommen...ich ärgere mich so.. Ich habe dann einfach Flasche gefüttert und war/bin totunglücklich damit. Also jetzt der Relaktionsversuch...ist schon anstrengend- eine kleine Maus von knapp drei hüpft hier auch noch mit rum. Aber ich denke es lohnt sich...ICH HOFFE SO SEHR DAS ES KLAPPT...wenn doch nur bald ein paar ML kämen dann wüßte ich das ich auf dem richtigen Weg bin. Übrigens hätte mein Krankenhaus so ein Brusternährungsset gehabt hätte ich sicher nie abgestillt...man Flaschen haben die immer genug echt ätzdend. Ich bin für weiter Tips und auch Erfahrungen wirklich dankbar... Bitte schreibt mal! Gruß mabelu
Es ist immer wieder schade wie in Krankenhäusern von Schwestern, Hebammen und Ärzten agiert wird. Eine frau kommt dorthin um professionel betreut zu werden das ist aber sehr oft besonders in Bezug auf das Stillen nicht der Fall! Ich bin der Meinung Krankenhäuser die eine Geburtenstation betreiben sollten verpflichtet sein auch Stillberaterinnen anzustellen, die zumindest Vormittags oder so zur Verfügung stehen. Allzuoft wird absolut leichtfertig und unnötig mit Brusthütchen, Flasche und Co. begonnen! Ich wünsche Dir alles, alles Gute, Du bist auf alle Fälle an richtigen Weg! Laß mal hören, wie es Euch so ergeht! LG Claudia