Mitglied inaktiv
Ich freu mich grade RIESIG über die SAT1-Reportage eben über's Langzeitstillen!! Wer hätte gedacht, daß ausgerechnet dieser Sender so fundiert berichtet !?! Als der erste Arzt sich äußerte, von wegen schädlichen Schadstoffen in der MuMi, da dachte ich schon, jetzt wird's mal wieder verrissen, aber Pustekuchen :o)! Außerdem sowieso totaler Blödsinn, oder gibt es allen Ernstes Leute die glauben, in Kuhmilch seien keine Schadstoffe? Ich sag nur: Antibiotika, Mastmittel, (chemisch) überdüngtes Futter etc.pp. .... Klasse, daß die Empfehlungen der WHO und UNICEF zitiert wurden, auch der zweite Arzt gefiel mir sehr, seine Aussagen entsprachen dem aktuellen Stand zum Thema. Und die beiden Mütter: SUPER! Sie sprachen mir beide aus der Seele, und der Mann der einen wiederum meinem, der echt grinsen mußte und ihm zustimmte ;o). Die Bilder der zwei Stillenden waren so herrlich harmonisch und alles, was mir dazu aus tiefstem Herzen einfiel war: Frieden, Ruhe, Stille (-n). Lob an SAT1, ich bin überaus angenehm überrascht von dem Sender! LG, Feline
Und weisst du was ich der Jeanette Biedermann hoch anrechne: Das sie sich elegant ums Thema gedrückt hat (c; Nee, war schon sehr okay, der Bericht! LG Jenny
Ja, ich war auch angenehm beeindruckt. Nicht, dass ich bei Ulrich Meyer einen Verriss erwartet hätte ;o) Und Tine hat sich wacker geschlagen *bravo* LG Oda
Hallo, ich war auch positiv überrascht! Als dieser merkwürdige Gyn was von wegen Schadstoffen anfing dachte ich auch schon, "Das war's" Aber der wurde ja mehr als gründlich widerlegt :-) Das die WHO/UNICEF Empfehlung so deutlich und plakativ gezeigt wurden fand ich sehr gut. So ging das nicht unter. Die Mütter fand ich auch sehr sympatisch. LG Imke mit Viviane & Kenneth
an diesen Frauen Sympatisch? Mich würden genau solche Frauen abhalten vom Langzeitstillen, weil ich Angst hätte auch so ein Ökotrampel zu werden. Es gibt doch genug junge Langzeitstillende! Warum nehmen die dann so Kampfmatronen. Ne also das versteh ich nicht. Aber ansonsten fand ich den Bericht auch sehr Interessant. LG Petra PS: In dem Beitrag wurde eine Liste von Stillfreundlichen KH erwähnt. Weiß jemand wo man diese einsehen kann?
Liebe Petra, aufgrund früherer schlechter Erfahrungen bei Fernsehbeiträgen zu diesem Thema hat eine Riesenanzahl von Frauen es abgelehnt, in dieser Sendung aufzutreten. Es gehört schon eine gute Portion Selbst-, aber auch Sendungsbewußtsein dazu, um sich als Langzeitstillende vor den Augen der Fernsehnation zu outen. Was deine Frage nach der Liste der stillfreundlichen Krankenhäuser betrifft, folgender Tipp: www.rabeneltern.org, dort in der Rubrik Stillen unter Dies & Das nachschauen, da findest du die Liste. LG Oda
nicht sympathisch? Nur weil man es gewohnt ist, ständig nur Models im Fernsehen zu sehen? Das waren eben ganz normale Frauen, ausserdem gehört ganz schön Mut dazu, sich im Fernsehen so filmen zu lassen, den hat auch nicht jeder. Ich fand den Beitrag sehr gut. LG Sabine
ich hab diesen beitrag auch mit dem gedanken geguckt, dass ich mich gleich füüüüüürchterlich aufregen werde *g*... dann fiel irgendwie der satz von wegen *mittagstisch ist gedeckt* und ich dachte JETZT gehts los... dann der arzt mit dem hinweis, dass die schadstoffe allergien auslösen könnte.. ich war schon am siedepunkt austesten.. aber was dann??? wohlige entspannung... und ein guter bericht *g*.. ich hab echt mit dem schlimmsten gerechnet und bin positiv überrascht worden.
glaubst du, dass du mit deiner primitiven aussage sympatischer bist? muss man nun auch schon zum stillen 90-60-90 haben? wenn du jetzt meinst, getroffne hunde bellen, dann lass ich mir das gerne sagen. für mich gehört zum stillen und besonders langzeit nämlich ein bißchen mehr als ne tolle figur !!!!!!und warum bitte müssen sich diese frauen verstecken? ey, und so ein sch.....komentar unter stillenden-supiiii leistung !!!!lg silvia mit gestillter lani*28.12.02
Irgendwie war ich schon enttäuscht über diesen Bericht. Es kam mir alles ein bischen "zusammengestückelt" vor. Und vielleicht hätte man die Kinder mal zu Wort kommen lassen sollen. Und das mit den "Ökotrampeln" habe ich ehrlich gesagt auch gedacht. Die zwei waren schon sympatisch, aber vom Aussehen passten sie genau in die Öko-Mutti-Schublade. LG Lillith
Hmm, dein einer Beitrag reicht mir schon, um zu wissen, dass diese Frauen mir hundertmal sympatischer sind als du :-) Davon abgesehen halte ich Menge langzeitstillender Modepueppchen fuer relativ klein. Berit
Hallo, ich fand die Mütter (und auch den Vater!) sympatisch, da sie so ganz normal mit dem Thema umgehen. Ist doch schön, wenn die zeitgleich z.B auch noch "Werbung" für's Tragetuch machen. Und ganz ehrlich, ob ich als Stillmutter jetzt auch noch den Stempel "Öko-Matrone" bekomme, ist mir sowas von wurscht! Überhaupt habe ich es schon lange aufgegeben als Mutter irgendwelchen Klischees zu entsprechen (oder auch gezielt nicht zu entsprechen) Über stillfreundliche KH erfährst Du hier einiges: http://www.stillfreundlich.de/ LG Imke
Die beiden Mütter waren absolut in Ordnung und keineswegs Ökotrampel. Auch die Bezeichnung "Kampfmatronen" paßt hier wohl in keinster Weise! Ich habe das Gefühl, daß Du Dich wahnsinnig überschätzt... LG Nicole mit Stillkind Takemi (13 Monate)
Hallo, schade, daß so ein Posting aus den "eigenen Reihen" kommt. In der Werbung regen wir uns immer auf, daß man immer nur superschöne Menschen ohne Makel sieht, werden dann aber mal echte, normale Menschen gezeigt ist es auch nicht gut. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen...:-( Wenn sich jetzt tatsächlich deswegen eine Mama vom Stillen abhalten lässt, dann ist sie auch nicht davon überzeugt. Sorry. Aber mal nebenbei, es geht auch andersrum, meine Schwägerin sagt immer wenn Sie ein Baby bekommt will Sie nicht stillen weil Sie Angst hat dann so ausgelutscht auszusehen wie ich. ( 1,60 cm/47 kg) LG Janine
allo, Ich habe den Bericht (leider) nicht gesehen, aber ich finde, wie eine Mutter rumläuft ist doch ihre Sache. Dabei ist es doch egal ob sie stillt oder Flasche gibt. Du würdest doch auch nicht sagen: Uhi, die Mutter läuft ja rum, wie eine Schlam... Da gebe ich lieber keine Flasche. Ich finde deine Einstellung ziemlich engstirnig. Ich stille jetzt seit fast 20 Mon. und laufe bestimmt nicht mit Birkenstock & Co herum und selbst wenn, würde ich mir nicht wünschen, das andere Frauen deswegen nicht (lange) Stillen wollen. lg omnika
Danke für die netten Bezeichnungen. Ökotrampel und Kampfmatrone - mußte ich mir echt noch nicht sagen lassen! Aber alles passiert einem irgendwann zum ersten Mal... Auch, wenn's wie 'ne dumme Ausrede klingt - nicht immer können Fraune (oder auch Männer) was dafür, wenn sie Übergewicht haben. Zum anderen: Ich würde liebend gerne mal wieder was anderes anziehen als weite Pullis und Stillhemden. Aber verrat mir mal, wo man in D gescheite Stillklamotten bekommt. Vielleicht ein Kleid, das gut aussieht, und mit dem man stillen kann, ohne sich nackich zu machen.... und das auch noch vor laufender Kamera. Bin schon froh, daß ich wenigstens ein paar Stillhemden aufgabeln konnte - auch wenn Dir sie zu sehr öko sind..... Ich hatte jedenfalls keine Lust, vor laufender Kamera mein schickes Kleid auszuziehen, damit wir denn auch ein paar Stillbilder in die Kiste kriegen. Ich bin mir auch irgendwie sicher, daß das erst recht kein gutes Bild auf Langzeitstillmamas geworfen hätte. Vielleicht magst Du ja mal 'ne Kollektion an hübschen Stillkleidern entwerfen. Aber besser noch: Beim nächsten Mal vor dem Schreiben im Gehirn die Stelle freilegen, wo anständigen Menschen was peinlich ist......
;-)
Hallo, Anne! Ich schließe mich Claudia an: Respekt für deine Mitwirkung an dieser Sendung! (Ich hätte mich nicht getraut...) Was den Kommentar von Petra betrifft, so würde ich das nicht zu persönlich nehmen ;o) LG Oda www.rabeneltern.org
Hallo, ich habe den Beitrag auch gesehen, zum einen fand ich die Überleitung von Jeanette Biedermann einfach nur dumm (dran merkt man echt "Stillen macht schlau; und nicht Nichtstillen, naja man merkt es doch *fg*). Zum anderen muß ich ehrlich sagen, die Mütter hätten sie doch ruhg ein bißchen "fernsehgerecht" stylen können, jetzt fresst mich bitte nicht gleich, ich meine nur man hätte den Beitrag optisch etwas netter machen können (die beiden Mütter waren so der gleiche Tpy Frau und kommen für den Otto-Normalverbraucher etwas freakig rüber) und dann noch der Kommentar von dem einen Doc wegen der Schadstoffe *lach* so ein Blödsinn.... Schade dass mein Kind erst 4 Monate gestillt wird, ich hätte mich gern gemeldet. LG Alexa
Ich finde auch, die beiden Frauen hätten etwas hübscher gestylt sein können. Man braucht keine Modelmaße, um sich etwas zurechtzumachen. Das heißt aber nicht, daß die Frauen unsympatisch waren. Nur hat man hier meiner Meinung nach genau das Bild von stillenden Frauen gezeigt, das sich die nicht stillende Bevölkerung darunter vorstellt. Man hätte ruhig noch andere Still-Mütter zeigen können, es hätten sich doch gewiß mehr als 2 gefunden. Christine
... und den Gyn, der behauptete, daß Mumi Allergien auslösen soll und weiteren Blödsinn, fand ich den Bericht sehr gut. Als der Gyn von Schadstoffen usw. sprach habe ich noch gehofft, daß meine Schwiemu den Bericht nicht sieht, aber als der andere Arzt von der WHO und den gesundheitlichen Vorteilen f. Mutter und Kind sprach, habe ich gehofft, daß meine Schwiemu es sieht!!! Ich fand die Frauen sehr sympatisch. Die mit dem 3 J. und 9 M. alten Kinder fand ich total mutig - Stillen in der Öffentlichkeit und dann auch noch mit Kamerateam, daß soll ihe erst mal eine nach machen! Gut war auch, daß ihr Partner zu Wort kam! Sehr positiv war auch ihre Aussage, daß Stillen nicht nur Ernährung ist!!! Ich hätte sie vor lauter Dankbarkeit umarmen können! Für meinen Geschmack war der Bericht etwas zu kurz!!! Gruß Diana
lässt du uns dran teilhaben, um wieviel besser du aussiehst bzw. gestylt bist als die beiden frauen? für mich war das thema wichtiger als die klamotten der beiden.... lg lisa
Hallo Alexa, was heisst hier "fernsehgerecht" stylen? Sollten die Frauen nicht im Fernsehen so gezeigt werden wie sie sind? Hätten sie jetzt ein bauchfreies Oberteil anziehen sollen, weil das vielleicht moderner ist? Jeder ist doch eine Persönlichkeit, ich würde mich jedenfalls für einen Fernsehauftritt nicht komplett "verkleiden". LG Sabine
Hallo, also, leider hab ich den Beitrag nicht sehen können, war gerade stillenderweise im Kinderzimmer:()()()() Aber mein Mann, der wirklich nicht sehr begeistert ist vom Stillen, fand den Bericht besch... und ist wirklich -leider- nicht von Besserem überzeugt worden. Also wahrscheinlich wie meistens: Jeder in seiner Meinung bestätigt. Schade, ich hatte mir was Positiveres erhofft, sonst hätte ich ihn besser gar nicht auf den Beitrag aufmerksam gemacht, es gingen nur wieder die ewig gleichen Diskussionen los:((( LG Sabine mit langzeitgestilltem Pascal (25 Monate)
Leute, es geht hier doch nicht darum, die menschlichen Qualitäten dieser Frauen zu analysieren. Daß sie tolle Mütter sind, ist unbestritten. Daß sie mit ihren Kindern wunderbar umgehen auch. Ebenso ist es nicht wichtig, daß wir alle rumrennen wie eine J. Biedermann und 90-60-90 inklusive bauchfrei präsentieren. Das weiß jede von uns. ABER es geht doch darum, was so ein Bericht erreichen soll. Und ich glaube, er hat einfach nichts erreicht. Diejenigen, die stillen, finden es weiterhin supi und sind überzeugt davon. Sie haben aus dem Bericht auch herausgehört, was alles positiv ist. Und die, die es sch... finden, sehen sich darin nur bestätigt. Ich glaube, keine Frau (und kein Partner), die (der) gegen das lange Stillen ist, ist jetzt geläutert und denkt sich: Mensch super, ich will auch so werden. Karin
Naja, was sollen Berichte in solchen Sendungen erreichen - Aufmerksamkeit und Einschaltquoten. Insofern bin ich schon froh und dankbar, dass die Grundstimmung des Beitrags positiv war und Langzeitstillerinnen nicht als perverse Psychopatinnen rueberkamen. Ich wuerde mir wuenschen, dass ein oeffentlich-rechtlicher Sender mal eine serioese Reportage ueber das Thema macht und vor allem dem ganzen mehr Zeit einraeumt. Auch eine gestylte Muetter haetten mit Sicherheit keinen viel besseren Eindruck gemacht, wenn sie nur kurz stillend auf der Couch gezeigt worden waere, wahrscheinlich haette das eher merkwuerdig gewirkt. Stattdessen haette man die Familie in verschiedenen Alltagssituationen darstellen koennen, die Kinder und Mutter auch mal zeigen, wenn sie grade nicht stillen :-) Soweit ich gehoert habe, war das Kamerateam auch wirklich einen ganzen Tag bei den Familien. Aber in die paar Minuten passte kaum was rein und so bleibt im Rueckblick schon ein etwas fader Nachgeschmack. LG Berit
Hallo, ich schließe mich Karin's Meinung an. Ich fand die Frauen sympathisch, entspannt und mutig. Bei den Aussagen vom Gyn ging mir gleich die Galle hoch. Ich finde, das hätte Sat1 nicht so stehen lassen dürfen und hätten die Argumente konkret widerlegen müssen. Meistens ist es ja (leider) doch so, dass Ärzten doch mehr geglaubt wird, als Müttern, die sagen, es ist gesund für die Kinder und das negative bleibt dann ja leider hängen im Kopf. Mein Mann allerdings, der gegen das Langzeitstillen ist, wurde in seiner Meinung bestätigt und meinte, "typisch so komische Frauen, die das tun.... und dann noch Doppelname!" Von daher kann ich die Argumente hier im Forum von wegen styling etwas nachvollziehen. Sagen wir mal so, vielleicht hätten sich dann mehr Leute angesprochen gefühlt (obwohl ich klar stellen möchte, dass ich selbst die Mütter klasse fand)Ob sich dadurch aber mehr Frauen/Männer überzeugen lassen, sei auch noch mal dahingestellt... Alles in einem fand ich den Beitrag aber bei weitem nicht so schlecht, wie ich es erwartet hatte und die Kommentare von dem Ulrich Meyer am Ende waren ja auch ganz moderat. Viele Grüße Babsi
hallo ihr alle, ich war begeistert wie schön dass stillen auch noch mit drei jahren erschien.es hat mich also nur bestärkt länger als "normal" zu stillen. allerdings hab ich auch bei mir gedacht,dass die frauen genau den typ darstellen,den sich jeder stillgegner(sowas ähnliches war ich auch mal) unter einer langzeit-still-mutter vorstellt. das sie sympatisch waren ist ja keine frage,aber es hätte sicher nicht geschadet,wenn sie sich ein bissel zurechtgemacht hätten...oder hättet ihr das vor laufender kamera nicht auch auch getan? naja...mein mann war jedenfalls leicht entsetzt,als ich meinte,dass maili auf jeden fall noch rund 1,5 jahre stillen dürfe und dann mal gucken. lg,anja mit michel *03/99 leah *06/00 noah *07/01 maili *03/03
Ich hab mich jetzt durch all eure Beiträge gewühlt und bin entsetzt, wie häufig hier auf das Aussehen der Mütter eingegangen wurde. Wie verbogen sind wir eigentlich schon im Bild, wie eine Mutter/Frau auszusehen hat/nicht auszusehen hat? Ich sehe auch nicht gerade super aus, soll ich mich jetzt erschießen? Entschuldigt mal, glaubt Ihr nicht, daß die beiden am Drehtag sich zurecht gemacht, geschminkt, frisiert haben, überlegt haben, was sie anziehen und was nicht? Ich fasse es nicht, daß ich hier jetzt auch noch darüber etwas verliere. Ich bin einfach nur tief enttäuscht, solche Beiträge hier zu lesen. Ich fand den Beitrag gut, ich fand, beide Mütter hatten eine tolle Ausstrahlung, warmherzig, ruhig, liebevoll. Was braucht es denn noch?
Guten Morgen zusammen! Mir fehlen gerade etwas die Worte. Ich habe auch soeben alle Euere Beiträge gelesen und mich auf die Meinung "Gleichgesinnter" gefreut und dann das!!!!!!!!!!!!! Den Fernesehbericht in SAT I fand ich persönlich okay. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Journalisten um Objektivität bemüht haben und deshalb bewusst auch zwei entegengesetzte Haltungen aufgezeigt haben. Wobei der Unterstützung für das Stillen schlussendlich doch mehr Zeit und Aufmerksamkeit eingeräumt wurde. Für mich ist wichtig, dass in der Öffentlichkeit über ein Thema, das ich momentan als Tabu erlebe unvoreingenommen gesprochen wird. Mir sind bei den Berichten der beiden Frauen Tränen übers Gesicht gelaufen. (Bin zur Zeit schwanger und ziemlich sensibel) Auf jeden Fall war ich froh, dass das was ich empfinde von anderen Frauen mutig und offen im Fernsehen vertreten wird. Vielen Dank den beiden dafür. Das zur Sendung. Doch nun zu Eueren Komentaren: Zu wenig gesylt, Öko Mamas... Was soll das? Ist wirklich erschreckend, dass die Solidarität unter Frauen so rasch erschöpft ist. Es ist traurig wieviel mehr Wert offensichtlich immer noch auf Äusserlichkeiten, statt auf innere menschliche Werte gelegt werden. Und das ausgerechnet aus den eigenen Reihen. Schade. Vielen Dank und herzliche Grüsse Eveline
Das geht mir genauso, Anne - ein echtes Armutszeugnis und zeigt mal wieder, wie weit es mit der Solidarität unter Frauen her ist - traurig. Mir ist die Klugheit und die Differenziertheit der beiden Frauen (und des Ehemannes übrigens) sehr viel mehr aufgefallen als ihr Aussehen. Mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein. Ach so doch - Riesenhut ab vor den Frauen, die sich interviewen liessen und ganz vielen Dank dafür! Christiane
Hallo! Es geht hier nicht darum, daß sich Langzeitmütter irgendwie "aufstylen" müssen. Aber wenn in einem Bericht über das Langzeitstillen Mütter gezeigt werden, die in ihrem Stil eher dem entsprechen, was sich der Durchschnittsmitmensch als "Öko" vorstellt, dann landet leider auch das Thema "Langzeitstillen" in der Öko-Ecke, so nah dem Motto: "Das ist etwas für Ökofreaks, und das bin ich nicht. Also ist Langzeitstillen nichts für mich." Versucht mal, Euch zu erinnern: als ihr alle noch keine Kinder hattet, wie hättet ihr da auf das Thema reagiert? Ich erinnere mich noch gut, daß ich da Stillen von Kleinkindern einfach unmöglich fand. Die Frauen konnten für mich nicht loslassen, waren komsch. Bei meinem ersten Stilltreffen war ein gestillter 2jähriger - wie schrecklich! Und die Mutter sah auch noch so "öko" aus! Damit war für mich das ganze in die passende "Schublade" gesteckt. Na ja, mittlerweile habe ich mit drei Kindern gut sieben Jahre Stillerfahrung und sehe das Ganze etwas anders. Aber damit nicht andere die gleiche "Schublade" benutzen können, habe ich davon geträumt, daß in der Sendung eine supergestyle Business-Frau auftritt, die langzeitstillt. Und anscheinend bin ich nicht die einzige. Trotzdem habe ich großen Respekt vor den Müttern, die da aufgetreten sind. Ich war auch angesprochen worden, habe mich aber vor allem aus Rücksicht auf meine Eltern und Schwiegereltern, die mit meinem Langzeitstillen Probleme haben, dagegen entschieden. Martina A.
Hallo Anne, da hast Du völlig recht, es ist erschreckend wie oberflächlich manche Frauen sind. Ich fand die beiden Mamis auch sehr sympathisch. LG Sabine
hallo ihr alle, dass WIR die frauen und ihre ideologie sympatishc finden, steht doch außer frage. und dass wir menschen nicht nach schnöden äußerlichkeiten beurteilen usw. traurig ist eben, wie diejenigen reagieren, die anti sind oder einfach nur unwissend (wie wohl die meisten von uns bevor sie anfingen zu stillen). und diese reaktionen waren wohl absehbar, da der bericht die frauen total auf das stillen beschränkt hat. klar, war in der kurzen zeit und von diesem sender nichts anderes zu erwarten (für den sender war die reportage sogar extrem positiv!!!) aber otto-normalverbraucher (und das sind wohl die meisten zuschauer bei sat1) sah, was er sehen wollte: frauen, die den ganzen tag nichts anderes tun als stillen, ergo: sich selbst aufgegeben haben (damit gebe ich nur das klischee wieder!). und DAS find ich doof. denn wie eine von euch geschrieben hat, waren die scheinbar den ganzen tag bei der familie. ich hätte mir gewünscht, dass man zeigt, dass langzeitstillende VÖLLIG NORMALE menschen sind. nicht eine stillszene nach der anderen, was für "nicht eingeweihte" einfach schockierend wirken kann. (ich sage das bewusst so hart, weil ich mittlerweile z.b. im eltern raten eltern forum die reaktionen nachgelesen habe. und weil ich mich auch wage daran erinnere, was ich selbst vor 2,5 jahren noch gedacht hätte, als ich noch nicht betroffen war.) meine kritik richtet sich also definitiv nicht gegen die frauen, vor denen ich den allergrößten respekt habe. ich finde es aber schade, dass unterm strich eben nicht das bild vermittelt wird: mensch, das ist ja eine ganz normale sache. das könnte ich auch machen. die führen ja ansonsten genauso ein leben wie jeder andere auch. (was sie gewiss tun, aber was der bericht nicht betonte.) laberlaberlaber. kann mich nicht kurz fassen. moni
...dass war genau dass was ich sagen wollte, auch wenn es vielleicht bei einigen hier falsch angekommen ist... LG und Peace Schwestern :-) Alexa
...