Mitglied inaktiv
Und jetzt stillt sich Maximilian wohl auch noch im dritten Lebensjahr ohne Zeichen von Desinteresse *gg* bloss mir gehen jetzt nach dem 2. Geburtstag die sachlichen "Begründungen" ein wenig aus... bisher hab ich mich hinter der WHO-Empfehlung "versteckt" und meine Umgebung ruhig gehalten... jetzt kommen wohl eher die "Verteidigungsargumente" eher zum tragen wie - andere Kinder haben auch noch Schnuller und Saugbedürfnis etc..... wobei das so ja eigentlich nicht stimmt, denn Max trinkt wohl AUCH aus seinem Saugbedürfnisheraus, aber er nuckelt NIE an mir.. so wie also Schnullerkinder z.B. *grübel* Vielleicht habt ihr ja Tipps wie man seiner (ahnungslosen ;o) ) Umgebung das stillen eines über 2-jährigen erklärt?! Schönen Tag und liebe wenn auch selten gewordene Grüße Bine
Hallo Bine, eigentlich kann ich Dir nicht aus eigener Erfahrung raten, aber in dem Buch "Wir stillen noch Leben mit gestillten Kleinkindern" von Bumgarner durch die LLL herausgegeben, stehen einige gute Tips, z.B. das es dem Kind schmeckt, dass es sich so sehr gut beruhigt (auch wenn es trinkt). Außerdem ist stillen auch nach dem 2. Geburtstag sehr gesund für das Kind. Mein Sohn ist zwar erst 17 Monate, aber er wird noch gestillt und ich werde ihn mit Sicherheit nicht abstillen, das muss er schon alleine machen. Bei Fragen (die auch jetzt schon kommen) hilft mir immer mein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, meist sage ich, dass es gesund ist und außerdem seine freie Entscheidung, schließlich zwinge ich ihn nicht ;-)) Vielleicht argumentierst Du auch einfach mit der Allergiegefährdung Deines Kindes oder so....die meisten hören ja eh nicht zu, wenn man ihnen eine Erklärung gibt....diese Erfahrung habe ich gemacht... Also Kopf hoch, so lange es Euch dabei gut geht, ist es auch Eure Sache. Ach ja, ich schaffe es manchmal mit meinem Sohn einen Deal zu machen, soll heissen die Stillmahlzeit zu verschieben, wenn es mir absolut unangenehm ist und ich habe das Gefühl, er versteht das schon sehr gut, wenn ich ihm sage, dass wir besser Später stillen.... LG heike
Herzlichen Glueckwunsch :-) Ich finde fuer Aussenstehende den Gedankengang recht einsichtig "warum soll man seinem Kind morgens ein Glas Kuhmilch geben, wenn man Menschenmilch hat, die viel gesuender fuer es ist?". Naja, aber wie meine Vorschreiberin schon meinte, wirklich fuer die Gruende interessieren oder es verstehen tun die meisten sowieso nicht. Am besten gar nicht rechtfertigen, wozu auch? LG BErit mit Jessy (heut 20 Monate - wow :-)
Habe mal gelesen, daß die weltweit durchschnittliche Stilldauer 2 Jahre beträgt. Da in den Industrieländern oft gar nicht gestillt wird, gibt es also eine Menge Kinder die länger stillen. Außerdem haba ich mal gelesen, daß der natürlich Abstillzeitpunkt zwischen dem 2. und 4. LJ liegt. Und wenn Du mal lustig drauf bist,kannst Du ja mal behaupten daß du deswegen so lange stillst, weil Du nicht willst daß er mal schwul wird. Karin, mit Alexa (leider nur 11 Monate gestillt) und Nikola (derzeit 9 Monate alt)
Hi! Das weltweite Durchschnittsalter beim Abstillen sind nicht 2 sondern 4,2 Jahre :-) Diese Info habe ich von Biggi Welter. LG Christina
Hi! Wozu denn rechtfertigen?? Das ist eine Sache zwischen Dir und Deinem Kind. Sonst geht das niemanden was an!!! Und das wuerde ich auch beinhart sagen, wenn Dir jemand "bloed kommt". Und wenn jemand auf Interesse fragt, sagst Du eben, dass es nach wie vor das Gesuendeste fuer´s Kind ist, was es gibt, und dass Ihr beide es eben geniesst. LG Christina mit Lukas (07/98) und Dominik (06/02)
Reich die Hand, wir haben es auch erfüllt. Und denken nicht ans Abstillen. :-))) Wozu rechtfertigen? Es geht doch keinen außer euch was an... Für Argumente kann ich dir nur mein ganz und gar wundervolles Buch empfehlen. ;-) Schließlich hab ich's nicht geschrieben, um hier alles nochmal ins Forum zu kopieren. *ggg* Ich schätze, bei mir traut sich keiner, doofe Bemerkungen zu machen. Und den einzigen Verwandten, die da *vielleicht* eine Gefahr wären, hab ich gleich besagtes Buch als präventive Zwangslektüre verordnet. :-p Julia www.anahita-verlag.de - Bücher zum Leben -
Ich habe auch mein Soll erfüllt; Ende noch nicht in Sicht ;-) Du kannst doch sagen, Du stillst doch nicht so lange, um Euch beiden dann am Ende mit von Dir ausgehendem Abstillen die Erinnerung an die Stillbeziehung zu vermiesen. Vg Babsi
hallo bine, vollständig heißt es ja: 6 mon voll, dann langsam landestpische beikost und zusätzlich stillen bis zum 2. geb, darüber hinaus so lange mutter und kind es wollen. in diesem sinne stillst u vorbildlich nach WHO-Empfehlung :-))) lg astrid
Ihr habt mich zum schnmunzeln gebracht und auf gute Ideen :o) Ich sollte mich ab und an doch nicht mit meiner Mutter übers stillen unterhalten.... *augenverdreh* die bringt mich immer in so eine Rechtfertigerposition... *grummel* Also danke nochmal und ich find einfach klasse dass es euch hier gibt!