Elternforum Stillen

Wg. Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"

Wg. Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was haltet Ihr davon? Ich habe es nicht gemacht und meine Maus hat es von alleine gelernt durchzuschlafen, ganz ohne Stress. Ich kenne nämlich einige, die davon überzeugt sind und dafür aber auch 2 Wochen lang stressige Nächte in kauf genommen haben. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es lebe das Aufwärmen von alten Streitthemen... Allen Interessierten steht der Suchlauf frei (Stichwort: ferbern, jedes kind..., usw.)... Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, sorry das wollte ich nicht. LG Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry wenn das jetzt ein wenig zu harsch rüberkam, aber 1. bist du im Stillforum nicht ganz richtig mit dem Thema und 2. ist das Thema hier für viele ohnehin ein absolut rotes Tuch... Ist nicht bös gemeint. LG von Sphynx (die gern mal wieder über ein NEUES Thema diskutieren würde ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Infoteil über Schlaf etc find ich gut. Was uns geholfen hat war der Teil über Schlaf/Nacht-Rhythmus, Mittagschlaf usw. Manchmal hilft es nämlich schon, die Schlafenszeiten etwas zu verändern, das hat bei uns viel gebracht. Der Teil mit dem allein und weinen lassen und alle paar Minuten reinschauen war für uns inakzeptabel. Unsere Maus wird mit 21 Mon noch immer in den Schlaf gestillt (dauert nur 2-3 Min) und ist für beide Seiten ein harmonischer Tagesabschluß. LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin wohl eine der wenigen Frauen in D, die dieses Buch nicht kennen. Schon die Tatsache, dass ich mein Kind absichtlich schreien lassen soll, obwohl eine streichelnde Hand oder ein Wiegen im Arm es trösten würden, erscheint mir ziemlich krank. Unsere Tochter Anna (13 Monate) schläft ohne Terror an mich gekuschelt ein, dann lege ich sie in ihr Bett und da schläft sie weiter, manchmal bis morgens um 8, manchmal nur bis nachts um drei, dann will sie hin und wieder zu Mama ins Bett, aber das ist für uns kein Drama. Aber die Diskussion ist wirklich schon 100 mal hier geführt worden ... mal sehen, wie es dieses mal ausartet. Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich halte davon nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn schäft seit dem 4. Monat durch und zwar mit Hilfe dieses Buches. Ich kann es nur weiter empfehlen. Meine Freundin und ich sind nach dem Behandlungsplan der in dem Buch angegeben ist, vorgegangen und es hat funktioniert.Schon nach wenigen Tagen hat er durchgeschlafen. Ich finde das Buch genial! Sehr interesant zu lesen!!! gritti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie kann man denn nach VIER MONATEN schon mit einem Schlaftraining beginnen? Alle Artikel, die sich mit dem Buch beschäftigen, legen Wert auf den Hinweis, dass dieses Trainig erst ab mindestens einem Jahr angewendet werden soll!!! 4 Monate! Und da geht dir das Schlafverhalten deines Kindes schon so auf den Keks, dass du da was umerziehen musst! Und mit einem Jahr muss wohl das mit dem Töpfchen klappen, weil das mit den Windeln so nervig ist! Wohlgemerkt: Ich will dieses Buch und Schlafprogramme an sich nicht grundsätzlich verteufeln. Persönlich kenne ich keine Schlafprobleme, mein Sohn (6 Monate) wird zwar 2 - 4 mal die Nacht wach, schläft aber mit Stillen schnell wieder ein. Auch tagsüber macht es mir nichts aus, ihn in den Schlaf zu stillen, im Gegenteil, ich freue mich über die Ruhepause, die ich dadurch kriege. Aber bei einem 4 Monate alten Baby ist dieses Trainig völlig verfrüht, und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es dauerhaft hilft, denn das Schlafverhalten eines Säuglings ändert sich schließlich noch. Mich gruselt es wahnsinnig bei dem Gedanken, dass es tatsächlich heute bei aller Aufklärung noch Eltern gibt, die von so einem kleinen Wurm schon durchschlafen verlangen... Geschockte Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Kind geht es hervorragend ! Alle sind begeistert,daß er durch schläft. So hat er auch später mal keine Probleme damit. In dem Buch steht,daß Kinder bereits mit 4 Monaten ohne Probleme 11 Stunden ohne Stillen schlafen können. Und siehe da: es stimmt. Sonst würde sich mein Sohn nachts schon melden. Was besseres als Schlaf gibt es doch für Babys gar nicht ! Das dein Kind nachts paarmal wach ist,kann ich gut verstehen.Das wirst du dann auch sehr schlecht wieder raus bringen! Ich wünsche dir schon mal "viel Spaß" dabei! Außerdem haben das Buch Wissenschaftler und Psychologen entworfen und die wissen bestimmt bescheid, sonst wäre das Buch auch kein Bestseller geworden! Oder ?????? Gritti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil eine sogenannte Expertin in ihrem Buch behauptet, ein Kind bräuchte nach 4 Monaten keine nächtliches Stillen mehr, muss das noch lange nicht zutreffen. Wie du weißt, sind Babys in der Entwicklung sehr sehr unterschiedlich, also sollte man sich mit pauschalen Zeitvorgaben tunlichst zurückhalten. Der "Erfinder" der umstrittenen Ferber-Methode hat sich zumindest inzwischen davon distanziert und zur Klarstellung noch mal darauf hingewiesen, dass man, wenn überhaupt, die Methode nur bei Kindern über 1 Jahr anwenden soll und auch nur dann, wenn die Eltern aufgrund des Schlafmangels so am Rad drehen, dass die Befürchtung besteht, dass sie ihrem Kind was antun könnten. Zur Vorbeugung ist die Methode aber überhaupt nicht gedacht! Auch in der Zeitschrift Eltern, da gab es letzten einen großen Artikel zum Thema "Schlafen", wurde noch mal ausdrücklich auf das notwendige Alter verwiesen! Das das Buch ein Bestseller geworden ist, liegt wohl weniger an seinem super Erfolg. Was meinst du, was für Verkaufszahlen Cindy Crawfords Fitness-Videos haben - und kommen dir die amerikanischen Frauen rank und schlank vor??? Statt dessen wird hier Eltern vorgegaukelt, man könne in einen natürlichen Prozess eingreifen - zum Wohle des Kindes, versteht sich, denn die dumme Mutter Natur hat es tatsächlich so eingerichtet, dass die Kleinen nachts wachwerden und trinken wollen. Gott sei Dank ist dann JKKSL auf der Bildfläche aufgetaucht, um den Kinder gründlich zu zeigen, was gut für sie ist, sonst wäre die Menschheit bestimmt demnächst vom Erdboden gelöscht worden. Mir tut jede Mutter Leid, die glaubt, ihr Kind sei nur auf der Welt, um ihr auf der Nase rumzutanzen, sie auszunutzen und rumzukommandieren. Ich geb dir mal ein einfaches Beispiel: Erst mit ca. ACHT Monaten erkennt ein Kind, dass es ein Spielzeug weglegen muss, wenn es ein neues greifen will. Ein so simpler Vorgang - Hand ist voll, also Hand leermachen, dann neu füllen - kann erst in diesem Alter begriffen werden! Aber hochkomplexe "jetzt lass ich mal meine Mama nach meinen Wünschen springen" soll ein Kind schon Monate früher draufhaben, und da muss man SOFORT eingreifen? So, ich muss jetzt Schluss machen. Muss meinen Sohn noch ein paar schlechte Angewohnheiten austreiben. Wenn er nachts ja schon 11 Stunden ohne stillen auskommen kann, dann geht das tagsüber ja wohl auch. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann,mußt du eine Zeit haben, so einen Text zu schreiben ! Warscheinlich haltet ihr im "Westen" nichts von dem Buch. Bei euch laufen ja auch die Kinder mit 4 Jahren noch mit Windel und Schnuller rum ! Komisch, das in meinem Bekanntenkreis alle von dem Buch begeistert sind. So, das wars:ich habe nicht so viel Zeit und Lust, mit euch über das Thema weiter zu quatschen! Ich finde das Buch genial !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich halte auch nichts davon. Habe zu oft im Bekanntenkreis mitbekommen, was das für negative Auswirkungen haben kann. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei der LaLecheLiga im Internet eine Infomappe bestellt. Da gab es auch ein Heftchen: Guten Abend, gute Nacht : Babies schlafen anders DAS hat mir viel gebracht, weil es aufzeigt, dass es "ungesund" ist, Kinder in Pläne zu pressen und warum das so ist. Auch Themen wie Körperkontakt, Schreien lassen oder nicht werden angesprochen Wenn man so ein paar Hintergründe kennt stillt man gerne auch nachts wieder..., einfach weil´s das Beste fürs Kind ist Habe das Buch "Jedes Kind.." auch und denke, es ist für Eltern geschrieben, deren Kinder echt extreme Schlafprobleme haben. Würde das Programm nie "vorsorglich" anwenden. Denn normalerweise lernen Kinder nach eigenem Rhythmus zu schlafen- das ist so, seit es Menschen gibt!!