Elternforum Stillen

Wette....

Wette....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vor ein paar wochen hatten mein mann und ich ja schonmal einen streit wegen tragen und daraus resultierender verwöhnung,..... dachte ich hätte ihn überzeugt, bis es dann vorgestern (mein geburtstag) wieder zu einem streitgespräch kam..... ich meinte, wenn er angst (das ist sein hauptgrund) hat, das sie verwöhnt wird, solle er sich doch informieren,..oder einfachmal in ein forum gehen...usw. - möchte er nicht er ist sehr stur. er sagt, man kann sie ja nichtmal 5min irgendwo hinlegen, ohne das es theater gibt...(kann man sehr wohl,... muss sie nur beobachten wann sie "in stimung ist") ich ging auf seine angst ein und erklärte ihm, das ein 3 monate alter säugling nicht versteht, das alles in ordnung ist auch wenn mama oder papa ihn mal kurz zur seite legen,.....ich sagte ihn, er solle mir vertrauen, ich weiß das das was ich tue richtig ist, und das die zeit kommt, wo sie sich löst und sich selbst beschäftigt,..undauf entdeckung geht.... er sagte er glaube nicht daran, das es jemals so sein wird.... DA ist mir der kragen geplatzt.... ich sagte, das er unrecht hat und das wenn die sitzen-krabbeln-hochziehphase anfämgt er wünschen würde, DAS sie nicht von ihm weicht,... er fragte was er bekommt wenn er recht hat und damit schlossen wir ne wette...wir schrieben einen brief (an uns selbst) der nicht vor april 2007 geöffnet werden darf, dann ist erin 10 monate alt. der jenige der recht hat bekommt vom anderen einen wunsch erfüllt. schade, das sein vater nichtmehr dawar,.... den hätte ich auch soweit bekommen, das er mitmacht. mädels, ich bin mir meiner sache soooo sicher,.. ich weiß das ich recht habe und alles richtig mit meiner erin maus mache..... was meint ihr? lg manu (brauch ein feedback)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! kenn ich das problem ... halte voll zu dir, gewinnst eh 100%ig ! kannst dir schonmal den gewinn ausdenken. du (und ich ;-)) habe (n) recht (habe ähnliche dikussion mit meinem mann, mein sohn ist knapp 5 monate alt) halt mich auf dem laufenden, LG Silke ;-))))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI! Denke das du gewinnen wirst. Zum Glück teilt mein Mann meine Meinung. Er sieht ja auch selbst, daß es keine andere Möglichkeit gibt, als das Kind zu tragen. Er mag unseren Sohn auch nicht schreien lassen. Und ich habe ihm immer vorgelesen, wenn ich was über dieses Thema u.a. auch in diesem Forum gelesen habe. Somit bekomme ich seine Unterstützung und wir hoffen beide auf bessere Zeiten. Die werden kommen.... Vielleicht kannst du deinen Mann ja doch noch überzeugen mal was darüber zu lesen. Oder laß ihn einfach mal mit dem Kind allein...;-)) LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist auch das was mich an Männern (die von meinen Freundinnen sind da auch nicht anders) ärgert. Sie wollen beim Thema Kind mitmischen und sehen aber keine Notwendigkeit sich zu informieren. Stattdessen glauben sie dem dummen Geschwätz von anderen uninformierten... Na ja, ihr hättet die Wette vielleicht noch ein bisschen länger laufen lassen können. Ich sag's euch wenn die Kleinen erst Laufen dann bist echt froh wennst mal die Oma und den Opa zum Hinterherlaufen hast ;-) LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deinen Mann so reinzulegen! bei Theo (13 Monate) sieht es im Moment folgendermassen aus: Wenn die Türen offen sind (er kommt noch nicht an die Klinke, aber betteln bei Luise kann er auch schon), läuft er einfach los. Vom Hof runter, über die Straße (ist eine Sackgasse und sehr ruhig, außerdem hab ich ihn immer im Blick, haben noch kein Tor), drüben auf die Wiese zum Steine sammeln. wenn er so ca. 100m entfernt ist, hol ich ihn wieder ab. Oder wenn der Papa kommt: läuft auf ihn zu, freudestrahlend. Zeigt auf die Schaukel, wenn er schaukeln will (verwöhntes Balg, bekommt auch manchmal seinen Willen!*lol*) Also er ist selbstbewußt, selbständig, hat richtig Power, ist aber sehr sozial und küßt seine Schwester und streichelt sie. Er wird zwar noch gestillt, aber nicht mehr so viel getragen wie früher (läuft eh lieber selbst) Tja, das ist, was wir vom verwöhnen haben. Und sehr viel anders wirds bei Euch wahrscheinlich auch nicht; ein Kind, das in sich ruht und einen sicheren Hafen hat. Durchschlafen kann er auch schon, jedenfalls zwischen den Mahlzeiten *lol*, nee, er schläft teilweise 8 oder 9 Stunden am Stück, ohne daß er einmal schreien mußte. Er geht gern ins Bett, genau wie seine Schwester. Und mit der Gabel kann er auch schon, naja, nicht richtig, aber er bekommt sein Essen reingeschaufelt *ggg* Mach mal nur, das passt schon Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grins* ich weiß, das ich gewinne,..DESHALB wünschte ich ja, das mein schwiegervater mitgemacht hätte,....*fieses grinsen*...aber der briefumschlag mit der wette drin hängt ja gut sichtbar in der küche an der pinwand,... vielleicht lotz ich ihn wenn die SE mal wieder da sind vorsichtig in die küche,..der umschlag ist rot....mehr brauch ich wohl nicht zu sagen,...was könnte ich mir wünschen?... lg manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"verwöhn" sie nur weiter so :-) und deinem mann wird sie´s dann schon zeigen. so wie unsere tochter, die wir kaum noch zu gesicht bekommen, weil sie den ganzen nachmittag mit den nachbarskindern unterwegs ist, das verwöhnte 4jährige balg, das soviel getragen und jahrelang gestillt wurde. wie geht das nur, dass sie von allein bei den nachbarn klingelt, um sich zu entschuldigen, weil sie was von ihnen kaputt gemacht hat? normalerweise müsste man denken, dass sie mir nicht vom hosenbein weicht, keinen schritt alleine tun kann und sich nicht allein beschäftigen kann. öhm, kann sie, tut sie und will unsere meinung dazu höchst selten wissen *g* machst das schon richtig so. falls dein mann sich von einem anderen mann überzeugen lässt: das buch von dr. gonzalez "in liebe wachsen" ist der absolute knüller, was die ganzen argumente angeht, warum sich babys/kinder wie verhalten und deine umgangsweise genau richtig ist.