Mitglied inaktiv
Tagchen! Unser Schatz ist erst ein paar Wochen alt, trotzdem pumpe ich so 2-3 x die Woche ab, damit ich in paar Monaten mal bischen Freizeit habe. Klappt bisher ganz gut. Meine Frage, wie macht Ihr das. Friert Ihr die Milch von einem Pumpvorgang immer gleich an oder sammelt Ihr auch über den Tag hinweg und friert dann ein? So mache ich das und mache mir Gedanken ob das schlecht fürs Bäuchlein ist, wenn "verschiedene" Milch aufeinander kommt. Wie lange hebt Ihr die Milch im Kühlschrank auf und wann verbraucht Ihr die Milch wenn sie eingefroren war? Grüße von Alex
Hallo ich pumpe auch ab und an ab, Ich friere gleiche ein und wenn es zu wenig für eine Mahlzeit war, dann schütte ich beim nächsten abpumpen was zu dem gefrorenen dazu. Im Kühlschrank würde ich es nicht lagern, davon hat mir meine Hebamme abgeraten. Man sollte nur im Kühlschrank aufbewahren wenn es dann in den nächsten Stunden gefüttert wird
Hallo, ich pumpe auch Mumi ab und gehöre zu der Sorte, wo die Milch nicht so gut läuft beim Pumpen. Also einmal Pumpen etwa 50 ml. Mumi kann bei 4 Grad im Kühlschrank bis zu 48 Std. aufbewahrt werden. Aber ich friere die Milch trotzdem meist gleich in so kleine Portionen ein, weil die "neue" Milch die "alte" ja wieder erwärmt. Ausserdem müsste die Kühlschrank-Zeit im Prinzip von der Gefrierschrank-Zeit abgezogen werden. Also, es geht ja nicht, Mumi erst 48 Std. gekühlt und dann noch 6 Mo. gefroren aufzubewahren. Dieser Rechnung traue ich nicht. Gruss, Vera
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen