Mitglied inaktiv
Ich möchte wenn mein Kind da ist stillen, höre aber nur Horrorgeschichten. Kann mich mal jemand aufbauen und mir Mut machen? Lieben Gruß von Sina mit Fynn im Bauch
Hallo Sina, ich hatte keine wunden Brustwarzen und auch sonst keine probleme! Anfangs hat es ein bisschen wehgetan, wenn der Kleine anfing zu saugen, aber das war echt nicht schlimm. Stillen ist was wunderschönes, ich kann es dir nur wärmstens empfehlen. Ich stille meinen Sohn immer noch zweimal täglich, er ist jetzt 18 Monate alt. LG Henny + Stillkind Kiran PS: Solltest du Probleme beim Stillen haben, lass dir frühzeitig von einer Hebamme/Stillberaterin helfen!
Hallo, ich hatte auch keine Probleme beim Stillen: In den ersten Tagen hat es beim Stillen im Unterbauch gezogen, aber das ist normal, weil sich die Gebärmutter zurückbildet und war auch echt nicht schlimm. Ich hatte wirklich noch keine Probleme, obwohl mein Sohn (17 Mo.) ein sehr kurzes Zungenbändchen hat, was den Kleinen das richtige Saugen oft schwer macht. Und in den ersten drei Wochen hatte er 1050 g zugenommen!! Schöne Rest-SS, Vera
ich hatte eine kleine wunde Stelle ganz am Anfang. Das war alles. Anfangs tut es schon etwas weh, wenn das Kind ansaugt, aber nach 2-3 Wochen ist das auch vorbei und die Brustwarzen sind an diese Beanspruchung gewöhnt. Stillen ist wunderschön, wenn auch manchmal anstrengend. Aber wenn man durchhält, z.B. die Wachstumsschübe, dann ist es toll. Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt und natürlich eine schöne Stillzeit. LG Dörte
Hallo, jaja, die Horrorstorys... Also, ich hatte biesher in 2,5 Jahren Stillzeit noch keine wunden BW! Wenn Du mehr Erfahrungsberichte lesen willst, etwas über Ammenmärchen erfahren willst, usw dann empfehle ich Dir diese HP: http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtm LG Imke
Hallo, ich stille inzwischen mein 3. Kind und kenne keine wunden Brustwarzen. Beim ersten Kind im KHS waren sie zwar etwas gerötet, haben aber nicht sehr weh getan - zuhause war dann alles in Ordnung. Bei den anderen beiden hatte ich gar keine Probleme - nur einen sehr starken Milcheinschuß - am anfang hätte ich noch ein paar Kinder miternähren können. Stillen kann auch unkomliziert sein - nur wenn es Probleme geben sollte lieber gleich mit einer Stillberaterin Kontakt aufnehmen - dann werden die Probleme gar nicht erst riesig. Alles Gute und eine schöne Stillzeit Steffi
Wenn man sich ein Stillforum wie dieses anschaut, liest man natuerlich nur von Problemen. Dafuer ist es schliesslich da. All die Millionen von Frauen, die problemlos stillen, haben eben keinen Grund hier zu posten, waere ja auch ziemlich langweilig Posting um Posting zu lesen "mir geht es gut, stillen funktioniert" :-) also keine Angst, es geht auch ohne Probleme! Allerdings ist es nunmal so, dass der mangelnde Umgang mit Stillen in unserer Gesellschaft (wieviel stillende Frauen hast du in deinem Leben wirklich gut beobachten koennen?) nicht dazu beitraegt das Risiko fuer das Auftauchen von Problemen zu verringern. Wichtig ist dann, dass du dir rechtzeit schon in der Schwangerschaft Kontakte zu Hilfe suchst und diese dann auch im Falle des Falles wahrnimmst. Stillberaterinnen, Stillgruppen gibt es fast ueberall. Und dann sind ein paar Tage mit kleinen Problemen wirklich zu bewaeltigen und werden durch eine lange und schoene Stillzeit mehr als aufgewogen. Alles Gute! Beatrix
Liebe Sina, du bist jetzt vielleicht, weil alles erst neu auf dich zukommt, besonders aufmerksam und auch ein bisschen unsicher. Deshalb springen dir wahrscheinlich die Horrorgeschichten über wunde Brustwarzen, Säuglinge mit Koliken und andere schreckliche Dinge nur so ins Auge. Mach dich bitte nicht verrückt, denn das muss bei dir alles überhaupt nicht sein! Du musst dir vorstellen, dass hier ja zum großen Teil nur die Muttis schreiben, die ein Problem haben und sich Hilfe oder einen guten Rat erhoffen. Es gibt ja hunderte oder tausende von Müttern, die hier gar nicht auftauchen und völlig problemlos mit ihren Babys zurecht kommen. Am besten, du versicherst dich für die Nachsorge zu Hause einer guten Hebamme, die auch wirklich vom Stillen Ahnung hat (das hat leider nicht jede). Vielleicht ist eine Stillberaterin sogar noch günstiger. Du kannst ja unverbindlich eine Beraterin in deiner Nähe auskundschaften. Wenn du sie tatsächlich brauchen solltest, hast du die Telefonnummer eventuell schon griffbereit. Ich hatte bei meinem ersten Kind auch etwas wunde Brustwarzen. Im Krankenhaus haben mir die Schwestern den Rat gegeben, etwas Traubenzucker auf die Brustwarzen zu tun. Das klingt komisch, hat aber tatsächlich geholfen, so dass ich bei der nächsten Stillmahlzeit (und die waren zu Anfang beinahe stündlich) nicht gleich zusammen zuckte. Nach ein paar Wochen (2-3) hat sich das eingependelt und die Brust hatte sich an die neue Beanspruchung gewöhnt. Bei meinem zweiten Kind jetzt hatte ich überhaupt kein Problem mehr. Ich drücke dir ganz doll die Daumen für die weitere Schwangerschaft und eine schöne, entspannte und glückliche Stillzeit! Wenn du wirklich mal einen Tipp brauchst oder nur Dampf ablassen willst, kennst du ja schon dieses Forum. Manchmal hilfts schon, wenn man sich etwas von der Seele schreiben kann. Liebe Grüße und alles Gute!
hi, habe zwei kinder gestillt, bzw. stille noch und nie eine wunde brustwarze gehabt !!! der anfang ist gewöhnungsbedürftig, aber das geht schnell vorbei, dauert ein paar tage. einmal ein milchstau, das war nach 24h vorbei, nur mit ruhe und paracetamol. alles gute vallie vallie
Probier's auf jeden Fall! Ich hatte keine Probleme mit meinen Brustwarzen. Hab mich auch nicht sonderlich auf's stillen vorbereitet und es einfach auf mich zukommen lassen. Also, nur Mut. Ist echt das Bequemste und Beste (zumindest in den ersten Monaten). Gruß
Hallo, weiß nicht, ob ich einfach Glück hatte. Ich hab ab dem 3. Monat der Schwangerschaft Bauch und Brust gebürstet. Die linke Seite war die ersten Tage etwas gerötet und hat manchmal bei den ersten Zügen geschmerzt. Hab im Krankenhaus von der Schwester was bekommen, das hat sofort gut geholfen. Wunde Brustwarzen hatte ich nie, keinen Milchstau oder Entzündung und auch keine Probleme mit zuwenig Milch. Ich hab 6 Monate voll gestillt, bis über 1 Jahr auch nachts und stille mit 26 Monaten noch so 1-2 mal am Tag. Wünsche Dir alles Gute, mach Dir nicht so einen Kopf, das wird schon. stillmama
Hallo Sina, ich hatte die ersten 6 Wochen Probleme, bis sich meine Brustwarzen aufs Stillen eingestellt hatten, aber danach war alles vorbei. Meine Maus ist 3 1/2 Monate und das Stillen klappt im Großen und Ganzen. Du darfst dich nur nicht entmutigen lassen, wenn ein Wachstums- oder Entwicklungsschub kommt. Mach einfach weiter. Wenn du Probleme haben solltest, kann ich dir nur sagen, dass du hier genau richtig bist. Das hier ist ein tolles Forum und die Mamas haben es schon ein paar mal geschafft, mich wieder aufzubauen. Ich wünsche dir noch eine schöne Restschwangerschaft und eine tolle Geburt. Alles Liebe Sabine mit Amelie
Ihr abt mit Mut gemacht. Ich möchte das mit dem Stillen auch aufjedenfall schaffen. Es ist mir total wichtig. Mir geht es schon besser. Vielen Dank Lieben Grußvon Sina mit Fynn im Bauch
Hallo, wie schon die anderen sagten, die ersten male oder Tage zieht es beim Ansaugen, ich hatte schon starke Nachwehen, aber es ist eben gut für die GM. Macht echt nix. Ansonsten hatte ich meine Kleine die ersten 3 Tage wohl etwas zu lange angelegt. Da begannen die BWs gerade ein klein wenig wund zu werden, lt. Hebi habe ich gleich Olivenöl draufgemacht und alles supi. Jedenfalls stille ich jetzt seit über 12 Monaten und hatte tatsächlich noch nie Probleme, kein Milchstau, keine Entzündung, nix (total-happy-bin). "Ich würde es wieder tun!" LG Ayshe
Liebe Sina, *hier* ich kann Dir Mut machen. Ich stille nun schon seit 2 Jahren und es gab so gut wie keine Probleme. Ich hatte nie wunde Brustwarzen und mein Kind hat immer schön zugenommen. Ich bin sehr unverkrampft an die Sache rangegangen und das war auch gut so ;-) Das einzige Problem das ich hatte, waren 2 Brustentzündungen - die waren unschön, jeweils mit 40Crad Fieber. Das war beidemale nachdem ich Sport (Joggen, Ski-Fahren) gemacht hatte und dabei keinen richtig festsitzenden Sport-BH anhatte... Ich finde Stillen einfach sehr entspannt und stelle mir Flasche-geben viel stressiger vor. Ich wünsche Dir eine schöne Restkugelzeit, eine gute Geburt und danach eine harmonische Stillzeit! Liebe Grüße Sandra
habe meinen zwerg ein jahr lang mit stillhütchen gestillt. nicht die ideallösung, das ist klar, aber ich habe mir immer gedacht, besser mit hütchen stillen, als ohne hütchen gar nicht stillen :o) mussten übrigens zu den hütchen greifen, weil der kleine spatz nicht trinken wollte und dann habe ichs verpasst, von den dingern wieder wegzukommen. lg andrea
Hi Sina, mach Dir keine Sorgen, wenn es sooo schlimm wäre, würden sicher nicht so viele Mütter ihre Kinder so lange Stillen. Ich hatte einmal eine wunde BW, daber da kam Zwerg mit seinen Zähnen nicht so richtig klar, das habe ich schnell mit Salbeiteekompressen und brustwarzencreme in Griff bekommen. Zweimal hatte ich eine Brustentzündung, an denen ich beide selbst schuld war - dachte, ich kann Zwerg noch schnell draussen bei eisiger Kälte stillen... Trotz allem hat mein Zwerg fast 2,5 Jahre Mumi genossen - also alles halb so wild!! Ausserdem ist es einfach total schön, wenn man sein Kind mit so einfachen Mitteln ;) ganz schnell trösten und beruhigen kann!! LG Tina
Hallo, keine Panik...wunde Brustwarzen sind kein MUSS. Ich habe von Anfang an Woll-Seiden-Stilleinlagen benutzt und die Seidenseite auf die Brustwarze gelegt, so konnte sich die Brust in den Zeiträumen zwischen den Mahlzeiten gut regenerieren. Mir hat es sehr geholfen, ich hatte wirklich nie wunde Brustwarzen, mein Sohn ist fast 30 Monate und wird noch nach Bedarf gestillt. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!