Mitglied inaktiv
Guten Morgen, Colin kommt demnächst für ca. 5 Stunden am Tag in die Kinderkrippe. Er ist dann 18 Monate alt. Bisher stille ich ihn noch häufig, und er schläft nur an der Brust ein. Ich denke, es ist für ihn kein Problem, 5 Stunden ohne Mumi auszukommen, ich habe nur etwas Bedenken wegen seines Mittagsschlafs. Habt ihr Erfahrungen damit? Sind die Kinder mittags einfach so geplättet, dass sie während der Eingewöhnungsphase lernen, dort auch ohne Brust einzuschlafen? Die Erzieherinnen sehen ganze ziemlich locker. Sie wissen, dass ich noch stille, dass Colin mit Schnullern nichts anfangen kann und auch kein Kuscheltier benutzt. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen, die ich mir schon angesehen habe, kamen keinerlei dumme Bemerkungen oder Fragen hinsichtlich des Abstillzeitpunktes. Der Umgang mit den Kindern ist sehr liebevoll, so dass ich das Gefühl habe, dass Colin dort sehr gut aufgehoben ist. Wenn das Schlafen gar nicht klappt, hole ich ihn halt vorher wieder ab. Ich werde am Anfang nicht so viel arbeiten, dass ich unbedingt darauf angewiesen bin, dass er dort schläft. LG Christine
Hallo, meine jüngste Tochter kam mit 16 Monaten in die Krippe. Die ersten 3 Monate habe ich sie nur Vormittags dort gelassen, da sie quasi noch voll gestillt wurde. Der Mittagsschlaf dort hat dann problemlos und ganz ohne Tränen geklappt. Sie braucht zwar relativ lange, bis sie eingeschlafen ist, weint aber nicht. Ich würde Colin anfangs nicht gleich zum Schlafen dort lassen, sondern abwarten bis er sich gut eingelebt hat. Dann müsste es eigentlich keinerlei Probleme geben. Liebe Grüße, Doris